Battlefield 1 Easter Egg: Wie ihr den Riesenhai anlockt

Das Easter Egg zum Megalodon gibt es auch in Battlefield 1. Wir erklären euch, wie ihr den Riesenhai aus seinem Versteck lockt.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:03 Uhr

Das es in Battlefield 4 ein Easter-Egg mit einem Riesenhai gibt, ist nichts Neues – bislang fehlte im aktuellen Serienteil Battlefield 1 allerdings noch jede Spur vom Megalodon.

Das hat sich jedoch mit dem DLC They Shall Not Pass geändert, wie die Community nach langer Suche herausgefunden hat. Zu finden ist der prähistorische Meeresräuber auf der Karte Fort de Vaux.

Nachfolgend erklären wir euch die einzelnen Schritte, um den Hai aus seinem Versteck zu locken. Am Ende der News findet ihr zudem noch ein Video des YouTubers DANNYonPC, indem ihr den Hai in seiner ganzen Pracht zu sehen bekommt.

Zunächst müssen drei rote Ventile betätigt werden. Das muss aber zeitgleich geschehen – ihr müsst euch also mit zwei anderen Spielern zusammentun. Die ersten beiden Ventile liegen bereits frei, das dritte müsst ihr jedoch erst freisprengen. Habt ihr die Ventile erfolgreich betätigt, füllt sich ein Krater in der Nähe von C mit Wasser.

Weiter geht es im großen Korridor. Hier müsst ihr in der Nähe von Flaggenpunkt B im Spielmodus Eroberung die Kisten zerstören. Darunter befindet sich ein Rohr, in das ihr eine Granate werfen müsst.

Ist das erledigt, begebt euch zum mit Wasser gefüllten Krater. In dieser Pfütze müsst ihr drei gegnerische Spieler mit Nahkampfangriffen opfern, um den Megalodon herauszulocken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.