Batman: The Telltale Series bekommt Crowdplay-Funktion

Während der San Diego Comic Con hat Telltale das neue Crowdplay-Feature vorgestellt. Damit soll es Gruppen ermöglicht werden, über Entscheidungen abzustimmen.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Das Batman-Spiel der Adventure-Spezialisten von Telltale Games bekommt nicht nur eine neue Engine, sondern auch neue Features. Dazu gehört auch das Crowdplay-Feature, das Telltale bei der San Diego Comic Con vorgestellt und mit dem anwesenden Publikum auch direkt vorgeführt hat.

Bei der Comic Con loggten sich die Spieler über eine spezielle URL ein und konnten abstimmen, wie Bruce Wayne sich im Spiel entscheiden soll. In der Launch-Version des Spiels soll die Crowdplay-Funktion beispielsweise in Twitch-Streams, aber auch beim Spielen im heimischen Wohnzimmer mit größeren Gruppen Verwendung finden.

Die Idee zum neuen Feature erkläre Job Stauffer von Telltale gegenüber dem Magazin Inverse . Er und viele seiner Kollegen seien damit aufgewachsen, dass Freunde oder Familienmitglieder sich um den Bildschirm versammelten, auf Objekte deuteten oder besprochen wurde, was man als nächstes tun sollte. Das Telltale-Team hörte von Spielern, die zum Beispiel bei The Walking Dead dieses Prinzip angewendet haben.

Stauffer erinnert sich, dass auch die Entwickler sich dann zu Spielgruppen zusammenschlossen und eine Menge Spaß hatten. »Wir fanden, dass es toll wäre, wenn die Spieler nicht nur den Bildschirm oder sich gegenseitig anschreien würden. Stattdessen sollten die Zuschauer die Möglichkeit haben, die Entscheidungen zu beeinflussen und die Geschichte als Gruppe spürbarer zu lenken.«

Im Spiel soll die Funktion zum Start optional aktiviert werden können. Die erste Episode erscheint am 02. August 2016 digital, ab 16. September steht die »Saisonpass-Disk« für PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 3 und Xbox 360 in den Läden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.