- News
Assassin’s Creed Origins: Logo und Artwork geleakt
Ein erneuter Leak zu Assassin's Creed Origins zeigt das Logo sowie ein Artwork des Spiels.
- von Patricia Geiger am 07.03.2018, 18:36 Uhr
Mehr als eine Gif hat Ubisoft selbst zwar noch nicht zu Assassin’s Creed Origins veröffentlicht, dank diverser Leaks wissen wir aber trotzdem schon einige Details und haben auch schon erste Bilder aus dem Action-Adventure gesehen.
Nun hat ein neuerlicher Leak das Logo zum neuen Teil der Action-Adventure-Reihe sowie ein Artwork offenbart. Diesmal fanden die Infos in Form von Merchandise, genauer gesagt eines T-Shirts, ihren Weg ans Tageslicht.
Die von der Seite comicbook.com veröffentlichten Bilder stammen laut eigener Aussage von verlässlichen Quellen, die im Zusammenhang mit Ubisoft stehen. Zu sehen ist darauf zunächst einmal der Schriftzug sowie eine klassische Variante des Assassin’s-Logos, das dem Ägypten-Setting entsprechend mit einem Horus-Auge verbunden wurde.
Mehr Informationen gibt dabei schon die Vorderseite der Shirts her. Darauf ist ein bisher noch unbekanntes Artwork zu sehen, das den Protagonisten zeigt. Der war auch schon auf einem geleakten Screenshot zu sehen.
Das Shirt verrät uns aber auch den Namen des Helden: Ba Yek. Der ist sowohl in normaler Schrift als auch in Hieroglyphen zu sehen. Zusätzlich zum Namen ist in der Hieroglyphen-Schreibweise noch der Determinativ, also das Schriftzeichen, zu sehen, der den Charakter als Mann ausweist.
Der Assassine ist mit einem Langbogen und einem Schild ausgerüstet, darüber hinaus trägt er aber auch den typischen Gürtel für Wurfmesser und ähnliche Waffen sowie einen Handschuh mit versteckter Klinge, die dem Setting gemäß optisch angepasst wurde.
Zusätzlich ist oben rechts auch noch eine Jahreszahl zu erkennen: 49 BCE, also 49 vor Christus. Wenn es sich dabei tatsächlich um die Epoche des Spiels handelt, fällt die Handlung in die Regierungszeit von Kleopatra, der letzten Pharaonin Ägyptens. Ihre Herrschaftszeit dauerte von 51 vor Christus bis 30 vor Christus an. Anschließend wurde Ägypten nach einer militärischen Niederlage von Kleopatras Geliebten Marcus Antonius gegen den späteren Kaiser Augustus zu einer römischen Provinz.
Es ist also möglich, dass die Römer, die auch schon vor Kleopatras Amtszeit nach der Macht im Königreich am Nil strebten, die Gegenspieler in Form der Templer sein werden. Kleopatra könnte in diesem Szenario eine Verbündete oder sogar Auftraggeberin von Ba Yek sein, wie es beispielsweise auch Queen Victoria im letzten Serienteil Assassin’s Creed Syndicate war.
Abgesehen davon ist die Action-Adventure-Serie auch sowieso bekannt dafür, zahlreichen historischen Persönlichkeiten eine Bühne zu bieten. Mögliche Kandidaten wären neben Kleopatra selbst die bereits oben genannten Marcus Antonius und Octavian/Kaiser Augustus, aber auch Gaius Julius Caesar. Mit dem hatte die ägyptische Königin schließlich einen Sohn, Caesarion. Das sind zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch reine Spekulationen.
Mehr zum Spiel werden wir auf jeden Fall bei der E3 in einigen Wochen erfahren. Ubisoft hat über diverse Social-Media-Kanäle bereits fleißig Werbung für die Enthüllung des Spiels während der Messe gemacht. Wann die Pressekonferenz des französischen Publishers stattfindet und welche Spiele dabei noch gezeigt werden, erfahrt ihr in unserem großen E3-Zeitplan. Wenn ihr vorher noch weitere Leaks verfolgen möchtet, haben wir an anderer Stelle potenzielle Infos zu Gameplay und Grafik.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.