- News
Assassin’s Creed Odyssey: Ubisoft plant keine Fortsetzung für 2019
Im Rahmen der gamescom hat Ubisofts Yves Guillemont verkündet, dass im Jahr 2019 nicht mit einem neuen Assassin’s Creed zu rechnen ist.
- von Sebastian Weber am 27.08.2018, 10:46 Uhr
Bis ins Jahr 2015, in dem Assassin’s Creed: Syndicate die Spieler ins viktorianische London schicke, war es üblich, dass Ubisoft jedes Jahr ein neues Spiel aus seiner Meuchler-Reihe veröffentlicht. Seit Assassin’s Creed Origins und Assassin’s Creed Odyssey schien das zunächst anders.
2016 allerdings gingen die Fans von Altair, Ezio und Co. leer aus, denn Ubisoft gönnte seiner Action-Adventure-Reihe eine Pause. Erst 2017 folgte dann mit Assassin’s Creed Origins ein neues Spiel, das im alten Ägypten angesiedelt war, der Reihe einige neue Spiel- und vor allem Rollenspielelemente spendierte. Das kam nicht nur bei Kritikern, sondern auch bei den Spielern überaus gut an.
Verfällt Ubisoft in alte Muster?
Vor einigen Monaten schließlich enthüllte Ubisoft Assassin’s Creed Odyssey als den neuesten Teil der Reihe, der die Spieler ins Antike Griechenland versetzt. Dabei baut das neue Action-Rollenspiel natürlich auf dem vorherigen Origins auf, weitet aber einige Spielelemente noch weiter aus und führt die Transformation zum Rollenspiel weiter.
Die Ankündigung allerdings sorgte natürlich auch für Stirnrunzeln bei manchen Spielern, die direkt vermuteten, dass Ubisoft nun wieder in das alte Muster verfallen könnte, jedes Jahr einen neuen Meuchler-Teil zu produzieren.
2019 gibt es kein neues Assassin’s Creed
Dieser Befürchtung hat Yves Guillemot auf der gamescom 2018 nun aber den Wind aus den Segeln genommen. Im Gespräch mit Gamespot verriet der Ubisoft-Chef nämlich, dass Spieler für 2019 kein neues Assassin’s Creed erwarten sollten.
Stattdessen sei der Plan, dass Assassin’s Creed Odyseey nach dem Release am 05. Oktober 2018 stetig mit neuen Inhalten versorgt werde, damit die Fans der Reihe mit der riesigen Welt für lange Zeit beschäftigt seien. Laut Guillemot habe das Entwicklerteam hier schon sehr viele Pläne wie das Spiel langfristig, geplant seien gar Jahre, unterhaltsam bleibe.
Assassin’s Creed Odyssey: Langfristiger Spielspaß als Ziel
Dieser sogenannte »Games as a Service«-Gedanke ist hierbei keine Neuerfindung, denn nicht nur Ubisoft versucht seine Titel mit stetig neuen Inhalten für Spieler interessant zu halten. Darunter fallen Inhalte wie etwa bestimmte Challenges, die zeitlich begrenzt sind, neue Missionen oder große DLCs, die eigene Geschichten erzählen und mehrere Stunden Spielzeit umfassen können.
Dass Assassin’s Creed Origins und Assassin’s Creed Odyssey allerdings nun so dicht hintereinander folgen, erklärte der Chef des französischen Publisher damit, dass die beiden Spiele schlicht parallel, also gleichzeitig, entwickelt wurden. Die längere Pause zwischen Syndicate und Origins dagegen sieht Ubisoft als positiv an, da es half, die Serie quasi neu zu erfinden.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.