Assassin’s Creed: Desmond Miles könnte zurückkehren

Der Herr über die Assassin's-Creed-Inhalte bei Ubisoft hat bestätigt, dass Desmond Miles durchaus zurückkehren könnte.

  • von Patricia Geiger am 06.02.2020, 12:30 Uhr

Desmond Miles, der Gegenwarts-Held der Assassin’s-Creed-Reihe, ist schon eine ganze Weile aus dem Universum verschwunden. Jetzt gibt es jedoch aus sicherer Quelle eine Bestätigung, dass Desmond durchaus wieder zurückkehren könnte.

Mit dem Ende von Assassin’s Creed 3 ging auch der Tod von Desmond Miles einher, der über die ersten fünf Spiele hinweg Dreh- und Angelpunkt der Gegenwartsgeschichte der Meuchelmörder-Reihe war. Wobei, so ganz gestorben ist Desmond nicht, wie sich in Assassin’s Creed Unity herausstellte.

In den Gegenwartsschnipseln des Spiels konntet ihr wie unten zu sehen erfahren, dass sowohl Desmond Miles als auch Clay Kacmarek (Subjekt 16) sich in der Gewalt der Vorläuferin Juno befinden. Und zwar in der digitalen Zwischenwelt, in der diese sich selbst seit dem Ende von Assassin’s Creed 3 aufhält.

 

Nun hat Aymar Azaizia, der bei Ubisoft die Leitung über alle Assassin’s-Creed-Inhalte hat, bestätigt, dass es dadurch durchaus möglich sei, die Charaktere zumindest in gewisser Weise wieder ins Spiel zurück zu holen.

Dabei geht es jedoch lediglich um das Bewusstsein von Desmond und Clay. Eine Rückkehr würde dann also in etwa so erfolgen wie die Auftritte von Juno, die Chancen für eine physische Rückkehr stehen aber eher schlecht. Oder zumindest hat Azaizia nichts dazu gesagt, sondern nur bestätigt, dass Desmond und Clay wirklich tot sind.

So könnte Desmond zurückkommen

Einige User im Internetforum Reddit haben jedoch schon eine Idee, wie selbst das umsetzbar wäre – mit Hinblick auf den aktuellsten Teil der Serie, Assassin’s Creed Syndicate. Hier jagten die Frye-Zwillinge dem Edentuch nach, dessen Kräfte am Ende des Spiels eindrucksvoll demonstriert wurden.

Das Tuch landete in der Gegenwart bei den Templern, die daran arbeiteten, Klone der Vorläufer zu erschaffen. Mit dem Tuch muss nun jedoch nicht mehr geklont werden: Kommt es mit einem Körper in Berührung, sucht es nach Schäden und repariert sie auf zellularer Ebene.

Im Klartext heißt das für den aktuellen Gegenwartsstand von Assassin’s Creed, dass mit dem Tuch ein komplett neuer Vorläufer erschaffen werden kann. Und wenn so komplett neue Körper entstehen können, sollte das Tuch theoretisch ja auch in der Lage dazu sein, den toten Körper von Desmond zu »reparieren«, der vermutlich noch irgendwo in der Eiskammer von Abstergo liegt.

Und selbst wenn nicht: Die Templer haben schließlich jede Menge DNA-Proben, die zur Rekonstruktion eines neuen Desmond genutzt werden könnten. Soweit zumindest die eigentlich ziemlich logisch wirkende Theorie auf Reddit.

Ob irgendetwas davon vielleicht tatsächlich im nächsten Teil der Serie auftauchen wird, sehen wir in einigen Monaten. Assassin’s Creed Origins erscheint am 27. Oktober 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC.

Das komplette Interview mit Aymar Azaizia, dem Leiter aller Assassin’s-Creed-Inhalte, könnt ihr in französischer Sprache anhören. Eine englische Zusammenfassung gibt es auf dem Kanal Assassin’s Creed Univers.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.