Apex Legends Season 4 stellt neue Legende vor

Das Update für Apex Legends Season 4 bringt neben einer Legende auch eine neue Waffe ins Spiel. Außerdem feiert die Königsschlucht ihr Comeback.

  • von eSport Studio am 31.01.2020, 11:13 Uhr

Pünktlich zum einjährigen Jubiläum von Apex Legends startet die vierte Season für den Battle Royale-Shooter von Respawn Entertainment. Das Update bringt eine neue Legende, ein Scharfschützengewehr und zahlreiche Änderungen für den Ranglisten-Spielmodus mit sich.

Was über Revenant bekannt ist

Ursprünglich sollte der Champion James McCormick alias Forge in dieser Saison als Legende aufgenommen werden. Beim Interview vor seinem Apex Series-Debüt wurde der “People’s Champion” allerdings vom mysteriösen Attentäter Revenant angegriffen und so schwer verwundet, dass sein Erscheinen sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Stattdessen wird Revenant seinen Platz in der Arena einnehmen.

Auf dem Twitteraccount von Apex Legends wurden im Verlauf der letzten Tage mysteriöse Datensätze veröffentlicht, die einen Einbruch bei dem Technikriesen Hammond Robotics betreffen. Die Firma ist bereits aus dem Titanfall-Universum für die Herstellung der Titans und der umstrittenen Simulakra bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fans vermuten, dass auch Revenant Teil des Simulakrum-Projektes war. Dort werden die Gedächtnisse und Persönlichkeiten verstorbener Titan-Piloten auf neue Roboterkörper übertragen. Ein Überwachungsvideo zeigt eine schattenhafte Gestalt mit verdächtiger Ähnlichkeit zu Revenants Roboter-Exoskelett. Zum jetzigen Zeitpunkt kann nur spekuliert werden, wie die Ereignisse im Hammond-Labor mit der neuen Legende zusammenhängen.

Ausgestattet mit der neuesten Technik von Hammond Robotics ist Revenant eine ultimative Tötungsmaschine, für die lediglich Kopfgeld zählt. Der Charaktertrailer zeigt, wie der Attentäter einen Auftrag mit tödlicher Präzision erfüllt. Außerdem sind immer wieder Rückblenden in Revenants Leben als junger Mann zu sehen. Trotz seiner gnadenlosen Robotererscheinung verfügt der Attentäter über ein menschliches Bewusstsein. Bisher haben die Entwickler noch keine Informationen zu seinen Fähigkeiten veröffentlicht, doch mit dem Start der Apex Legends Season 4 vor der Tür sollten in den nächsten Tagen mehr Details geteilt werden.

Alle Neuerungen der Apex Legends Season 4

Neben dem Champion warten viele weitere Neuerungen auf euch. Mit der Sentinel stellen die Entwickler ein neues Kammerverschluss-Scharfschützengewehr vor. Die Waffe soll besonders effektiv gegen stark gepanzerte Ziele sein. In der Community wird vermutet, dass sie Durchbohrungsschaden anrichtet und einen gewissen Teil der Rüstung ignoriert.

Auch für Apex Legends Season 4 wird es wieder einen neuen Battle Pass geben. “Assimilierung” gewährt euch Zugang zu über 100 Objekten wie Skins, Apex-Packs, Ladebildschirmen und vielem mehr.

Eine besondere Überraschung erwartet Freunde der Wettkampf-Spielliste: die Original-Map Königsschlucht feiert ihr lange erwartetes Comeback. Seit sie im Oktober des letzten Jahres mit dem Start der Season 3 aus dem Spiel entfernt wurde, war der “Kings Canyon” nur bei zeitlich begrenzten Events verfügbar. Zukünftig soll eine Kartenrotation dieses Problem beheben. Vom 3. Februar bis zum 23. März werdet ihr eure Ranglistenspiele wie gewohnt auf der Map am Rand der Welt austragen. Ab dem 24. März wechselt die Rotation bis zum 5. Mai 2020 zurück auf die Königsschlucht.

Mit dem Update startet außerdem die dritte Serie der Apex Legends-Rangliste. Die Season wird in zwei Teile unterteilt, sodass ihr für jede der Karten Platzierungsspiele absolviert. Zwischen den Rängen Diamant und Apex Predator wird mit dem Start der Season 4 der neue Meister-Rang eingeführt, um die höheren Klassen noch wettkampforientierter und fairer zu machen.

Ab dem 4. Januar 2020 könnt ihr in Apex Legends die Season 4 mit allen Neuerungen testen. Der Battle-Royale-Shooter ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One verfügbar.

von Constantin Krüger

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken