- News
AOC G2590PX/G2: Ein Gaming-Monitor für höchste Ansprüche
Es ist ein etwas sperriger Name, den AOC sich für seinen Monitor ausgesucht hat. Dahinter versteckt sich ein leistungsstarker Monitor, der sich mit seiner blitzschnellen Technik perfekt für E-Sportler anbietet.
- von Carlo Siebenhüner am 19.11.2018, 15:53 Uhr
Hey Technikfreunde! In diesem Artikel erfahrt ihr zuerst:
- Wie sich AOC auf E-Sport konzentrieren will
- Was AOC für einen neuen Monitor vorgestellt hat
- Welche Technik hinter dem Monitor steckt
Der Markt für Monitore ist hart umkämpft. Samsung, ASUS, ACER, AOC und viele mehr buhlen um eure Gunst mit immer ausgefeilterer Technik. AOC geht jetzt den Weg in die professionelle Richtung und schließt sich mit einer der größten deutschen E-Sport-Organisationen zusammen.
G2 Esports & AOC: Eine Verbindung für Profis
Es ist das Jahr 2014. Der bekannte E-Sportler Carlos »ocelote« Rodríguez verlässt seinen alten Verein SK Gaming und gründet seine eigene Organisation: G2 Esports. Zuerst noch fokussiert auf League of Legends, fährt der Verein mittlerweile auch Erfolge in Counter Strike und Hearthstone ein.
AOC hat dieses Potenzial erkannt und sich um eine Zusammenarbeit bemüht, die sich speziell an Spieler richtet. Mit G2 Esports haben sie einen erfahrenen Partner, der natürlich weiß, auf welche Aspekte es beim Gaming ankommt und wo Technik noch verbessert werden kann.
Aus dieser Zusammenarbeit ist jetzt ein Monitor entstanden, der sich speziell an Gamer richtet und der euch technisch auf das Level von E-Sportlern hebt.
Der AOC G2590PX/G2: Schwieriger Name, hohe Leistung
Das Wichtigste zuerst: Lasst euch nicht vom Namen abschrecken. Hinter dem AOC G2590PX/G2 steckt ein leistungsstarker Monitor, der mit seinem schlichten, aber zeitlosen Design den Fokus voll auf Technik legt.
Der 24,5 Zoll große LCD-Monitor kommt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln daher. Der Schritt geht zwar nicht zu 4K, das ist jedoch als Vorteil zu verstehen. Dadurch, dass Full-HD bei Gamern etabliert ist, kann AOC alles aus der bestehenden Hardware herausquetschen.
Mit einem fast randlosen Display passt er sich an eine technische Bewegung an, die schon bei Smartphones für Begeisterung sorgt. Somit wird der Fokus voll auf das Bild gelegt. Das wirkt weniger störend, wenn ihr ins Spiel eintaucht.
Mit 1ms Reaktionszeit, einer maximalen Bildwiederholrate von 144Hz und dem beliebten »FreeSync«-Tool von AMD steckt im AOC G2590PX/G2 High-End-Technik. Damit habt ihr genügend Einstellungen zur Hand, um ein flüssiges Spielerlebnis zu erhalten, ohne nerviges Tearing.
Die technischen Eigenschaften des AOC G2590PX/G2 im Detail
Damit alle Technikverliebten auf ihre Kosten kommen, haben wir hier für euch alle wichtigen Daten des AOC G2590PX/G2 in einer Tabelle zusammengefasst.
Auflösung |
1.920 x 1.080 |
Maße |
24,5 Zoll (543,74mm x 302,62mm) |
Reaktionszeit |
1 ms |
Bildwiederholrate |
144 Hz |
Anschlüsse |
|
Stromverbrauch |
|
Um euren Monitor gleich auf E-Sport-Niveau auszutesten, stellt ihn doch einfach bei einer Runde Battlefield 5 auf die Probe. Dafür haben wir euch Guides für alle Klassen zusammengetragen. Seid ihr lieber auf schnelle Action aus, dann seid ihr bei Call of Duty: Black Ops 4 und seinem Multiplayer genau richtig.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.