Anmeldephase für die LawBreakers Alpha ist gestartet

Der PC-exklusive Arena-Shooter LawBreakers bekommt eine Alpha, für die Spieler sich aktuell bewerben können.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:06 Uhr
LawBreakers

Einen konkreten Termin für den Alpha-Test des Arena Shooters LawBreakers gibt es zwar noch nicht, aber Spieler haben ab sofort die Möglichkeit, sich für einen Platz in der Testphase zu bewerben.

Das Anmelde-Formular gibt es auf der offiziellen Webseite zum Spiel.

Der Arena-Shooter LawBreakers des von Entwickler-Veteran Cliff Bleszinski (Unreal Tournament, Gears of War) gegründeten Studios BossKey Productions soll völlig neue Mehrspieler-Wege gehen. Klassische Spielmodi wie zum Beispiel Deathmatch, also das Ausschalten des gegnerischen Teams, soll es nicht geben.

Stattdessen soll der PC-exklusive Multiplayer-Titel vollkommen neue Modi erhalten, die eine Partie bis zu den letzten Sekunden spannend machen. Dazu zählt unter anderem der Modus Overcharge, der erste vorgestellte Spielmodus von LawBreakers.

In Overcharge kämpfen zwei Teams mit je fünf Spielern um eine transportable Batterie, die sich im Spielverlauf an den Spawnpunkten der Teams auflädt. Hat die Ladung 100 Prozent erreicht, muss die Batterie noch 20 Sekunden verteidigt werden. Sie kann jederzeit vom anderen Team gestohlen werden, wodurch der Timer zurückgesetzt wird, aber die Ladung erhalten bleibt. Um die Partie zu entscheiden, muss sich ein Team 2 von 3 Ladungen sichern.

Einen Releasetermin für LawBreakers gibt es noch nicht, allerdings wird das Spiel wohl nicht mehr 2016 auf den Markt kommen. Passend zur Alpha-Ankündigung hat BossKey Productions einen neuen Gameplay-Trailer zu LawBreakers veröffentlicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.