Alle wichtigen Infos zum Release von Battlefield 1

Wie groß ist der Download und welche Systemanforderungen muss mein PC erfüllen? Wir klären alle wichtigen Fragen zum Release von Battlefield 1.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Am 21. Oktober 2016 können sich alle Spieler in Battlefield 1 in den virtuellen Ersten Weltkrieg stürzen, bereits seit dem 18. Oktober tummeln sich die Spieler der Early Enlister Edition auf den Servern. Damit der Start für alle anderen Spieler um Mitternacht reibungslos läuft, klären wir alle wichtigen Fragen.

Die Server für Battlefield 1 sind bereits online – schließlich spielen die Early Enlister bereits, genauso wie Abonnenten von EA Access, dem Abo-Service von Publisher Electronic Arts. Daher können Käufer der normalen Edition am 21. Oktober um 0 Uhr sofort loslegen.

Wer sich das Spiel digital vorbestellt hat, hat bereits seit einigen Tagen die Möglichkeit zum Preload. Der empfiehlt sich auch, denn auf dem PC hat die Datei rund 40 Gigabyte, auf PS4 und Xbox One sind es sogar rund 45 GB. Die physische Version für den PC umfasst fünf DVDs, wobei die Installation vom Datenträger ebenfalls rund 60 Minuten in Anspruch nimmt.

Die Systemanforderungen für Battlefield 1 lauten wie folgt:

Minimale Systemanforderungen:

  • Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10
  • Core i5 6600K oder AMD FX-6350
  • 8 GByte Arbeitsspeicher
  • AMD Radeon HD 7850 (2 GByte) oder Nvidia GeForce GTX 660 (2 GByte)
  • Internetverbindung mit 512 KBPS oder schneller
  • 50 GByte freier Festplattenplatz

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10
  • AMD FX 8350 Wraith oder Intel Core i7 4790
  • 16 GByte Arbeitsspeicher
  • AMD Radeon RX 480 (4 GByte) oder Nvidia GeForce GTX 1060 (3 GByte)
  • Internetverbindung mit 512 KBPS oder schneller
  • 50 GByte freier Festplattenplatz
Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.