Alle Infos und Multiplayer-Gameplay der E3 zu Battlefield 1

Nach der EA-Play-Pressekonferenz hat Electronic Arts im Livestream rund 48 Minuten Multiplayer-Gameplay zu Battlefield 1 gezeigt.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:06 Uhr
BATTLEFIELD 1 Gameplay (48 Minutes)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während der Pressekonferenz hat Publisher Electronic Arts einen neuen Trailer zu Battlefield 1 gezeigt sowie zahlreiche Infos zum Weltkriegs-Shooter verraten. So wird das neue dynamische Wetter eine Rolle spielen und sich auf das Gameplay auswirken.

Die Zerstörungsphysik wird noch weiter ausgebaut: Es wird möglich sein, selbst kleinere Erdbewegungen zu verursachen und sich so eine Deckung zu schaffen. Das wird auch bei einem abstürzenden Zeppelin deutlich, der mehrere Häuser in Schutt und Asche legt (im unten eingebetteten Video ab 12:10).

Bei den besagten Zeppelinen handelt es sich um die neuen Behemoth-Einheiten, zu denen auch Panzerzüge und Schlachtschiffe zählen. Sie können vollständig von Spielern gesteuert werden. Wie bereits bekannt bilden Piloten und Panzerfahrer eigene Spielklassen. Zwar können auch die anderen Klassen Vehikel nutzen, die dedizierten Klassen bieten allerdings noch nicht näher bekannte Vorteile.

Eine große Neuerung im Multiplayer sind die Operationen: Hier werden statt der normalen Kartenrotation mehrere Schlachten an einer Front gespielt. Der Ausgang einer Runde wirkt sich auf die Ausgangslage der nächsten Schlacht aus, bestimmt also beispielsweise Angreifer- und Verteidiger-Teams.

Battlefield 1 bietet diverse neue Bewegungsmechaniken. Spieler können sich an Kanten hochziehen, über hüfthohe Hindernisse springen sowie Bajonett-Angriffe starten, die kurzzeitig das Tempo erhöhen. Diese Angriffe lassen sich jedoch nicht abbrechen, sobald sie gestartet wurden. Außerdem gibt es Einstiegsanimationen für Fahrzeuge.

Treffer werden sich zukünftig stärker auf das Sichtfeld auswirken. Spieler mit wenigen Lebenspunkten sehen nur noch einen kleinen Bereich im unmittelbaren Umfeld, zusätzlich ist das Bild stark rotstichig. Die Heilung läuft automatisch, allerdings vergleichsweise langsam ab.

Nach der Pressekonferenz gab es im Livestream noch knapp 48 Minuten Multiplayer-Gameplay mit 64 Spielern zu sehen. Das Video findet ihr unterhalb. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PlayStation 4, Xbox One und PC. Bereits im Sommer soll es eine Beta geben, einen genauen Termin dafür gibt es aktuell allerdings noch nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.