- News
Ab zur GAMEZcom: Auf unserer Bühne in Halle 5 gibt’s das volle Programm
Für passionierte Computer- und Videospieler gibt es jede Menge guter Gründe, vom 18. bis 21. August die Gamescom in Köln zu besuchen. Einer der besten: Unsere GAMEZ.de-Bühne!
- von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Nicht mehr lange, dann startet die achte Gamescom in Köln: Vom 17. bis 21 August werden sich hunderttausende Besucher in den Hallen, Gängen und Außenflächen des Kölner Messegeländes tummeln, um die neuesten Spiele-Soft- und -Hardware auszutesten, Gleichgesinnte zu treffen und unterschiedlichste Events zu erleben.
Auch wir von GAMEZ.de werden vor Ort sein – am Fach- und Presse-Mittwoch ‚nur‘ mit unserem Redaktionsteam auf der Suche nach den spannendsten Games der Messe. Von Donnerstag bis Sonntag aber auch mit einer eigenen Bühne in Halle 5.1.
Der Besuch unserer Bühne lohnt sich, und zwar jeden Tag. Von 11 bis 20 Uhr am Donnerstag und Freitag, und von 9:30 bis 20 Uhr am Samstag und Sonntag erlebt ihr hier ein proppevolles Programm rund ums Zocken – und mehr! Durchs Programm führen Nino Kerl (der mit Ninotaku TV den wichtigsten Anime-YouTube-Channel in Deutschland betreibt) und der bekannte Let’s Player FishC0p .
Neben jeder Menge Games, Entwicklern und Mitmachaktionen werdet ihr auf unserer Bühne auch folgende Programmpunkte erleben dürfen:
- Am Freitag von 14 bis 18 Uhr findet das Finale der Legends of Gaming Germany Let’s Play Liga 2016 statt.
- Am Samstag von 13 bis 14 Uhr wird der Call of Duty Superfan gekürt, der Ende August zur Call of Duty XP 2016 nach Los Angeles eingeladen wird.
- Bei einem Cosplay-Event werden die besten Warcraft-Kostüme prämiert.
- Ein täglicher Live-Cooking-Event bringt Abwechslung ins Messegeschehen. Am Donnerstag wird dabei von 11 bis 12 Uhr auch Boxlegende Axel Schulz zu Gast sein.
- Ausgewählte Besucher dürfen in einem Exklusivbereich der GAMEZ.de-Bühne neue Gaming-Hardware ausprobieren.
- In einem speziellen Bereich der GAMEZ-Stage darf den Kollegen der GameStar bei ihrer Arbeit über die Schulter geguckt werden.
Mehr Programmpunkte werden wir euch in den folgenden Tagen hier präsentieren.