- News
Ab wann gibt es Strafen für verlassene Matches in Overwatch?
In Overwatch bleibt beim Wechsel der Spielrunden nicht viel Zeit zum Ausstieg, weshalb Spieler sich um Strafen sorgen. Ab wann man bestraft wird, hat nun ein Community-Manager von Blizzard erklärt.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:06 Uhr
Nachdem die Frage nach Strafen für das Verlassen von laufenden Matches in Overwatch immer wieder im Blizzard-Forum aufgetaucht ist, gibt es nun eine offizielle Stellungnahme dazu im Battle.net.
Demnach wird zwischen gespielten Partien und abgeschlossenen Partien unterschieden. Aus den letzten 20 Spiele wird ein Prozentsatz der abgeschlossenen Runden errechnet. Fällt dieser Wert unter eine bestimmte Marke (die nicht genauer genannt wird), erhalten Spieler zunächst eine Warnung. Diese Warnung wird in der unteren linken Bildschirmecke angezeigt.
Wer danach weiterhin Runden vorzeitig verlässt, erhält einen Abzug von 75 Prozent der Erfahrungspunkte auf alle zukünftigen Partien. Die Strafe wird aufgehoben, sobald der Prozentsatz der abgeschlossenen Spiele wieder über dem Richtwert von Blizzard liegt.
Disconnects sowie Rundenausschluss durch Inaktivität werden gleich bewertet wie ein absichtliches vorzeitiges Verlassen des Matches.
Übersicht in Stichpunkten
Verlassen des Matches vor Ende der Teamzusammenstellungsphase: (vor Betreten des Spawnraums)
- Runde zählt nicht als gespielt
- Keine negativen Auswirkungen auf die Statistik
Verlassen nach Ende des Matches: (nach dem Sieg/Niederlage Bildschirm)
- Runde zählt als beendet
- Keine negativen Auswirkungen auf die Statistik
Verlassen des Matches nach der Teamzusammenstellung und vor dem Matchende:
- Zählt als gespielte Runde
- wird als verlassenes Spiel gewertet und wirkt sich negativ auf die Statistik aus