- Guide
WoW: Wrath of the Lich King Classic – alle 11 Berufe & ihre Boni
Berufe sind in WoW: Wrath of the Lich King Classic extrem wichtig. Damit ihr die richtige Wahl trefft, haben wir hier alle Berufe sowie Boni zusammengefasst und geben eine Empfehlung, welche Klasse zu welchem Beruf passt.
- von Lukas Rathschlag am 20.09.2022, 15:46 Uhr
In diesem Guide zu den Berufen in WoW: Wrath of the Lich King Classic erfährt ihr:
- Welche Berufe es in Wrath of the Lich King Classic gibt
- Welche Berufsboni sie bieten
- Für welche Klassen sich die verschiedenen Berufe eignen
Falls ihr Schmiedekunst levelt, empfehlen wir euch eine Klasse mit Plattenrüstung wie den Todesritter. Wie ihr diesen levelt, erfahrt ihr in unserem Level-Guide zum Todesritter.
Sammelberufe
Zuerst sind die Sammelberuf an der Reihe, da diese die Grundlage für die herstellenden Beruf bilden. Außerdem sind ihre Boni im Vergleich sehr gering.
Kräuterkunde
Kräuterkunde ist perfekt, um Kräuter für Alchemie und Inschriftenkunde zu sammeln. Mit Kräuterkunde erhaltet ihr außerdem einen kleinen Heilungszauber, der euch über eine gewisse Zeit heilt. Das ist praktisch für Klassen wie den Krieger, die keine Selbstheilung besitzen.
Bergbau
Mit Bergbau versorgt ihr Schmiedekunst, Juwelenschleifen und Ingenieurskunst mit Materialien. Außerdem bekommt ihr einen Buff auf eure Ausdauer, was gerade Tanks zugutekommt.
Kürschnerei
Mit Kürschnerei kommt ihr an Häute und Leder, die ihr für die Lederverarbeitung benötigt. Außerdem erhöht sich mit dem Sammelberuf eure Kritische Trefferwertung.
Randnotiz: Die sekundären Berufe
Durch die sekundären Berufe Angeln, Erste Hilfe und Kochen erhaltet ihr keine zusätzlichen Boni in Wrath of the Lich King Classic.
Alchemie
Die Kunst des Tränkebrauens ist nicht nur etwas für verrückte Professoren, sondern für alle Klassen. Das liegt daran, dass die hergestellten Tränke sowie Fläschchen essenziell sind, wenn ihr erfolgreich raiden wollt. Außerdem transmutiert ihr mit Alchemie Rohstoffe zu seltenen Materialien und Edelsteinen. Viele Herstellungsberufe benötigen diese Materialien für höherstufige Rezepte.
Berufsboni der Alchemie in Nordend
Der Buff “Mixologie” bleibt euch auch in Wrath of the Lich King Classic erhalten und erhöht die Werte, die ihr von Elixieren und Fläschchen erhaltet, sowie die Wirkungsdauer. Genauso nehmt ihr eure Spezialisierung aus The Burning Crusade mit. Beispielsweise stellt ihr als Meister der Tränke mehrere Tränke aus einem Rezept her oder transmutiert gleich mehrere Edelsteine als Meister der Transmutation.
Übrigens: Falls ihr euch für Alchemie entschieden habt und den Beruf leveln wollt, findet ihr eine detaillierte Anleitung dafür in unserem Berufs-Guide zur Alchemie.
Zusätzlich könnt ihr schwächere Varianten von Fläschchen herstellen, die nicht so teuer sind. Ein Beispiel ist das Fläschchen des Nordens oder der Endlose Heiltrank. Außerdem bekommt ihr stärkere Versionen eurer Alchemistensteine – das sind Schmuckstücke, die ihr zum Transmutieren benötigt.
Für welche Klasse eignet sich Alchemie?
Als Alchemist werdet ihr immer gebraucht und könnt so über die ganze Erweiterung hinweg viel Gold verdienen. Außerdem versorgt ihr eure Gruppe oder Gilde mit ausreichend Fläschchen und Tränken, um jeden Boss in den Staub zu schicken – der Beruf eignet sich also für jede Klasse.
Juwelierskunst
Schicke Klunker sind voll euer Ding? Dann ist Juwelierskunst euer Beruf. Der Beruf wurde zum Release von The Burning Crusade eingeführt, damit stellt ihr Schmuck und glitzernde Edelsteine her. Diese können in eurer und der Ausrüstung eurer Mitspieler angebracht bzw. “gesockelt” werden.
Berufsboni der Juwelierskunst in Nordend
Juweliere stellen in Wrath of the Lich King Classic epische Edelsteine für sich selbst her. Diese Edelsteine sind deutlich stärker als die frei verkäufliche Variante. Davon könnt ihr drei Stück in eure Ausrüstung einsetzen. Außerdem könnt ihr euch Schmuckstücke herstellen, die schon mit Level 75 verfügbar sind.
Für welche Klasse eignet sich Juwelierskunst?
Juwelierskunst stellt für alle Klassen eine tolle Berufswahl dar, da ihr mit den epischen Edelsteinen einen starken Werteboost erhaltet. Außerdem benötigen alle Spieler, sobald sie ein Ausrüstungsteil mit neuen Sockeln erhalten, eure Edelsteine – die Nachfrage nach euren Klunkern bleibt also während der gesamten Erweiterung hoch. Gold verdienen stellt für euch somit kein Problem dar.
Schmiedekunst
Wie in Vanilla Classic und TBC ist der Schmied für die Herstellung von Plattenrüstungen und Waffen aller Art zuständig. In Nordend bekommt ihr starke Pläne für Waffen und Rüstungen, die auch im Endgame effektiv sind. Außerdem konstruiert ihr die Ruten, die Verzauberer benötigen und Dietriche, um Truhen zu öffnen.
Berufsboni der Schmiedekunst in Nordend
In Wrath of the Lich King Classic könnt ihr zusätzliche Sockel an Armschienen und Handschuhen anbringen. Dadurch könnt ihr noch mehr Edelsteine in eure Ausrüstung einsetzen und eure Werte verbessern.
Zusätzlich könnt ihr noch eine Ewige Gürtelschnalle herstellen, mit der ihr einen weiteren Sockel an eurem Gürtel hinzufügt. Diese Schnalle ist allerdings nicht an euch gebunden – ihr könnt sie also im Auktionshaus verkaufen, um Gold zu verdienen.
Für welche Klasse eignet sich Schmiedekunst?
Schmiedekunst ist ein Beruf, den vor allem Nahkämpfer und Träger von schweren Rüstungen und Plattenrüstungen erlernen sollten. Krieger, Todesritter und Paladine ziehen am meisten Nutzen aus dem Beruf.
Inschriftenkunde
Die Inschriftenkunde kam mit dem Pre-Patch von Wrath of the Lich King Classic als neuer Beruf dazu und hat euch eine Menge zu bieten. Von Glyphen bis Dunkelmondkarten stellt ihr eine Menge nützlicher Items her, die euch euer virtuelles Leben erleichtern. In unserem Berufs-Guide zur Inschriftenkunde erfahrt ihr alles über den neuen Beruf und wie ihr ihn levelt.
Berufsboni der Inschriftenkunde in Nordend
In Nordend könnt ihr euch als Inschriftenkundler vier verschiedene Verzauberungen für eure Schulterrüstung herstellen. Diese Zauber, auch Inschriften genannt, verstärken eure Werte.
- Meisterinschrift der Axt: verstärkt Angriffskraft und kritische Trefferwertung
- Meisterinschrift des Sturms: verstärkt Zaubermacht und kritische Trefferwertung
- Meisterinschrift der Klippen: verstärkt Zaubermacht und fügt Manaregeneration hinzu
- Meisterinschrift des Turms: verstärkt Ausweich- und Verteidigungswertung
Außerdem stellt ihr Waffen- und Rüstungspergamente her. Damit können Verzauberer endlich ihre Verzauberungen temporär speichern und im Auktionshaus anbieten.
Für welche Klasse eignet sich Inschriftenkunde?
Mit Inschriftenkunde verdient ihr euch eine gute Stange Geld. Da es für jede Klasse eine passende Inschrift für die Schulterrüstung gibt, können alle Klassen von Inschriftenkunde profitieren.
Ingenieurskunst
Die Ingenieurskunst ist ein Beruf mit unzähligen Gimmicks, die in verschiedenen Situationen immens praktisch sind. Beispielsweise belebt ihr mit dem Gnomischen Armeemesser einen toten Spieler wieder (mit etwas Glück). Oder ihr konstruiert euch ein eigenes Motorrad wie den Feuerstuhl oder den Chopper des Roboingenieurs als Reittier. Außerdem baut ihr als Ingenieur Munition für Fernkampfwaffen und starke Schießeisen.
Berufsboni der Ingenieurskunst in Nordend
Ingenieure besitzen mit den Brillen, die sie herstellen können, einen starken Vorteil. Diese epischen Ausrüstungsteile für den Kopf sind extrem stark und für manche Klassen lange Zeit Best-in-Slot. Außerdem bringt ihr noch eine Verstärkung an eurem Umhang an und stellt einen Bombengürtel her, mit dem ihr regelmäßig eine Bombe werfen könnt.
Für welche Klasse eignet sich Ingenieurskunst?
Ingenieurskunst ist für alle Klassen geeignet, da die enorme Anzahl an Gadgets für jeden eine Verstärkung bereithält. Außerdem sind die Ingenieursbrillen sehr stark und helfen euch recht früh mit einem ordentlichen Schadensboost. Jäger profitieren von Ingenieurskunst allerdings noch etwas stärker als andere Klassen, da sie auch die Schusswaffen und Munition gut gebrauchen können.
Verzauberkunst
Mit der mystischen Kunst des Verzauberns verstärkt ihr Ausrüstungsgegenstände mithilfe von Verzauberungen. Egal ob mit defensiven Werten oder offensiven Attributen, als Verzauberer habt ihr immer den passenden Zauber für jedes Ausrüstungsteil parat. Dabei könnt ihr nicht nur eure eigenen Gegenstände verzaubern, auch die Waffen und Rüstungen anderer Spieler wertet ihr mit den passenden Materialien auf. Rohstoffe erhaltet ihr, indem ihr ungewöhnliche (grüne) oder bessere Gegenstände entzaubert. Dabei zerstört ihr allerdings den Gegenstand.
Berufsboni der Verzauberkunst in Nordend
Lehrlinge der Verzauberkunst können in Wrath of the Lich King zusätzlich zu den anderen Verzauberungen ihre Ringe magisch aufwerten. Diese Verzauberungen bleiben ihnen allerdings selbst vorbehalten und können nicht mit anderen Spielern geteilt werden.
Für welche Klasse eignet sich Verzauberkunst?
Verzauberkunst lohnt sich prinzipiell für jede Klasse, denn Verzauberungen sind über die ganze Dauer der Erweiterung hinweg begehrt. Da Verzauberkunst keinen Sammelberuf benötigt, wird sie oft mit Schneiderei kombiniert. Schneider stellen Stoffrüstungen her und benötigen ebenfalls keinen Sammelberuf, denn der Beruf funktioniert mithilfe von Stoffen, die humanoide Gegner fallenlassen. Also trifft man meist Magier, Priester oder Hexenmeister, die sich auf Verzauberkunst spezialisiert haben.
Schneiderei
Die Zunft der Schneider stellt in World of Warcraft seit jeher starke Stoffrüstungen her. Außerdem können Schneider modische Hemden und Kleider nähen. Noch wichtiger sind allerdings die Taschen, die ihr herstellen könnt. Diese erweitern das Inventar und sind daher bei allen Spielern heiß begehrt.
Berufsboni der Schneiderkunst in Nordend
Die Schneider bekommen in WotLK Classic Zauberfäden spendiert, mit denen sie ihre Umhänge verstärken. Gleichzeitig stellen sie Zauberfäden für Hosen her, die einen ähnlichen Effekt haben, aber gehandelt werden können. Zusätzlich stellt ihr euch als Schneider einen fliegenden Teppich als Flugmount her. Außerdem bekommt ihr eine passive Fertigkeit, durch die ihr mehr Stoffe von den Gegnern in Nordend bekommt.
Für welche Klasse eignet sich Schneiderei?
Schneiderei ist für die zaubernde Zunft ein optimaler Beruf, da sie damit gute Rüstungen für sich selbst herstellen kann – Priester, Magier und Hexenmeister sind optimale Schneider. Außerdem lässt sich mit den Taschen sehr viel Gold verdienen.
Lederverarbeitung
Lederrüstungen und schwere Rüstungen sowie Bögen und Armbrüste bekommt ihr bei Lederverarbeitern. Diese nutzen Felle und abgezogene Häute von Tieren als Rohstoffe, deswegen kombiniert man Lederverarbeitung meist mit dem Sammelberuf Kürschnerei. Während The Burning Crusade haben sie außerdem die starken Trommeln hergestellt.
Berufsboni der Lederverarbeitung in Nordend
Die Lederer stellen aktuelle Rüstungsteile sowie ihre persönlichen Armschienenverstärkungen her. Diese Pelzbesätze gibt es in drei Ausführungen, die eure Angriffskraft, die Zaubermacht oder die Ausdauer erhöhen. Zusätzlich können sie noch Beinverstärkungen herstellen und verkaufen.
Für welche Klasse eignet sich Lederverarbeitung?
Jäger, Druiden oder Schamanen profitieren immens von Lederverarbeitung. Da sie leider kaum Nahkampfwaffen oder Stäbe herstellen kann, ist sie für die restlichen Klassen nicht geeignet.
Weitere Guides zu WoW Classic:
- WoW: Wrath of the Lich King Classic – Level-Guide zum Krieger
- World of Warcraft Classic: Die besten Addons für Vanilla, TBC und WotLK
- World of Warcraft Classic Level-Gebiete: So questet ihr schnell und effektiv
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.