WoW Classic Burning Crusade: Wann kommt welcher Content?

WoW Classic Burning Crusade ist da! Doch es gibt nicht alle Inhalte direkt zum Launch. Stattdessen unterteilt sich die Erweiterung in fünf Phasen. Wie die aussehen, erfahrt ihr hier.

  • von Christin Ehlers am 03.06.2021, 10:30 Uhr
WoW Classic Burning Crusade

Wie schon beim Launch von WoW Classic wird Blizzard auch die Inhalte zu WoW Classic Burning Crusade, der ersten Erweiterung des MMORPGs, häppchenweise veröffentlichen. Fünf Phasen soll es geben. In diesem Guide erfahrt ihr somit:

  • Welche Inhalte mit den jeweiligen Phasen veröffentlicht werden
  • Was neu in WoW Classic Burning Crusade ist
  • Welche Änderungen es zum 2007 erschienenen Original-Addon gibt

Wusstet ihr, dass ihr euch einen Charakterklon erstellen und damit sowohl die Vanilla-Version als auch Burning Crusade spielen könnt? Wie das geht und was ihr vor dem ersten Spielen von WoW Classic TBC wissen solltet, erfahrt ihr in unserem Guide.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommt Zeit, kommen neue Phasen

Falls ihr zu den WoW-Spielern der ersten Stunde gehört, dann wisst ihr ja noch, dass auch 2007, als Burning Crusade veröffentlicht wurde, noch nicht alles komplett war. Auch damals wurden die Inhalte nach und nach ergänzt. Ganz ähnlich läuft es auch mit WoW Classic Burning Crusade. Doch was kommt wann?

Phase 1

  • Karazhan (10er-Raid)
  • Gruul’s Unterschlupf (25er-Raid)
  • Magtheridon’s Kammer (25er-Raid)

Phase 2

  • Höhlen des Schlangenschreins (25er-Raid)
  • Festung der Stürme (drei 5er-Instanzen)

Phase 3

  • Schwarzer Tempel (25er-Raid)
  • Höhlen der Zeit: Hyjal (25er-Raid)
  • 2. Arena-Saison

Phase 4

  • Zul’Aman (10er-Raid)
  • 3. Arena-Saison

Phase 5

  • Insel von Quel’Danas inklusive Terrasse der Magister (5er-Instanz) und dem Sonnenbrunnenplateau (25er-Raid)
  • 4. Arena-Saison

Einziges Manko: Es ist bisher nicht bekannt, wann Blizzard die jeweiligen Phasen auf den Weg bringen wird. Daten haben sie bisher keine genannt.

Das ist neu in WoW Classic Burning Crusade

Mit Burning Crusade erhaltet ihr Zugang zu einem komplett neuen Kontinent: der Scherbenwelt. Der setzt sich aus sieben unterschiedlichen Zonen zusammen. Ihr startet auf der Höllenfeuerhalbinsel, von dort geht es in eines der anderen Gebiete weiter: Zangarmarschen, Wald von Terokkar, Nagrand, Schergrat, Nethersturm und Schattenmondtal.

Außerdem ist die neue Höchststufe eurer Figur nicht mehr bei Level 60, sondern bei Level 70. Ihr erhaltet entsprechend neue Fähigkeiten und – ganz wichtig! – könnt endlich das Fliegen erlernen. Für einige Bereiche in der Scherbenwelt braucht ihr nämlich ein Flugmount, wie für die eine oder andere Level-70-Instanz.

Ihr habt bei der Charaktererstellung die Möglichkeit, zwei neue Völker und Klassen zu nutzen. Auf der Seite der Allianz stehen euch nun die Draenei zur Verfügung, die ihr zum Beispiel als Schamane spielen könnt. Die Horde hat die Blutelfen dazubekommen, die nun die Möglichkeit haben, ihr Können als Paladin unter Beweis zu stellen.

Darüber hinaus warten insgesamt 16 neue Instanzen und acht neue Raids auf euch, eure Fähigkeiten in den beiden Berufen könnt ihr auf 375 steigern und wer will, kann das Juwelenschleifen als Hauptberuf lernen.

Perfekt für Oldschool-Spieleabende unter Freunden
DAYS OF WONDER Small World of Warcraft Gesellschaftsspiel Mehrfarbig
€ 52.99

Gibt es Unterschiede zu Burning Crusade von 2007?

Auch wenn es der Name vermuten lässt, so gibt es doch kleine, aber feine Unterschiede zwischen WoW Classic Burning Crusade und dem Original aus dem Jahr 2007. Zum Beispiel habt ihr die Möglichkeit, in den Grafikeinstellungen nun Ray-Tracing zu aktivieren und so die Optik noch einmal deutlich zu verbessern.

Mit Phase 2 soll es außerdem allen Spielern möglich sein, Raidinstanzen wie Karazhan ohne vorherige Zugangsquestreihe zu betreten. Das bleibt nur denjenigen vorbehalten, die direkt in der ersten Phase den Weg bis zu Prinz Malchezaar bestreiten wollen.

Auch das lästige Ruffarmen hat ein Ende. Für einige Instanzen benötigt ihr einen Schlüssel, um sie betreten zu können. Dafür braucht ihr allerdings einen respektvollen Ruf. Das wird auch am Anfang noch so bleiben, doch im weiteren Verlauf der Ergänzung von weiterem Content reicht irgendwann ein wohlwollender Ruf bei der entsprechenden Fraktion aus.

Christin Ehlers
Christin Ehlers

Kann sich nur schwer zwischen den Plattformen entscheiden: PC, Switch oder doch PS4 Pro? Am liebsten einfach im Wechsel von WoW zu Animal Crossing bis Crash.