Windbound-Crafting: Alle Rezepte, Materialien & Fundorte im Überblick

In Windbound spielt Crafting eine große Rolle. Wir verraten euch, welche Materialien ihr für welche Rezepte benötigt.

  • von Ilona Frank am 31.08.2020, 11:43 Uhr
Windbound Crafting Header

In diesem Windbound-Crafting-Guide erfahrt ihr:

  • Woher ihr Lebensmittel bekommt und wie ihr diese zubereitet
  • Wie ihr euer Boot perfekt auf die Seefahrt vorbereitet
  • Welche Materialien ihr für Waffen und Rüstung benötigt
  • Alle wichtigen Crafting-Rezepte im Spiel

Das Spiel Windbound ist ein echtes Survival-Abenteuer, in dem das Crafting keineswegs zu kurz kommt. Eure Aufgabe ist es, Waffen und Hilfsmittel herzustellen und euer Boot schnellstmöglich auszubauen. Welche Materialien ihr dafür benötigt und wo ihr diese findet, das erfahrt ihr in unserem Windbound-Crafting-Guide.

Euch fehlen noch nützliche Tipps für den Einstieg? In unserem Windbound-Tipps-Guide findet ihr die besten Tricks im Überblick.

SUBNAUTICA für die PS4!
Steigt in die Tiefen einer außerirdischen Unterwasserwelt voller Wunder und Gefahren.
SUBNAUTICA - [PlayStation 4]
€ 19.99

Windbound Crafting: Nahrung herstellen und Zutaten sammeln

Windbound wäre kein echtes Survival-Spiel, wenn euer Charakter Kara nicht früher oder später Hunger leiden würde. Umso wichtiger ist es, Zutaten wie Beeren oder Pilze zu sammeln. Das stillt zwar vorerst euren Hunger, so richtig satt werdet ihr jedoch nicht. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, auf die Jagd zu gehen und Kreaturen zu erlegen, um rohes Fleisch zu erlangen. In der folgenden Tabelle seht ihr, wo ihr Nahrung in Windbound findet.

Nahrung Nutzen und Fundort
Kojibeeren Die roten Beeren findet ihr an den Büschen, die sich auf fast jeder Insel befinden. Wartet ihr lange genug, wachsen diese sogar nach.
Rostkappe Die Pilze findet ihr ausschließlich an Baumstämmen. Sie stillen euren Hunger und laden eure Gesundheit auf.
Pflaumensporling Diese blaue Pilzart ist auf fast allen Inseln direkt am Boden aufzufinden.
Trüffel Trüffel findet ihr nur auf Inseln, auf denen auch Wildschweine leben. Die Schweine finden die Trüffel und lassen diese meist unbeachtet liegen.

Da Pflanzen in Windbound nur als Zwischenlösung dienen, setzt vermehrt auf Fische und Fleisch von den Kreaturen. Im gegarten Zustand erhaltet ihr so Ausdauer, Gesundheit und es stillt den Hunger.

Nahrung Fundort
Fisch Fische findet ihr im Wasser. Mit einem Speer oder Bogen sind sie leichte Beute.
Große Fleischstücke Nur große Lebewesen – wie beispielsweise der Donnerhorn – geben die gut sättigenden Fleischstücke.
Kleine Fleischstücke Schweine, Brummer, Seidenschlund und viele kleinere Bewohner versorgen euch mit kleinen Fleischstücken.

Damit die Nahrung mehr Nährstoffe hat und länger haltbar wird, gart alle gesammelten Zutaten über dem Feuer. Eine Feuerstelle errichtet ihr aus Holz, Stein und dickem Gras.

Alle Rezepte & Materialien für das Boot

Euer Boot ist so ziemlich das einzige Objekt im Spiel, das euch stets begleitet. Grund genug, das anfängliche Grasboot auszubauen und zu verstärken. Rezepte hierfür schaltet ihr frei, sobald ihr neue Ressourcen entdeckt und Hilfsmittel erstellt.

In Kapitel 2 angekommen, steuert die umliegenden Inseln mit den roten Bäumen an. Hier findet ihr jede Menge Bambus, mit dem ihr alle Bambus-Rezepte freischaltet. Um ein Grundgerüst zu schaffen, benötigt ihr folgende Rezepte und Materialien:

Bootsteil Material Nutzen und Fundort
Bambusdeck Ruder der Ahnen, 4 x Bambus, 1 x Grasseil Wird freigeschaltet, sobald ihr Bambus entdeckt.
Grasmast 2 x dickes Gras, 1 x Stock, 1 x Grasseil Einfacher Mast mit einem Segel aus Gras. Wird freigeschaltet, wenn ihr die benötigten Materialien entdeckt habt.
Bambusmast 1 x Grasseil, 2 x Bambus, 3 x Palmwedel Bambusmast mit einem Segel aus Palmwedeln. Wird freigeschaltet, sobald ihr Bambus entdeckt habt.
Graskanu Ruder der Ahnen, 2 x Grasseil, 4 x dicken Gras Einfaches Boot, das nur bedingt Schaden aushält. Korallen sollten unbedingt gemieden werden.
Bambuskanu Ruder der Ahnen, 3 x Bambus, 1 x Grasseil Robustes Kanu aus Bambus. Wird freigeschaltet, sobald ihr Bambus entdeckt.
Grasrumpf 2 x Grasseil, 4 x dickes Gras Anfälliger Rumpf aus Gras. Der Rumpf wird an das bestehende Boot angebaut und bietet so mehr Fläche.
Bambusrumpf 1 x Grasseil, 3 x Bambus Robuster Rumpf aus Bambus. Wird freigeschaltet, sobald ihr Bambus entdeckt.

Neben dem Grundgerüst, aus dem ihr ein Boot baut, ist es euch möglich, Bootszubehör zu erstellen. Dank des Zubehörs erschafft ihr mehr Stauraum, verbesserten Schutz gegen Feinde und vieles mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bootszubehör Material Nutzen und Fundort
Schuppen-Rumpfpanzer 1 x Panzerstück, 2 x Grasseil Der Rumpfpanzer schützt euer Boot vor Feinden und Felsen. Um dieses Rezept freizuschalten, benötigt ihr ein Panzerstück vom Sumpfwomber ab Kapitel 4.
Anker 2 x Stein, 2 x Grasseil Der Anker verhindert, dass das Boot wegtreibt, während ihr die Insel erkundet. Wird im Spielverlauf freigeschaltet.
Metallener Rumpfpanzer 2 x Rohmetall, 2 x Grasseil Aus Rohmetall und Grasseil ist es euch möglich, den Rumpf mit einem extra Panzer zu versehen. Ab Kapitel 5 findet ihr Rohmetall auf den Inseln und schaltet so das Rezept frei.
Feuer 1 x dickes Gras, 1 x Stock, 2 x Stein Das Feuer eignet sich zum Garen und Trocknen. Wird in Kapitel 1 freigeschaltet und hält für einige Minuten.
Graskorb 4 x dickes Gras Ein Graskorb bietet euch drei weitere Plätze für Stauraum.
Bambuskorb 1 x Grasseil, 2 x Bambus Ein Bambuskorb bietet euch fünf weitere Plätze und wird durch den Fund von Bambus freigeschaltet.
Bambus-Rumpfstacheln 1 x Grasseil, 2 x Bambus Um euer Boot zu schützen, bringt zeitnah Rumpfstacheln an. Diese halten Feinde fern.
Metallene Rumpfstacheln 1 x Grasseil, 2 x Rohmetall Funktionieren nach dem gleichen Prinzip, sind jedoch deutlich robuster. Das Rezept wird durch den Fund von Rohmetall freigeschaltet.
Beutelgestell 1 x Bambus, 1 x Grasseil, 1 x Ebenpirscherhorn Da ihr nur einen Beutel tragen könnt, ist das Beutelgestell auf dem Boot besonders hilfreich. Wird erst in Kapitel 5 freigeschaltet.

Sobald ihr euer Boot umdekorieren oder verändern möchtet, wählt den Bau-Hammer im Menü aus und entfernt die Teile des Bootes, die ihr nicht mehr benötigt. Die Materialien wandern automatisch in euer Inventar zurück.

Welche Materialien benötige ich, um Waffen herzustellen?

Die Waffen in Windbound bestehen aus Materialien wie Knochen, Leder, Gras, Holz oder Stein. Nicht alle diese Zutaten findet ihr so auf den Inseln vor. Um Leder herzustellen, ist es notwendig, zunächst Tierhäute zu sammeln. Um die Häute in Leder umzuwandeln, erzeugt ein Feuer und lasst den Rohstoff für einige Minuten über der Hitze trocknen.

Um mehrere Tierhäute parallel über das Feuer zu hängen, erweitert eure Feuerstelle durch ein weiteres Holzkonstrukt. Anschließend ist es euch möglich, bis zu drei Tierhäute aufzuhängen.

Waffen für den Fernkampf

Waffe Material Nutzen und Fundort
Grasschleuder 1 x dickes Gras, 1 x Grasseil Einfache Schleuder, die nach mehrmaligem Gebrauch kaputt geht. Wird freigeschaltet, nachdem ihr Grasseile hergestellt habt.
Lederschleuder 1 x Leder, 1 x Grasschleuder Deutlich robustere Schleuder, die auf Basis der Grasschleuder gecraftet und um Leder erweitert wird.
Holzbogen 1 x Stock, 1 x Seidenfaden Einfacher Holzbogen aus Stöcken und Seidenfäden.
Pirscherbogen 1 x Leder, 2 x Ebenpirscherhorn, 1 x Seidenfaden Dieser Bogen wird aus dem Geweih eines Ebenpirschers gefertigt und ist für den Fernkampf dank der Zielgenauigkeit ideal.
Jagdbogen 1 x Holz, 2 x Seidenfaden Bogen aus Holz und Seidenfäden, der schnell und stark ist.
Bastionsbogen 1 x Edelstein, 1 x Grasseil, 1 x Stock Ein Schuss mit diesem Bogen erzeugt einen markierten Bereich, in dem Schaden absorbiert wird.
Sturmbogen 1 x Edelstein, 1 x Grasseil, 1 x Stock Ein Schuss mit diesem Bogen kann tödliche Blitze verursachen, die Ziele in der Ferne und Nähe treffen.
Qualbogen 1 x Edelstein, 1 x Grasseil, 1 x Stock Der Qualbogen erzeugt einen Bereich, in dem alle Gegner Schaden erhalten. Er wird aus Edelstein, Grasseil und Stöcken hergestellt.
Wächterbogen Ihr erhaltet den Bogen nach der Überfahrt in Kapitel 4 als Geschenk, nachdem ihr euch euren Segen abgeholt habt.

Waffen für den Nahkampf

Waffe Material Nutzen und Fundort
Messer Das Messer habt ihr von Beginn an. Es wird vorzugsweise zum Ernten und Sammeln von Gegenständen verwendet.
Holzspeer 1 x Stock Einfacher Speer aus einem angespitzten Stock. Den Holzspeer hat Kara direkt nach Spielstart.
Knochenspeer 1 x Knochen, 1 x Holzspeer, 1 x Leder Der Knochenspeer wird auf Grundlage des Holzspeers gecraftet. Ideal, um Gegner mit dicken Häuten zu verletzen.

Munition für die Waffen

Die Munition macht viele Waffen erst so richtig wirksam. Einige Munition erhaltet ihr durch das Zerschmettern von Gefäßen, die meiste wird jedoch einfach selber hergestellt.

Munition Material Nutzen und Fundort
Streuschuss (Schleudermunition) Hammer, 1 x Stein Diese Munition wird mit der Schleuder verwendet. Ist unter anderem in Gefäßen versteckt.
Giftbombe (Schleudermunition) 3 x Tontopf, 1 x Giftdrüse Ihr verschießt ein Giftgas mit eurer Schleuder, das dem Gegner über einen längeren Zeitraum Schaden zufügt. Auch diese Munition findet ihr beispielsweise in Gefäßen.
Ölbombe (Schleudermunition) 3 x Tontopf, 1 x Öl Die Ölbombe verursacht großen Schaden und kann selbst hergestellt oder in Gefäßen gefunden werden. Öl gewinnt ihr durch die Jagd von Fischen.

Windbound Crafting: Woher bekomme ich die Rohmaterialien?

Um überhaupt Rüstung, Waffen und Zubehör erstellen zu können, ist es notwendig, Rohmaterialien zu finden. Die erhaltet ihr beispielsweise durch Kämpfe, Graben, Abbauen oder Einsammeln.

Ihr bekommt sehr schnell ein Gefühl dafür, welche Objekte häufig und welche selten in Windbound aufzufinden sind. Fallengelassene Gegenstände von Kämpfen sind meist seltener und für das Crafting von großer Bedeutung.

Material Nutzen und Fundort
Steine Steine gibt es in Windbound wie Sand am Meer.
Stöcke Stöcke erhaltet ihr durch das Abholzen von Ästen auf den Inseln.
Bambus Bambus steht euch ab Kapitel 2 zur Verfügung und wächst einfach so am Boden.
Palmwedel Palmwedel findet ihr ebenfalls ausreichend auf den Inseln.
Blutampfer Blutampfern sind erst ab Kapitel 2 auf den Inseln verteilt.
Seidenfaden Ihr erhaltet Seidenfäden ausschließlich durch Kämpfe mit dem Seidenschlund.
Leder Leder wird aus Tierhäuten hergestellt. Trocknet die Häute über Feuer.
Donnerhornkrone Das Material erhaltet ihr ausschließlich nach einem erfolgreichen Kampf mit dem Donnerhorn.
Knochen Knochen werden immer mal wieder nach einem Kampf fallengelassen. Der Ebenpirscher lässt nach seinem Beutezug ebenfalls Knochen zurück.
Schattenterrorkiefer Der Schattenterror begegnet euch erst im späteren Spielverlauf. Nach dem Kampf lässt er den Kiefer zurück.
Blienkfeder Die Blienks, die Kaninchen zum Verwechseln ähnlich sehen, sind bereits am Kapitel 1 auffindbar.
Ebenpirscherhorn Das Horn erhaltet ihr durch den Kampf mit dem Ebenpirscher.
Ton Auf den Inseln befinden sich immer mal kleine Tonhügel. Grabt mit eurer Schaufel im Hügel und ihr erhaltet Ton.
Edelsteine Edelsteine findet ihr meist durch das Zerschlagen von Gefäßen.
Panzerstück Wird vom Sumpfwomber fallengelassen.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Ilona Frank
Ilona Frank

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken