The Witcher 3 Cheats: Die besten Konsolenbefehle für den Rollenspiel-Hit

The Witcher 3: Wild Hunt gilt als eines der besten Rollenspiele auf dem PC, der Xbox One, PlayStation 4 und auch auf der Nintendo Switch. Wir verraten wir euch, wie ihr ein wenig schummeln könnt.

  • von Sebastian Weber am 08.07.2020, 15:07 Uhr
The Witcher 3 Header

In diesem Guide zu The Witcher 3: Wild Hunt erfahrt ihr:

  • Wie ihr die Kommando-Konsole im Spiel aktivieren könnt, um Befehle eingeben zu können.
  • Welche die hilfreichsten Cheats für The Witcher 3 sind.
  • Etliche weitere praktische Konsolenbefehle, die euch das Rollenspielleben erleichtern.

The Witcher 3: Wild Hunt erschien im Mai 2015 für den PC, die PlayStation 4 und Xbox One und auch Besitzer der Nintendo Switch dürfen sich ab Oktober 2019 in die beeindruckende Fantasy-Welt stürzen.

Das Abenteuer von Hexer Geralt, sowie die beiden Erweiterungen Hearts of Stone, die im Oktober 2015 erschien, sowie Blood and Wine, die im Mai 2016 erschien, ist nicht nur umfangreich, sondern auch herausfordernd.

Um euch das Leben etwas einfacher zu machen, verraten wir euch hier die besten Cheats und Konsolenbefehle, mit denen ihr schummeln könnt.

  • Hilfreiche Konsolenbefehle in The Witcher 3
  • Weitere Konsolenbefehle für The Witcher 3
  • YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    So aktiviert ihr Cheats und Konsolenbefehle in The Witcher 3

    Zunächst einmal vorweg: In den Genuss von Cheats und Konsolenbefehlen in The Witcher 3 kommen lediglich Spieler auf dem PC. Diejenigen unter euch, welche Geralts Geschichte auf der PlayStation 4, Xbox One oder Nintendo Switch erleben wollen, müssen sich hier ganz ohne Betrug durchbeißen.

    Doch auch PC-Spieler haben eine kleine Einstiegshürde zu nehmen, bevor sie die Schummeleien aktivieren können, denn ihr müsst zunächst die Entwicklerkonsole aktivieren.

    Hierzu benötigt ihr die Mod »Debug Console Enabler«, welche ihr auf der Website Nexusmods.com herunterladen könnt. Diese bringt einen Ordner namens »plugins« sowie eine Datei namens »dssound.dll« mit, welche ihr beide in das folgende Verzeichnis kopieren müsst:

    • Gog-Version: […]\GalaxyClient\Games\The Witcher 3 Wild Hunt\bin\x64
    • Steam-Version: […]Steam\steamapps\common\The Witcher 3 Wild Hunt\bin\x64

    Wenn ihr nach diesem Schritt The Witcher 3 wieder startet und im laufenden Spiel die F2- bzw Zirkumflex-Taste betätigt, dann öffnet sich die sogenannte Entwicklerkonsole.

    Dabei handelt es sich um ein Eingabefenster, in das ihr Text hineintippen könnt. Das ermöglicht es, die nachfolgenden Cheats und Befehle zu benutzen.

    Außerdem könnt ihr über die F1-Taste die freie Kamera aktivieren und deaktivieren und die Kamera so von Charakter Geralt lösen, an dem sie sonst »festklebt«.

    Die besten Cheats für The Witcher 3

    Obwohl ihr mit den Konsolenbefehlen jede Menge Schabernack treiben könnt, wollen wir euch hier zunächst die typischen Cheats vorstellen, mit denen ihr euch den Spielverlauf etwas einfacher gestalten könnt.

    Ob ihr dabei Geralt unverwundbar macht oder ihm nur ein wenig Kleingeld spendiert, damit ihr euch die neue Traumrüstung kaufen könnt, das bleibt euch überlassen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Wir empfehlen euch aber, einen Spielstand anzulegen, bevor ihr mogelt, um jederzeit wieder zum Original-Spielspaß zurückkehren zu können. Danach könnt ihr euch aber mit den Konsolenbefehlen und Cheats austoben.

    Zunächst stellen wir euch diejenigen vor, die euch das Leben in den Kämpfen vereinfachen.

    Cheats für die Kämpfe in The Witcher 3

    Cheat-Code Effekt
    god Nach Eingabe dieses Befehls ist Geralt unverwundbar. Tippt ihr den Befehl erneut ein, schaltet ihr den Gottmodus wieder ab.
    healme Dieser Befehl stellt die Gesundheit von Geralt wieder her.
    killall Alle Widersacher in Sichtweite werden getötet. Setzt ihr hinter den Befehl eine Zahl in Klammern, also zum Beispiel »killall(50)« segnen alle Gegner in einer Reichweite von 50 Yard das Zeitliche, was rund 45 Meter sind.
    likeaboss Der Schaden eurer Attacken wird auf 40 Prozent der Lebensenergie eures Ziels hochgesetzt.
    cat(1) Mit diesem Befehl aktiviert ihr die Nachtsicht, also den Effekt, den der Trank »Katze« hervorruft. Um den Cheat wieder zu deaktivieren, ersetzt die 1 einfach durch eine 0.
    addabl(‘###‘) bzw. rmvabl(‘###‘) Mit diesen Befehlen könnt ihr einen Buff für Geralt aktivieren (add) oder ihn auch wieder deaktivieren, wenn ihr ihn nicht mehr benötigt (rmv). Folgende Buffs sind hier zum Beispiel möglich:
    addabl(‘DamageBuff’): Setzt die Angriffskraft sowie Intensität der Zeichen auf den Wert 200.
    addabl(‘ForceCriticalHits’): Die Chance für einen kritischen Treffer liegt bei 100 Prozent.
    addabl(ForceFinisher): Der nächste Angriff führt zu einem Finishing-Move.
    addabl(ForceDismemberment): Der nächste Angriff verstümmelt euren Widersacher.
    addabl(‘ConAthletic’): Geralts Vitalität steigt auf 1.000, die Ausdauer auf 100 und die Regeneration der Ausdauer wird erhöht.
    addabl(‘ConImmortal’): Steigert Geralts Vitalität auf den Wert 998.000.
    addabl(‘StatsRangedSuperLame’): Die Zeitspanne für das Zielen erhöht sich.
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Abseits der Kämpfe gibt es aber auch noch andere Cheats, die praktisch sind. Mit ihnen nehmt ihr direkten Einfluss auf das Charakterlevel von Geralt oder macht aus dem Hexer einen stinkreichen Nobelmann und so weiter.

    Die besten Gameplay-Cheats für The Witcher 3

    Cheat-Code Effekt
    addexp(#) Ersetzt die Raute mit einer Zahl und ihr bekommt genau so viele Erfahrungspunkte auf Geralts Konto. Vor allem dann praktisch, wenn ihr kurz vor einem Level-Aufstieg steht und nicht abwarten könnt bzw. wollt.
    levelup Noch schneller geht es mit diesem Befehl, denn Geralt steigt dann um eine Erfahrungsstufe auf.
    setlevel(#) Damit stellt ihr Geralts Charakterlevel auf den gewünschten Wert ein, wobei das Rautezeichen durch die entsprechende Zahl ersetzt werden muss. Beachtet hierbei jedoch: Ihr könnt Geralts Level nur erhöhen, nicht aber senken.
    addskillpoints(#) Darüber spendiert ihr Geralt einen Schwung an Fertigkeitenpunkten, wobei abermals die Raute durch eine Zahl ersetzt werden muss.
    addmoney(#) Um euren Reichtum zu vergrößern, nutzt ihr diesen Befehl und gebt statt der Raute die gewünschte Zahl an Kronen ein. Achtung: Geralt kann nicht mehr als 65.535 Kronen mit sich herumtragen.
    addgwintcards Diejenigen unter euch, die sich die Zeit in The Witcher 3 gerne mit einer Runde Gwent versüßen wollen, können sich mit diesem Befehl jede Karte des Spiels ins Inventar zaubern – abgesehen von den Katakan-Varianten.
    witchcraft Angehende Messies füllen das Inventar von Geralt über diesen Befehl mit einer Ausgabe jedes Gegenstands, die im Spiel verfügbar sind. Das kann aber dazu führen, dass The Witcher 3 einige Zeit lang nicht mehr reagiert oder gar abstürzt. Ausprobieren daher nur auf eigene Gefahr.

    Hilfreiche Konsolenbefehle in The Witcher 3

    Abseits dieser eher klassischen Cheats, die eurem Hexer Geralt einen Vorteil im Kampf bzw. Spielverlauf verschaffen, gibt es noch jede Menge weiterer Konsolenkommandos.

    Die sind teilweise ebenfalls äußerst praktisch, manchmal aber auch eher witzig oder eine nette Spielerei. Auch hier stellen wir euch die besten vor.

    Konsolenbefehle für Geralt

    Befehl Effekt
    Drunk(1) Wenn ihr wissen möchtet, wie Geralt sich verhält, wenn er einen über den Durst getrunken hat, dann könnt ihr diesen Befehl ausprobieren. Um den betrunkenen Hexer wieder nüchtern zu machen, ersetzt die 1 einfach durch eine 0.
    setbeard(0,0) Mit diesem Kommando erstrahlt Geralt frisch rasiert.
    setbeard(0,4) Den krassen Gegensatz, nämlich einen langen Bart, verpasst ihr Geralt mit diesem Befehl.
    setbeard(1) Der Mittelweg: Nicht glatt raisert, aber auch kein Greisenbart, stattdessen schaut ihr hier in Geralts Antlitz mit einem gepflegten 3-Tage-Bart.
    shave Wenn ihr einen glatt rasierten Geralt bevorzugt, aber mitten in der Wildnis keinen Barbier finden könnt, dann säbelt dieser Befehl die Stoppeln aus dem Gesicht des Hexers.
    WitcherHairstyle(‘#’) Auch Geralts Frisur dürft ihr jederzeit ändern, indem ihr die Raute durch die Zahlen 1, 2 oder 3 ersetzt.
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Doch nicht nur für den Hexer selbst gibt es Konsolenbefehle, auch sein treues Ross Plötze lässt sich über die Eingabekonsole beeinflussen. Da die Spielwelt von The Witcher 3 gigantisch groß ist, sind einige der Kommandos durchaus hilfreich.

    Konsolenbefehle für Plötze und Pferde in The Witcher 3

    Befehl Effekt
    additem(‘Horse Bag 3’) Euer treuer Gaul Plötze hat eine Satteltasche, in der ihr allerlei Kram deponieren könnt. Wenn ihr die größte davon direkt zu Beginn der Reise verwenden wollt, dann hilft euch dieser Befehl.
    additem(‘Horse Saddle 4’) Nicht nur die Tasche lässt sich herbeimogeln, sondern mit diesem Kommando auch der beste Sattel, der im Spiel verfügbar ist.
    additem(‘Horse Blinder 3’) Passend zum Sattel könnt ihr euch hier auch noch die besten Scheuklappen herbeizaubern.
    staminapony Nicht nur Geralt geht irgendwann die Puste aus, wenn ihr durchgehend durch Unterholz sprintet, auch Plötze hat nur eine gewisse Ausdauer zur Verfügung. Das lässt sich mit diesem Befehl ändern, der dafür sorgt, dass euer Gaul unerschöpfliche Energie hat.
    instantMount(‘horse’) Die meisten Spieler von The Witcher 3 haben das sicherlich schon erlebt: Ihr rennt durch die gigantische Spielwelt und irgendwann ist euer Pferd zu weit weg. Mit diesem Befehl jedoch teleportiert ihr Geralt direkt auf ein Ross und spart euch so das viele Gelaufe.
    SpawnHorse Kein Pferd? Kein Problem! Dieses Kommando lässt einfach eines in eurer Nähe auftauchen, damit ihr direkt losreiten könnt.

    Weil wir zuvor von Erleichterungen des Spielverlaufs gesprochen haben, stellen wir euch nun außerdem einige Befehle vor, die euch das Reisen in der Spielwelt etwas angenehmer gestalten.

    Konsolenbefehle rund um die Spielwelt

    Befehl Effekt
    ShowKnownPins(1) Wer gerade zu Beginn von The Witcher 3 schnell vorankommen will, der sollte die folgenden drei Befehle verwenden. Dieser hier deckt alle Fragezeichen auf der Weltkarte auf.
    ShowPins(1) Dieser enthüllt alle Karten-Pins.
    ShowAllFT(1) Dieser zu guter Letzt enthüllt alle Schnellreisepunkte.
    AllowFT(1) Apropos Schnellreise: Diese ist normalerweise nur von bestimmten Punkten aus möglich und auch nur zu Orten, die ihr bereits entdeckt habt. Mit diesem Befehl trickst ihr ein wenig und dürft fortan von überall aus Geralt an den Wunschort teleportieren.
    makeitrain und stoprain Die Spielwelt von The Witcher 3 ist wunderhübsch gestaltet und bietet auch verschiedene Wettereffekte. Wenn ihr also vom Sonnenschein genug habt, dann könnt ihr mit »makeitrain« einen Gewittersturm und Regen heraufbeschwören. Wem es dann auf Dauer zu nass wird, der nutzt das Kommando »stoprain«, um wieder für schönes Wetter zu sorgen.

    Die Eingabekonsole erlaubt euch aber auch, Charaktere vor euch erscheinen zu lassen oder ebenso Monster oder sogar Boss-Gegner. Hier geben wir euch eine Auswahl an Befehlen an die Hand, denn The Witcher 3 umfasst hunderte Figuren – alle aufzuzählen, das würde den Rahmen sprengen.

    Konsolenbefehle für Ciri, Triss, Yennefer und Co.

    Befehl Effekt
    Ciri Erlaubt es euch, als Ciri weiterzuspielen. Mit dem Befehl »Geralt« wechselt ihr zurück zum Hexer.
    spawn(‘cirilla’) Lässt Ciri vor euch erscheinen.
    appearance(__q205_naked) Sorgt dafür, dass Ciri hüllenlos vor euch steht.
    addabl(CiriBlink) Ciri verfügt über die Blink-Fähigkeit.
    addabl(CiriCharge) Ciri verfügt über die Charge-Fähigkeit.
    addabl(Ciri_Rage) Ciri verfügt über die Rage-Fähigkeit.
    additem(q403_ciri_meteor) Ciri verfügt über die Meteor-Fähigkeit.
    addabl(Ciri_Q205) Ciris Vitalität steigt auf 250.
    addabl(Ciri_Q305) Ciris Vitalität steigt auf 500, ihre Angriffsstärke auf 100.
    addabl(Ciri_Q403) Ciris Vitalität steigt auf 2.000, ihre Angriffsstärke auf 500.
    addabl(Ciri_Q111) Ciris Vitalität steigt auf 2.500, ihre Angriffsstärke auf 600.
    addabl(Ciri_Q501) Ciris Vitalität steigt auf 2.500, ihre Angriffsstärke auf 80.

    Falls ihr dagegen Fans von Triss oder Yennefer seid, dann gibt es hier natürlich entsprechende Befehle:

    Befehl Effekt
    spawn(‘triss’) Lässt Triss vor euch erscheinen.
    appearance(triss_lingerie) Ändert das Aussehen von Triss, sodass sie ihr sie in Unterwäsche bestaunen könnt.
    appearance(triss_naked) Wer es dagegen freizügiger mag, sorgt hiermit dafür, das Triss auch die letzten Hüllen fallen lässt.
    spawn(‘yennefer’) Lässt Yennefer vor euch erscheinen.
    appearance(yennefer_lingerie) Auch Yennefer könnt ihr mit diesem Befehl nur noch Unterwäsche tragen lassen.
    appearance(yennefer_naked_panties) Einen Schritt weiter geht dieser Befehl, sodass Yennefer nur noch eine Unterhose an hat.
    appearance(yennefer_naked) Wer eine komplett nackte Yennefer bevorzugt, der tippt diesen Befehl ein.
    spawn(‘keira’) Lässt Keira Metz vor euch erscheinen.
    appearance(naked_lingerie) Wie gehabt sorgt dieser Befehl dafür, dass Keira in Unterwäsche umher läuft.
    appearance(naked) Wie Ciri, Triss und Yennefer könnt ihr mit diesem Befehl Keira so betrachten, wie Gott sie schuf.

    Wie angesprochen, könnt ihr auch jedes beliebige Monster aus der Spielwelt von The Witcher 3 einfach vor euch auftauchen lassen. Hier präsentieren wir euch nur einen Bruchteil der Möglichkeiten. Doch seid gewarnt: Gerade die Boss-Gegner sind natürlich entsprechend stark und machen kurzen Prozess mit euch, wenn ihr sie direkt zu Beginn von Geralts Abenteuer heraufbeschwört.

    Konsolenbefehle für Gegner und Monster

    Der Befehl lautet in diesem Fall: spawn(‘Name’,#number)

    Das Wort »Name« ersetzt ihr natürlich mit der Gegnerbezeichnung, während ihr »#number« mit einer beliebigen Zahl ersetzen könnt, wie viele von den Biestern erscheinen sollen. Gebt ihr zum Beispiel »spawn(‘nekker’,100)« ein, dann erscheinen 100 Nekker vor euch, die Geralt auf die Pelle rücken. Bei Gegnern, die den Zusatz »lvl« im Namen tragen, könnt ihr den Zahlenwert in der Regel zwischen 1 und 3 wählen, um die Schwierigkeit festzulegen.

    Auswahl an Monstern für Cheatbefehle

    Boss-Gegner Menschliche Gegner Krieger der Wilden Jagd Monster
    witch1 fists wildhunt_sword alghoul_lvl3
    witch_1 fists_medium wild_hunt_axe arachas_lvl3__poison
    witch2 fists_hard wild_hunt_halberd basilisk_lvl1
    witch_2 shield wild_hunt_hammer bear_berserker_lvl1
    witch3 shield_axe wild_hunt_minion bear_lvl1__black
    witch_3 shield_mace wild_hunt_spear bear_lvl2__grizzly
    witch_q105 shield_hard wild_hunt_sword bear_lvl3__white
    eredin hammer2h wildhunt_axe bies_lvl2
    imlerith hammer2h_hard wildhunt_halberd black_mage_lvl1
    caranthir axe2h wildhunt_hammer blood_flies
    halberd2h wildhunt_minion burnedman_lvl1
    spear2h wildhunt_spear cockatrice_lvl1
    bow cockatrice_mh
    bow_hard cyclop_lvl1
    sword1h czart_lvl1
    sword1h_easy czart_mh
    sword1h_hard drowner_lvl3
    sword1h_super_hard elemental_dao_lvl2
    axe1h endriaga_lvl1__worker
    axe1h_hard endriaga_lvl2__tailed
    club1h endriaga_lvl3__spikey
    club1h_hard fogling_lvl2
    1hand forktail_lvl2
    1handed fugas_lvl2
    sword2h gargoyle_lvl1
    shortsword_hard ghoul_lvl3
    bowman golem_lvl3
    bowman_hard gryphon_lvl2
    xbow harpy_lvl2
    rider nekker_lvl2
    shovel_test siren_lvl1
    pitchfork werewolf_lvl2
    wolf_lvl1
    wyvern_lvl2

    Aber ihr könnt nicht nur Monster und Charaktere wie von Geisterhand erscheinen lassen. Mit den passenden Konsolenbefehlen erscheinen auch Gegenstände, Waffen oder Rüstungen einfach in Geralts Inventar.

    Konsolenbefehle rund um Waffen und Co.

    Auch hier geben wir euch nur eine Auswahl an die Hand, denn Items umfasst The Witcher 3 noch viel mehr als Monster.

    Um einen Gegenstand herbeizuzaubern, nutzt ihr folgende Kommandos:

    Befehl Effekt
    additem(‘name’) Fügt den Gegenstand, den ihr mit »name« bestimmt, einmal in Geralts Inventar hinzu.
    removeitem(‘name’) Das genaue Gegenteil: Entfernt den gewählten Gegenstand aus eurem Inventar.

    Wie auch bei den Figuren und Gegner, ersetzt ihr »name« einfach mit dem Namen des Gegenstandes, den ihr ausprobieren möchtet. Eine Liste mit ausgewählten Items haben wir für euch zusammengestellt. Gegenstände, die mit einer Zahl wie etwa 4 versehen sind, könnt ihr mit niedrigeren Nummern in anderen Varianten herbeirufen.

    Liste an empfehlenswerten Waffen, Rüstungen und mehr

    Kleidung Waffen Armbrüste
    Light armor 08_crafted No Mans Land sword 4 Crossbow 1
    Medium armor 04_crafted Nilfgaardian sword 4 Crossbow q206
    Heavy armor 04_crafted Novigraadan sword 4 Crossbow 2
    Thyssen armor crafted Inquisitor sword 2 Crossbow 3
    Relic Heavy 3 crafted Skellige sword 4 Crossbow 4
    Lynx Armor 3 Scoiatael sword 4 Crossbow 5
    Gryphon Armor 3 Wild Hunt sword 4 Crossbow 6
    Bear Armor 3 Silver sword 8 Crossbow 7
    Gloves 04_crafted Elven silver sword 2 Lynx School Crossbow
    Heavy gloves 04_crafted Dwarven silver sword 2 Bear School Crossbow
    Lynx Gloves 4 Gnomish silver sword 2 crossbow_01
    Gryphon Gloves 4 Crossbow 7
    Bear Gloves 4 Lynx School Crossbow
    Heavy pants 04 Bear School Crossbow
    Heavy pants 04_crafted Bandit Shield 04
    Bear Pants 4 Nilfgaard Shield 02
    Gryphon Pants 4 Novigrad Shield 02
    Lynx Pants 4 Redanian Shield 01
    Heavy boots 08 Skellige Drummond Shield 01
    Heavy boots 08_crafted Skellige Heymaey Shield 01
    Lynx Boots 4 Skellige Tuiseach Shield 01
    Gryphon Boots 4 Temeria Shield 01
    Bear Boots 4 Imlerith Shield

    Weitere Konsolenbefehle für The Witcher 3

    Abseits dieser Befehle gibt es noch jede Menge weiterer. Da diese Auflistung den Rahmen jedoch sprengen würde, empfehlen wir euch einen Besuch auf der Website MMO-Game.eu.

    Dort gibt es auch ausführliche Listen an Gegenständen, Gwent-Karten, Waffen und vielem mehr, die ihr euch mit den Konsolenbefehlen herbeizaubern könnt. So könnt ihr das Abenteuer direkt mit der besten verfügbaren Ausrüstung starten.

    Aber daher hier noch einmal die Warnung: Falls ihr The Witcher 3 zum ersten Mal spielen solltet, ist es nicht ratsam, all diese Konsolenbefehle und Cheats direkt zu verwenden, da sie sich gehörig auf den Spielspaß auswirken können.

    Wir empfehlen daher, dass ihr diese Kommandos erst dann einsetzt, wenn ihr das Rollenspiel bereits beendet habt oder falls ihr an einer Stelle gar nicht weiterkommt. Außerdem solltet ihr stets einen Spielstand anlegen, bevor ihr mit den Befehlen herumexperimentiert, damit ihr im schlimmsten Fall nicht all euren Spielfortschritt verliert.

    Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

    Sebastian Weber
    Sebastian Weber

    Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.

    Passende Produkte

    Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken