The Division 2: Operationsbasis und Siedlungen ausbauen

In Tom Clancy's The Division 2 wird das Weiße Haus zu eurer Operationsbasis. Wir erklären, wie ihr die Basis und die Siedlungen ausbaut.

  • von Patricia Geiger am 20.03.2019, 14:09 Uhr
The Division 2 Operationsbasis Header

In unserem Guide zur Operationsbasis und den Siedlungen in Tom Clancy’s The Division 2 lest ihr

  • Wie ihr die Operationsbasis ausbaut
  • Welche Siedlungen es gibt und wie ihr sie vervollständigt

Wer bereits den Vorgänger gespielt hat, kennt das Prozedere in The Division 2 bereits: Die Operationsbasis muss ausgebaut werden, um voll funktionstüchtig zu werden. Wir haben alle wichtigen Infos dazu und zu den Siedlungen für euch zusammengetragen.

Operationsbasis und Personal rekrutieren ausbauen: So geht’s

Wie bereits im ersten Teil habt ihr auch in The Divsion 2 einen Rückzugsort, von dem aus ihr den Kampf gegen die mehr oder weniger gut organisierten Banden der Stadt antretet: eure Operationsbasis. Im zweiten Teil der Shooter-Reihe ist diese Basis das Weiße Haus und damit das politische Herz der Vereinigten Staaten.

Die Basis baut ihr ganz automatisch im Verlauf des Spiels aus, wenn ihr die Storymissionen der Siedlungen erledigt. Dadurch schaltet ihr immer wieder neues Personal und damit neue Bereiche in eurer Operationsbasis frei.

Darüber hinaus bekommt ihr als Belohnung für einige Missionen zusätzliche, vom Personal unabhängige Verbesserungen der Basis. Bereits in der Kartenansicht lest ihr, ob eine Verbesserung Teil der Missionsbelohnungen ist oder nicht.

Das bedeutet aber gleichzeitig, dass ihr euren Fokus nicht gezielt auf den Ausbau der Basis legen könnt. Die Missionen zum Ausbau der Siedlungen und damit einhergehend der Basis stellen ganz unterschiedliche Levelanforderungen. Freundet euch also mit dem Gedanken an, eure Basis nur allmählich ausbauen zu können.

Im Verlauf des Spiels rekrutiert ihr folgende Personen für eure Basis:

  • Inaya al-Khaliq (Theater; Crafting)
  • Grace Larson (Theater; Clan-Funktionen)
  • Senait Ezera (Theater; Dark Zone-Offizier)
  • Charles Douglas (Theater; Schießstand)
  • Joshua Summers (Campus; optische Veränderungen eures Agenten)
  • Otis Sykes (Campus; Kopfgeld-Aufträge)
  • Emma Richards (Campus; Neukalibrierung der Ausrüstungsperks)

Um das Personal in der Operationsbasis freizuschalten, müsst ihr zwei Dinge erledigen. Zuerst baut ihr eure Siedlungen aus – wie das geht, erklären wir euch weiter unten. Habt ihr das erledigt, sprecht ihr den jeweiligen NPC noch in der Siedlung an, damit er oder sie sich auf den Weg zur Basis macht.

Ausbau der Siedlungen

Damit ihr neues Personal für eure Operationsbasis bekommt, müsst ihr erstmal die Siedlungen in Washington ausbauen. Die Siedlungen sind kleine Gemeinschaften, die friedlich zusammenleben und sich Angriffen von Hyenas, True Sons und Co. stellen. Helft ihr den Siedlungen, stellen sie euch Mitarbeiter für die Operationsbasis zur Verfügung.

In The Division 2 gibt es zwei Siedlungen: Das Theater und den Campus. Zusätzlich gibt es noch eine verlassene Siedlung – das Schloss – die allerdings nicht mehr bewohnbar ist, euch aber zumindest noch als Schnellreisepunkt dient.

Besucht ihr eine Siedlung zum ersten Mal, erhaltet ihr vom Vorsteher jeweils vier Missionen, mit denen ihr die Ausbaustufen der Siedlung erhöht. Die Missionen werfen damit also nicht nur einen großen Batzen XP ab und helfen euch so beim Leveln, sondern verschaffen euch noch Zugang zu neuen Bereichen, wie beispielsweise dem Schießstand oder dem Clansystem in der Operationsbasis.

Beachtet dabei aber, dass nicht alle Upgrades in der Basis oder den Siedlungen sich auch auf deren Funktionalität auswirken – einige sind rein kosmetisch und zeigen einfach nur, dass es wieder bergauf geht. Dazu gehören zum Beispiel eine Spielecke für die Kinder oder das Batterielager der Theater-Siedlung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projekte zum Ausbau der Siedlungen

Über Projekte und Nebenmissionen baut ihr die Siedlungen weiter aus und levelt dabei noch ganz ordentlich auf. Ihr solltet sie mit Blick auf das Maximallevel 30 also keinesfalls links liegen lassen. Außerdem ist der Ausbau für Achievement-Jäger wichtig, denn es winkt ein Erfolg für den vollständigen Ausbau aller Siedlungen.

Einige der Projekte erfordern für den Abschluss Sachspenden – das können alte Rucksäcke, Knieschoner oder ähnliche Ausrüstung sein, die ihr nicht mehr braucht. Auch wenn ihr gerne Crafting-Material sammelt, solltet ihr eure abgetragene Ausrüstung nicht direkt zerlegen, sondern sie stattdessen spenden. Wenn ihr gerade kein passendes Projekt habt, gibt es immer noch das Lager, in dem ihr die alten Items aufbewahren könnt.

Auf das Lager könnt ihr praktisch von allen sicheren Bereichen aus zugreifen: Sowohl die Operationsbasis als auch die Siedlungen und Safehouses haben eine der großen Kisten.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken