Pokémon Tekken DX: Switch-Inhalte, verglichen mit Wii-U-Version

Welche Neuerungen Pokémon Tekken DX für Nintendo Switch verglichen mit der Wii-U-Version Pokémon Tekken bietet, klären wir im Anschluss.

  • von Constanze Thiel am 08.03.2018, 13:50 Uhr

Pokémon Ultrasonne & Ultramond werden euch unter anderem eine neue Story sowie neue Pokémon bieten. Doch bis zum Release der neuesten Editionen für Nintendo 3DS am 17. November 2017 müsst ihr nicht auf Neues aus dem Taschenmonster-Universum warten. Schließlich erscheint am 22. September 2017 bereits Pokémon Tekken DX, ein Beat ‘em Up für Nintendo Switch.

Wenn euch der Name dieses Spiels irgendwie bekannt vorkommt, liegt ihr völlig richtig. Pokémon Tekken erschien schon einmal 2015, damals noch für die Wii U. Falls ihr jetzt darüber nachdenkt, ob es sich lohnt, das Kampfspiel noch einmal für Nintendo Switch zu kaufen, erklären wir im Anschluss, was die Neuauflage an frischen Inhalten im Gepäck hat.

Neue Pokémon-Kämpfer & Helfer-Pokémon

Die Charakterauswahl wird in Pokémon Tekken DX durch einige neue Kampf-Taschenmonster ergänzt, die in Pokémon Tekken nicht spielbar sind. Doch damit nicht genug, neue Helfer-Pokémon gehören ebenfalls zu den Inhalten der Neuauflage. Insgesamt erwarten euch diese Neuzugänge in Pokémon Tekken DX für Nintendo Switch:

  • Scherox (Kämpfer)
  • Darkrai (Kämpfer)
  • Silvarro (Kämpfer)
  • Impoleon (Kämpfer)
  • Glibunkel (Kämpfer)
  • Impoleon (Kämpfer)
  • Robball (Helfer-Pokémon)
  • Flamiau (Helfer-Pokémon)

Insgesamt stehen euch in Pokémon Tekken DX somit 21 Kämpfer und 32 Helfer zur Verfügung. Anders als in Pokémon Tekken müsst ihr die Figuren allerdings nicht nach und nach freispielen. Stattdessen liefert euch die Neuauflage ab Start direkt alle Pokémon-Kämpfer zur freien Auswahl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frische Spielmodi

Im Hinblick auf Spielmodi bietet die Neuauflage des Beat ’em Ups erneut die Inhalte seines Vorgängers und packt wieder einiges oben drauf. Aus der Wii-U-Variante kennt ihr bereits den Trainingsmodus und die Ferrum-Liga. Diese bedenkt Pokémon Tekken DX mit einigen kleinen Neuerungen.

Ganz frisch ins Spiel kommen hingegen der Teamkampf-Modus sowie der Gruppenkampf-Modus. Ersterer ergänzt den Singleplayermodus und lässt euch mit einem Team aus drei Taschenmonster gegen andere dreiköpfige Mannschaften antreten. Besiegt ihr die Dreieraufstellung eures Rivalen, kommt ihr eine Runde weiter.

Der Gruppenkampf-Modus ist – ebenso wie die bereits bekannten Freundschafts- und Rang-Matches – ein Online-Modus. Der zielt in erster Linie darauf ab, euch würdige Kontrahenten zu liefern. In sogenannten »Kampfräumen« werden nämlich Rivalen für euch ausgewählt, deren Skills sich mit euren decken. Damit sorgt Pokémon Tekken DX, wenn ihr möchtet, für knallharte neue Herausforderungen.

Tägliche Herausforderungen

Da das Stichwort bereits gefallen ist, geht’s mit dem nächsten neuen Feature des Beat ‘em Ups weiter. Im Rahmen von täglichen Herausforderungen werdet ihr laufend vor kniffelige Aufgaben gestellt, die es in Pokémon Tekken DX zu lösen gilt. Als Belohnung winken Fertigkeitspunkte, die ihr wiederum in die Ausbesserung eurer Kämpfer investieren könnt.

Pokémon Tekken DX unterwegs spielen

Die wohl offensichtlichste Neuerung kommt zum Schluss und hat nichts mit dem Beat ’em Up an sich, sondern mit der neuen Konsole von Nintendo zu tun, für die Pokémon Tekken DX sein Release feiert.

Bei der Switch handelt es sich um eine Mischung aus stationärer Konsole und Handheld. Ihr seid also in der Lage, in den Handheld-Modus der neuesten Hardware aus dem Hause Nintendo zu wechseln und auch unterwegs zu spielen.

Dieses Feature ist bei der Wii-U-Fassung von Pokémon Tekken DX nicht möglich. Schließlich ist das GamePad der älteren Konsolen-Generation lediglich ein Controller und kann deshalb nicht mit einer vergleichbaren Funktion aufwarten.

Zusätzlich zu all diesen Neuerungen, bietet Pokémon Tekken DX auf Nintendo Switch ebenso die Option, eure Kämpfe dank der Wiedergabefunktion nochmals anzuschauen. Eure dabei aufgezeichneten Highlights könnt ihr dann mit anderen Spielern online teilen.

Für Fans von Pokémon Sonne & Mond stehen aktuell übrigens Mega-Steine zum Gratis-Download zur Verfügung. Wer sich lieber mit allen Pokémon-GO-Infos zu Updates Maps und mehr eindecken möchte, klickt sich zu einem anderen unserer Artikel durch.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.

Passende Produkte
Nintendo Switch 2021

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken