- Guide
Pokémon Quest: Dratini-Rezept herstellen & Kochtopf wechseln
Wie ihr blauen Kubo-Saft zum Anlocken von Dratini herstellt und eure Kochtöpfe in der Basis von Pokémon Quest wechselt, verrät unsere Lösung.
- von Constanze Thiel am 06.07.2018, 12:45 Uhr
Liebe geht durch den Magen – das gilt auch auf Kubo-Eiland. Während ihr die Insel erkundet, lasst ihr am besten Gerichte im Kochtopf eurer Basis köcheln, um damit noch mehr Pokémon-Freunde anzulocken. Anhand unseres Guides zum Wechseln des Kochtopfs und zum Anlocken von Dratini zeigen wir euch, wie diese Mechanik in Pokémon Quest funktioniert.
Wer sich außerdem darüber schlau machen möchte, was es mit dem Bingo- sowie Erkundungsbonus im Action-Rollenspiel auf sich hat, schaut bei einem anderen unserer Artikel auf GameZ.de vorbei.
Kochtopf in Pokémon Quest wechseln
Bei euren Erkundungen sammelt ihr nicht nur P-Steine (Härte- oder Kraftsteine), sondern heimst ebenso irgendwann Kochtöpfe als Belohnungen ein. Ihr startet mit einem regulären Behältnis, bekommt jedoch verbesserte Varianten dazu, die euch erlauben, höhere Zutatenmengen zu verarbeiten. Dadurch stellt ihr höherwertige Speisen her, die interessantere Taschenmonster mit höheren Leveln anziehen. Insgesamt bietet euch Pokémon Quest diese Kochtöpfe:
- Regulärer Kochtopf: Verbraucht je drei Einheiten einer Zutat pro Slot.
- Bronzener Kochtopf: Verbraucht je zehn Einheiten einer Zutat pro Slot.
- Silberner Kochtopf: Verbraucht je 15 Einheiten einer Zutat pro Slot.
- Goldener Kochtopf: Verbraucht je 20 Einheiten einer Zutat pro Slot.
Doch egal, wie viele Kochtöpfe ihr in Pokémon Quest sammelt, ihr könnt immer nur einen von ihnen in Betrieb haben. Jedenfalls, solange ihr kein Geld für das Free-to-play-Spiel ausgeben möchtet. Wollt ihr euren Kochtopf wechseln, klickt ihr das entsprechende Symbol in der linken unteren Ecke des Kochtopf-Menüs an. Auf dem anschließenden Screenshot ist es rot eingekreist.
Gesetzt den Fall, ihr möchtet eure Basis in Pokémon Quest mit mehr als einem Kochtopf ausstatten, müsst ihr dem Pokémon-Supermarkt einen Besuch abstatten. Dort findet ihr mehrere Erkundungspakete im Angebot.
Diese enthalten – neben anderen nützlichen Items sowie Vorteilen – einen zusätzlichen Kochtopf. Haken an der Sache: Ihr müsst dafür P-Gutscheine ausgeben. Die bekommt ihr zwar im Laufe des Spiels, könnt sie aber auch für Echtgeld erwerben.
Klickt ihr auf eines der entsprechenden Angebote im Pokémon-Supermarkt, werdet ihr in den Nintendo eShop weitergeleitet und müsst dort dann entscheiden, ob ihr gegebenenfalls Echtgeld in Pokémon Quest investieren wollt.
Dratini-Rezept für Pokémon Quest
Dratini zählt zu den wohl begehrtesten Taschenmonstern, schließlich ist seine letzte Entwicklungsstufe Dragoran ein enorm starkes Drachen-Pokémon. Um euch das Großziehen eines Dratinis zu erleichtern, solltet ihr blauen Kubo-Saft in möglichst hochwertigen Kochtöpfen zubereiten. Dratini entwickelt sich in Pokémon Quest übrigens auf Level 30 zu Dragonir und auf Level 55 zu Dragoran.
Es gibt zwar keine Garantie darauf, dass diese Speise immer ein Dratini anlockt, jedoch habt ihr damit gute Chancen. Je nachdem, welche Wertigkeit der blaue Kubo-Saft haben soll und welcher Kochtopf euch zur Verfügung steht, gibt’s dafür die folgenden Rezepte:
- 5x Morbbeere
- 3x Morbbeere, 2x Eisbrocken
- 2x Morbbeere, 3x Eisbrocken
- 5x Eisbrocken
Pokémon Quest könnt ihr kostenlos für Nintendo Switch, Android oder iOS herunterladen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.