PlayStation 4: Kaufberater für Spiele, PSVR & mehr

Die besten PS4-Spiele als Geschenkidee oder für euch selbst, Tipps für passendes Konsolen-Zubehör und Infos zur Virtual-Reality-Brille PlayStation VR bekommt ihr bei uns.

  • von Constanze Thiel am 12.03.2018, 16:24 Uhr

Falls ihr mit dem Gedanken spielt euch eine PlayStation 4, ein Spiel für diese Konsole oder etwas aus dem vielseitigen Zubehör-Sortiment zuzulegen oder an eure Liebsten zu verschenken, zeigen wir euch im Anschluss, welche Optionen es gibt.

Gebündelt ist besser

Klar, ihr könnt die PlayStation 4 zum Beispiel in schickem Gold, als leistungsstärkere Variante namens PlayStation 4 Pro oder platzsparende Variante PS4 Slim erwerben.

Aber für so richtig viel Spielspaß sorgen erst Bundles. Diese Pakete liefern zusätzlich zur Hardware (Konsole, Controller, Kabel & Co.) gleich Spiele mit, um gepflegt loszulegen.

Im MediaMarkt-Shop findet ihr beispielsweise diese PS4-Bundles:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spielspaß für alle

Ihr sucht noch passende Spiele für eure PlayStation 4 oder möchtet die obigen Bundles durch weitere Titel ergänzen? In dieser Auflistung findet sich für jeden Geschmack ein aktuelles Spiel – egal ob PlayStation-exklusiv oder nicht.

Assassin’s Creed: Origins

Wer einen Ausflug ins antike Ägypten reizvoll findet, der ist mit Assassin’s Creed: Origins bestens bedient. In dem Action-Rollenspiel erlebt ihr die Vorgeschichte der bekannten Assassin’s-Creed-Reihe und erlebt mit, wie der Meuchelmörder-Verband seinen Anfang nahm.

Eine riesige offene Welt, eine spannende Geschichte, jede Menge Umfang und tolle Grafik – hier könnt ihr nicht viel falsch machen, auch nicht wenn ihr erwachsene Spieler beschenken möchtet.

Destiny 2

Der Multiplayer-Shooter Destiny 2 sorgt ebenfalls Dutzende Stunden für Beschäftigung und führt euch gemeinsam mit euren Freunden in den Kampf gegen die Kabale. Destiny 2 mischt dabei klassischen Ego-Shooter mit MMO-Elementen, wie man sie sonst eher aus World of Warcaft & Co. kennt.

Erwachsene Spieler, die gerne online mit ihren Freunden über die Schlachfelder streifen und Sci-Fi-Fans sind, bekommen hier jede Menge Spielspaß geboten.

Die Sims 4

Die Lebenssimulation Die Sims ist ein Spielplatz für jeden in der Familie, egal ob jung oder alt.

Die Sims 4 erlaubt es einmal mehr, euch ein Alterego zu bauen und mit diesem neue Freundschaften, aber auch Fehden und Liebschaften aufzubauen und all die Schattierungen dazwischen zu erfahren, die das Leben so zu bieten hat. Mit Die Sims 4 lassen sich unzählige Stunden verbringen, sodass die Simulation in Sachen Preis-Leistung unschlagbar ist.

Dirt 4

Rennspielfans kommen dagegen mit Dirt 4 auf ihre Kosten, wobei der Fokus des Spiels vor allem auf dem Rallye-Sport liegt. Daher heizt ihr mit PS-starken Karren über Stock und Stein, immer auf der Jagd nach Bestzeiten und der Angst vor dem nächsten Baum.

Da Dirt 4 eher simulationslastig ist und weniger Arcade-Racer, ist der Titel vielleicht nicht für Jedermann geeignet, doch wer sein Können auf staubigen Pisten unter Beweis stellen will, findet aktuell kaum bessere Rennspiele.

Gran Turismo Sport

Auch eher simulationslastig ist das PS4-exklusive Gran Turismo Sport unterwegs. Das Rennspiel ist aktuell vor allem auf den Mehrspielermodus ausgelegt, wo ihr mit hunderten Wagen auf Unmengen von authentischen Strecken gegen eure Gegner antretet. Und das sogar nach den offiziellen Regeln des Rennsportverbands FIA.

Grafisch beeindruckend nachgebildete Flitzer, großer Spielumfang, coole Extras wie ein Fotomodus und noch vieles mehr lassen die Herzen von Auto-Fans höher schlagen.

Horizon Zero Dawn

Horizon Zero Dawn schickt euch in eine postapokalyptische Spielwelt, in der Heldin Aloy es mit teils riesigen Roboterwesen aufnehmen muss.

Eine offene Spielwelt, abwechslungsreiches Gameplay (das Erkundung, Action und Rätsel perfekt vermischt), erstklassige Grafik und eine wunderbare Heldin machen Horizon Zero Dawn zu einem Pflichttitel auf der PlayStation 4, für die das Spiel exklusiv erschienen ist. Mit dem Add-On »The Frozen Wilds« bietet das Action-Rollenspiel außerdem noch mehr Inhalt für langen Spielspaß.

Lego City Undercover

Lego City Undercover ist im Grunde ein kindgerechtes Grand Theft Auto im Lego-Universum. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Polizisten Chase McCain, der Verbrecher Rex Fury schnappen will.

Jede Menge spielerischer Freiheit, der typische Lego-Humor und knuffige grafische Aufmachung machen Lego City Undercover zu einem kindgerechten Spaß für jeden.

Marvel vs. Capcom: Infinite

Marvel vs. Capcom: Infinite ist ein Prügelspiel, das sich stark an die bekannte Tekken-Reihe anlehnt.

Zur Wahl habt ihr dabei die Charaktere aus dem Marvel- sowie aus dem Capcom-Universum, sodass ihr zum Beispiel Captain America und Spider-Man oder Chris Redfield und Frank West in die Arenen führen könnt.

Abgesehen davon, dass ihr mithilfe von zwei Controllern gegen eure Freunde antreten könnt, bietet das Spiel auch eine echte Einzelspielerkampagne, deren Geschichte ebenfalls die beiden bekannten Universen von Marvel und Capcom vermischt.

Need for Speed Payback

Während wir euch bereits zwei eher simulationslastige Rennspiele vorgestellt haben, spricht Need for Speed Payback vor allem diejenigen unter euch an, die Action dem Realismus vorziehen.

Die Einzelspielerkampagne erinnert stark an Filme wie Fast & Furious und lässt eure Helden gegen einen Verbrecherring antreten, den sie in rasanten und explosionsreichen Rennen sowie Missionen zu Fall bringen wollen. Eine offene Spielwelt, hübsche Grafik und jede Menge Nebenbeschäftigungen machen Need for Speed Payback zu einem zwar einfach gestrickten, aber enorm umfangreichen Spaß.

Persona 5

Persona 5 ist ein Rollenspiel aus Japan, das sich um eine Gruppe Schüler dreht. Die sind tagsüber im Unterricht und haben mit ganz normalen Problemen zu kämpfen. Nachts allerdings sind sie als Gruppe namens »Phantom Thieves« in einer fantastischen Parallelwelt unterwegs und bekämpfen das Böse.

Persona 5 gilt als eines der besten JRPGs überhaupt und bietet immens viel Umfang, allerdings sind Grafikstil und Gameplay etwas gewöhnungsbedürftig.

Resident Evil 7: biohazard

Die Resident-Evil-Reihe ist wohl eine der bekanntesten Sammlungen an Horrorspielen überhaupt. Während sich die letzten Ableger durch viel Action auszeichneten, geht Resident Evil 7: biohazard hier wieder zurück zu den Horror-Wurzeln des Franchises.

In der Haut von Ethan Winters seid ihr darin auf der Suche nach eurer Frau, was ihn auf das heruntergekommene Anwesen der Baker-Familie führt. Die sind aber ziemlich abgedrehte und gefährliche Persönlichkeiten und wollen Ethan ans Leder.

Resident Evil 7 ist nichts für schwache Nerven und lässt sich mit der PlayStation VR sogar komplett in Virtual Reality durchspielen, was die Horroreffekte noch verstärkt.

The Evil Within 2

Ein weiteres empfehlenswertes Horrorspiel ist The Evil Within 2. Dabei geht es aber weniger um Schockeffekte oder Splatter, sondern die Macher setzen stark auf den subtilen Grusel, den die von ihnen entworfene, abgedrehte Spielwelt erzeugt.

In der Haut des Ex-Polizisten Sebastian Castellanos sucht ihr darin nach eurer Tochter und müsst euch in die sogenannte STEM-Welt begeben. Dabei handelt es sich um eine künstliche, Matrix-ähnliche Welt, in der allerlei unheimliche Gestalten ihr Unwesen treiben.

Uncharted: The Lost Legacy

Die Uncharted-Reihe rund um Nathan Drake hat mit Uncharted 4: A Thief’s End ihren Abschluss gefunden – ein Spiel, das ebenfalls absolut empfehlenswert ist. Dieses Spieluniversum bietet aber dennoch weitere erzählenswerte Geschichten.

Uncharted: The Lost Legacy beleuchtet zwei bekannte Charaktere aus der Serie, nämlich Chloe Frazer und Nadine Ross, die auf der Jagd nach einem legendären indischen Schatz sind.

Das Gameplay wie ihr es aus Tomb Raider oder Uncharted kennt, bleibt bestehen und dank der absolut bombastischen Inszenierung – die Entwickler Naughty Dog bis zur Perfektion beherrscht – ist The Lost Legacy ein vollwertiges Uncharted-Spiel. Auch wenn Serien-Held Nathan Drake nicht an Bord ist.

Gutscheine

Wer die PlayStation 4 oder aber passende Spiele und Zubehör vor allem verschenken will, dabei aber zögert, weil die Angst besteht, nicht das richtige Spiel auszuwählen, kann auf Gutscheine zurückgreifen. Die könnt ihr zu verschiedenen Geldbeträgen in eurem MediaMarkt vor Ort erwerben und euren Liebsten damit ebenfalls eine Freude machen.

Zubehör

Externe Festplatten

PlayStation-4-Modelle kommen mit Speichern zwischen 500 GB und einem TB daher. Dieser Speicherplatz kann sich durchaus sehen lassen, doch was tun, wenn er voll ist?

Damit keine Speicherstände weichen müssen, haben wir euch an anderer Stelle eine Liste von kompatiblen externen Festplatten für PS4 zusammengefasst.

Je nach Größe müsst ihr dafür noch einmal rund 100 Euro oder mehr einrechnen, könnt dann aber den verfügbaren Speicherplatz um bis zu acht Terabyte erweitern und seid dann für die Spielezukunft gerüstet.

Controller & Ladestationen

Zur PlayStation 4 gehören Controller des Modells DualShock 4 wie die Räder zu einem Auto. Neben den standardmäßigen schwarzen Controllern gibt es die Hardware noch in allerlei anderen Farben oder in Sondereditionen – beispielsweise zu Destiny 2 oder Gran Turismo Sport.

DualShock-4-Controller können mithilfe eines Kabels direkt an die Konsole angeschlossen und somit aufgeladen werden. Wer es komfortabler mag, setzt dafür auf Ladestationen, an denen maximal zwei Controller Power tanken.

Der Akku der Controller ist allerdings fest verbaut und lässt sich nicht einfach wechseln – wie es zum Beispiel bei der Xbox One möglich wäre.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Virtual Reality

Wer bereits eine PlayStation 4 besitzt, dem macht Sony den Einstieg in die virtuelle Realität ziemlich einfach und zwar mit der passenden VR-Brille namens PlayStation VR (PSVR). Ihr erhaltet sie entweder einzeln oder im Bundle mit speziellen Controllern, einer Kamera sowie einer Virtual-Reality-Spielesammlung.

Wie ihr eure PSVR anschließt, kleinere Probleme behebt oder den Sitz der VR-Brille richtig anpasst – das erklären unsere Kollegen von VR-World in ihrer großen Übersicht.

Ein Bundle aus Konsole und PlayStation-VR-Headset gibt es aktuell nicht. Wer sich beides zulegen oder als Set verschenken möchte, muss beides einzeln kaufen. Hierbei empfehlen wir allerdings, direkt zur PlayStation 4 Pro zu greifen, da die höhere Leistung der Konsole auch eine etwas bessere Qualität der VR-Inhalte ermöglicht.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.

Passende Produkte
PlayStation 2020

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken