PES 2019: Barcelona, Schalke und mehr: Diese Teams sind dabei

Knapp einen Monat ist es noch hin bis zur Veröffentlichung von Pro Evolution Soccer 2019. Konami hat allerdings schon einige Teams bekannt gegeben, die volllizensiert sein werden. Um wen es sich dabei handelt, haben wir für euch zusammengetragen.

  • von eSport Studio am 26.07.2018, 11:43 Uhr
Der FC Liverpool ist bei PES 2019 dabei

Im Lizenz-Dschungel von FIFA und PES kann es manchmal ganz schön unübersichtlich werden. Welches Team kann ich wo spielen? Welche Mannschaft wird nur unter Fake-Namen verfügbar sein? Jedes Jahr ändern sich die Lizenzen, was für doppelte Verwirrung sorgt. Damit ihr euch nicht alles zusammensuchen müsst, haben wir eine Liste mit voll-lizenzierten Mannschaften erstellt, die Konami bisher für PES 2019 angekündigt hat. Ein selbiger Artikel für FIFA 19 folgt in den kommenden Wochen.

Partnerklubs:

FC Schalke 04 (Bundesliga)

Schalke ist bereits seit Jahren Teil der Pro Evolution Soccer-Serie, nun gab der deutsche Klub sogar eine Partnerschaft mit Konami bekannt. Demzufolge werden nicht nur die Spieler detailgetreu im neuesten Ableger dargestellt. Auch das Heimatstadion der Königsblauen, die Veltins-Arena, wurde eingescannt.

FC Barcelona (Spanien)

Der FC Barcelona wird nicht nur wieder Partnerklub des neuesten Ablegers sein: Die Spieler des spanischen Topvereins werden außerdem das Cover von PES 2019 zieren. Zudem wird auch das ikonische Camp Nou-Stadion erneut im Spiel enthalten sein.

FC Liverpool (England)

Im Jahr 2016 ging der englische Klub eine dreijährige Partnerschaft mit Konami für die Pro Evolution Soccer-Reihe ein. Auch hier scannte der Entwickler die Heimstätte des Vereins ein und setzte sie im Videospiel detailgetreu um. Im Laufe der Zeit fügte Konami außerdem Legenden des FC Liverpools der Reihe hinzu.

AS Monaco (Frankreich)

Dieses Jahr als Partner neu hinzugekommen ist der Ligue-1-Verein AS Monaco. Es wird nicht nur ein spezielles Cover mit den Spielern des Klubs geben, der Verein agiert in Zukunft außerdem als Botschafter für PES.

Colo Colo (Chile)

Für PES 2018 schlossen Konami und der chilenische Klub eine exklusive Partnerschaft ab, weshalb die Mannschaft ausschließlich in der Fußballsimulation des japanischen Entwicklers enthalten war. Im März 2018 gaben beide Parteien bekannt, die Partnerschaft für den neuesten Ableger zu verlängern.

Inter Mailand (Italien)

Neben Colo Colo kam auch Inter Mailand mit PES 2018 als neuer Partner hinzu. Konami scannte nicht nur die Spieler ein, sondern nahm auch die Geräuschkulisse im Stadion auf. Spieler konnten sich in PES 2018 von original Gesängen und Sprechkören der Fans bejubeln lassen.

Weitere, lizensierte Mannschaften:

AC Mailand, FC Sao Paulo, Flamengo Rio de Janeiro, Palmeiras Sao Paulo, Argentinische Nationalmannschaft, Französische Nationalmannschaft

Ligen:

Primeira Liga Portugal), Dänische Superliga, Pro League (Belgien), Super League (Schweiz), Ladbrokes Premiership (Schottland), Primera Division (Argentinien), Premjer Liga (Russland).

Kein BVB in PES 2019

Überraschenderweise wird Borussia Dortmund nicht in PES 2019 sein. Der Verein beendete vorzeitig den Vertrag mit Konami, da man sich auf FIFA konzentrieren wolle. Ob es weitere deutsche Vereine in PES 2019 geben wird, erfahren wir erst in den kommenden Wochen, wenn Konami die vollständige Teamliste veröffentlicht. Vergangenes Jahr konnten Fans neben dem BVB mit Schalke und RB Leipzig auflaufen.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken