New World: 7 Tipps für den Anfang im MMO

Mit New World hat Amazon Studios sein erstes MMO veröffentlicht. Hier findet ihr wichtige Tipps, mit denen ihr besser ins Spiel findet.

  • von Christin Ehlers am 30.09.2021, 14:28 Uhr
New World Header

Willkommen auf Aeternum! Die fiktive Insel ist das Zentrum des neuen MMOs New World von Amazon Studios. Es nimmt euch mit auf ein spannendes Abenteuer, in dem ihr euch buchstäblich von der Pike auf zum erfolgreichen Krieger hocharbeitet. Vor allem für Neulinge kann der Umfang des MMO jedoch ziemlich überfordernd sein, daher erfahrt ihr in diesem Guide:

  • Was ihr als Erstes in New World tun solltet
  • Wie ihr Werkzeuge und Nahrung herstellt
  • Welche Klasse die richtige für euch ist
  • Warum ihr euch einmal durch das komplette Waffenarsenal testen solltet

Sammelt alles auf, was euch vor die Füße fällt

In den ersten Spielminuten wird euch erklärt, wie ihr euch in New World bewegt, wie ihr kämpft und Angriffe von Gegnern blockt. Zu Beginn werdet ihr an die Hand genommen, damit ihr euch mit dem Gameplay vertraut machen könnt. Auf dem Weg zum ersten Lager solltet ihr allerdings schon damit beginnen, alles aufzusammeln, was auf dem Boden herumliegt.

Das sind vor allem Büsche und Feuersteine. Im Lager könnt ihr nämlich die ersten Werkzeuge wie ein Messer, eine Axt, eine Spitzhacke sowie eine Sichel herstellen. Ihr könnt nun auch Kräuter sammeln, Wildschweine töten und zerlegen sowie kleinere Bäume fällen und Steinbrocken abbauen.

Ihr solltet aber auch alles andere mitnehmen, das ihr findet. Selbst wenn ihr mit etwas nichts anfangen könnt, lohnt es sich, das Item zu zerlegen (S + linke Maustaste). Mit den Ressourcen, die ihr erhaltet, könnt ihr wiederum neue Gegenstände herstellen. Von einigen zerlegten Items erhaltet ihr sogar Gold.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Klassen und Waffen solltet ihr spielen?

Das Gute an New World: Ihr müsst euch zu Beginn nicht festlegen, welche Rolle ihr im MMO einnehmt. Fernkämpfer, Heiler oder Nahkämpfer – das ist zunächst erst mal völlig irrelevant. Jeder Spieler startet mit den identischen Grundwerten. Nutzt die ersten Stunden, um alle Waffengattungen auszutesten und für euch die richtige zu finden.

Zur Wahl stehen euch:

  • drei Einhandwaffen (Schwert & Schild, Rapier, Beil)
  • drei Zweihandwaffen (Speer, Streitaxt, Kriegshammer)
  • zwei Fernkampfwaffen (Bogen, Muskete)
  • drei magische Waffen (Feuerstab, Lebensstab, Eisstulpen)

Schnell werdet ihr merken, womit ihr euch am wohlsten fühlt. Seid ihr mehr der Fernkämpfer, der mit Pfeil und Bogen aus der Distanz schießt oder doch eher die Person, die ganz vorne mit von der Partie ist und im direkten Duell punktet? Sobald ihr eure Rolle gefunden habt, passt eure Attribute entsprechend an und formt euren Charakter immer mehr zum Kämpfer eurer Wünsche.

Moment, Attribute?

Wie verteilt ihr Attribute?

Mit jedem Level, das ihr aufsteigt, erhaltet ihr Punkte, die ihr in eure Attribute stecken könnt. Zur Verfügung stehen euch diese fünf Werte:

  • Stärke
  • Geschick
  • Intelligenz
  • Konzentration
  • Konstitution

Spielt ihr einen Nahkämpfer, der auf Kriegshammer, Streitaxt, Schwert oder Beil setzt, steckt ihr eure Punkte in Stärke. Spielt ihr mit Bogen, Rapier, Speer oder Muskete, ist Geschick euer Hauptattribut. Intelligenz solltet ihr skillen, wenn ihr mit dem Feuerstab oder den Eisstulpen spielt, beim Lebensstab wählt ihr Konzentration.

Durch die verteilten Attributspunkte macht ihr mit der passenden Waffe mehr Schaden. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn es bringt leider nichts, wenn ihr all eure Punkte in ein Attribut steckt. Das kann sich auf lange Sicht negativ auswirken und zu weniger Schaden führen. Es empfiehlt sich also, einige Punkte auch auf andere Werte zu verteilen.

Vergesst außerdem nicht, einige Punkte in die Konstitution zu skillen. Dadurch erhöht ihr nämlich eure Gesundheit.

So erreicht ihr die Maximalstufe

Um regelmäßig Punkte auf eure Attribute verteilen zu können, müsst ihr euer Level steigern. Die Maximalstufe, die ihr in New World erreichen könnt, liegt bei 60. Ihr könnt auf unterschiedlichen Wegen dieses Level erreichen.

Erfahrungspunkte erhaltet ihr, indem ihr zum Beispiel Rohstoffe wie Kräuter oder Holz sammelt. Ihr steigert damit neben den gewonnenen XP auch eure Skills in der jeweiligen Aktivität – zum Beispiel Holzfällen oder Kräutersammeln. Das Herstellen von Gegenständen wie Waffen, Lebensmittel oder Kleidung gewährt ebenfalls Erfahrungspunkte, die euer Level vorantreiben.

Nehmt zudem Aufträge sowie Missionen an und questet euch munter über die gesamte Map. Von jedem getöteten Gegner gibt es nicht nur Loot, sondern auch XP. Wenn ihr höhere Level erreicht, solltet ihr zusätzlich regelmäßig Expeditionen abschließen.

Was bringt der Beitritt in eine Fraktion?

Sobald ihr in New World die erste kleine Stadt aufsucht, werdet ihr gebeten, eine Fraktion zu wählen. Drei Stück stehen euch zur Verfügung:

  • Marodeure
  • Syndikat
  • Bündnis

Allerdings ist es nicht so, dass ihr euch für eine entscheidet und eure Wahl später revidieren könnt, falls ihr doch nicht zufrieden seid. Das geht nämlich nur alle 120 Tage. Das ist zwar kostenlos, allerdings beginnt ihr in der neuen Fraktion wieder ganz von vorne und müsst euch erneut hocharbeiten. Es ist euch zudem nicht gestattet, zu der Fraktion zu wechseln, die zu dem Zeitpunkt die Beste und Beliebteste ist.

Sobald ihr euch für eine Fraktion entschieden habt, könnt ihr fortan den PvP-Modus nutzen. Ihr könnt außerdem bessere Items kaufen, je höher euer Ruf bei eurer Fraktion ist. Nehmt regelmäßig die euch bereitgestellten Fraktionsmissionen an und steigert damit Ruf, Gold und Level. Außerdem könnt ihr erst einer Gilde beitreten, wenn ihr euch für eine der Fraktionen entschieden habt.

Platzmangel? So erweitert ihr euer Inventar

Egal, ob MMO oder nicht: Der Platz im Inventar ist irgendwie immer ein Problem. Während ihr in Games wie World of Warcraft Taschen kaufen oder schneidern könnt, um mehr Items zu tragen, klappt das in New World nicht so einfach. Allerdings erhaltet ihr automatisch mehr Platz in eurem Inventar, sobald ihr Stufe 30 und 45 erreicht habt.

Zusätzlichen Platz könnt ihr schaffen, indem ihr alle Slots um euren Avatar befüllt. Tragt Munition immer im vorgesehenen Slot und verteilt stets die Nahrungsmittel. Alles, was ihr am Körper habt und nicht im Inventar tragt, schafft mehr Platz.

Rohstoffe, die ihr zum Questen nicht benötigt, könnt ihr in den Städten einlagern. Das hat zugleich einen Vor- sowie Nachteil. Der Nachteil: Die Ressourcen könnt ihr nur in der Stadt verwenden, in der sie auch eingelagert sind. Der Vorteil: Ihr braucht sie dort nicht extra aus dem Lager holen, sondern könnt direkt an den Werkbänken mit dem Craften loslegen.

Schnellreisen in New World: Wie geht das?

Um schnell von A nach B zu kommen, steht euch im MMO die Schnellreise zur Verfügung – allerdings noch nicht direkt zu Beginn. Sobald ihr diese Option freigeschaltet habt, könnt ihr gegen eine kleine Gebühr zu all jenen Außenposten, Geisterschreinen und Siedlungen reisen, die ihr bereits besucht habt.

Mounts gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Ihr legt alles zu Fuß zurück. Ob Reittiere später vielleicht noch hinzugefügt werden, ist derzeit unbekannt.

Christin Ehlers
Christin Ehlers

Kann sich nur schwer zwischen den Plattformen entscheiden: PC, Switch oder doch PS4 Pro? Am liebsten einfach im Wechsel von WoW zu Animal Crossing bis Crash.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken