- Guide
Need for Speed Heat Collectibles: Alle Fundorte in der Open-World
Plakatwände, Street-Art und sogar Flamingos: In Need for Speed Heat gibt es so einige Sammelgegenstände zu finden. Mit unserem Guide zu den Collectibles findet ihr sie alle.
- von David Neumann am 12.03.2020, 10:43 Uhr
In diesem Need for Speed Heat Guide zu Sammelgegenständen erfahrt ihr:
- Wie viele Collectibles ihr in jedem der 18 Palm City-Districts verteilt sind
- Wo genau auf der Karte ihr die Sammelgegenstände finden könnt
- Mit welchem Wagentyp ihr die Jagd auf die Objekte starten solltet
In Need for Speed Heat (Kaufen!) warten insgesamt 315 Sammelgegenstände darauf, von euch gefunden zu werden. Diese teilen sich auf in 85 Plakatwände, 130 Graffitis und 100 Flamingos. Natürlich winken euch für das Aufspüren aller Collectibles auch jeweils Trophäen. Lest dazu unseren Leitfaden zu allen Need for Speed Heat Trophäen.
Inhaltsverzeichnis
- Wo sind die Collectibles auf der Karte?
- So sammelt ihr die Plakatwände
- So findet ihr die Graffitis
- Hier verstecken sich die Flamingos
- Mit welchen Wagen solltet ihr die Collectibles sammeln?
- Liste aller Collectibles in Need for Speed Heat
Wo sind die Collectibles auf der Karte?
Wenn ihr gerade erst mit Need for Speed Heat begonnen habt, könnt ihr die Sammelgegenstände auf der Karte noch nicht sehen. Fahrt in die Nähe von ihnen, damit sie auch auf der Karte vermerkt werden. Es gibt drei Arten von Collectibles in Need for Speed Heat: Plakatwände, Graffitis (Street Art) und Flamingos.
So sammelt ihr die Plakatwände
Die Plakatwände sind dabei zwar meist leicht zu finden, dafür müsst ihr sie aber durchspringen, um sie „einzusammeln“. Haltet zunächst nach einer Rampe in der Nähe Ausschau, bei den meisten Plakatwänden werdet ihr eine finden. Falls es keine Rampe gibt, solltet ihr überlegen, ob ihr die Plakatwand vielleicht von oben, also von einer Anhöhe oder Gebäude durchfahren oder durchspringen könnt.
Um für die Rampen Anlauf zu nehmen, müsst ihr sehr oft auf unbefestigten Wegen starten. Daher lohnt sich für diese Aufgabe ein für Offroad getuntes Fahrzeug am besten. Die meisten Plakatwände lassen sich schon mit einem Wagen mit mittlerer Power durchfahren, nur für einige wenige benötigt ihr eine sehr hohe Geschwindigkeit und Sprunghöhe.
So findet ihr die Graffitis
Die Graffitis sind schwerer zu finden als die Plakatwände, dafür aber leichter einzusammeln. Meist befinden sie sich an abgelegenen Häuserwänden oder auch unter Brücken.
Zum Sammeln müsst ihr lediglich nah genug an sie heranfahren und sie dann mit einem Tastendruck auf dem Controller einsammeln. Jedes Graffiti, das ihr gesammelt habt, könnt ihr danach als Folie auf eurem Wagen verwenden.
Hier verstecken sich die Flamingos
Die 100 Flamingos in Palm City sind ähnlich wie die Graffitis meist gut versteckt. Man findet sie in engen Gassen, manchmal auch in Tunneln oder anderen schwer zugänglichen Ecken. Achtung: Wenn ein Flamingo sich in einem Tunnel unter euch oder auf einer Brücke über euch befindet, ist die Höhendifferenz auf der Karte nicht erkennbar. Zum Einsammeln müsst ihr lediglich über die Flamingos fahren und sie damit zerstören.
Mit welchen Wagen solltet ihr die Collectibles sammeln?
Generell ist ein Offroad-Wagen die beste Wahl für die meisten Collectibles. Denn damit könnt ihr neben einem problemlosen Anlauf für die Plakatwände auch prima Abkürzungen durch Wälder und Wiesen nehmen und müsst nicht dem unpräzisen GPS folgen. Die wenigen damit nicht erreichbaren Plakatwände könnt ihr am Ende der Sammeltour mit eurem schnellsten Wagen abstauben.
Liste aller Collectibles in Need for Speed Heat
Der Nordwesten: Fort Callahan, Rockville & Cloudbank
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Fort Callahan | 5 | 5 | 5 |
Rockville | 4 | 6 | 6 |
Cloudbank | 4 | 5 | 5 |
Besonders im verlassenen Gefängnis von Fort Callahan verstecken sich einige Sammelgegenstände. Besucht auch den Steinbruch in Rockville und genießt die Aussicht vom Observatorium in Cloudbank.
Der mittlere Norden: Sandpiper Forest, Westside & Blackwood Heights
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Sandpiper Forest | 4 | 5 | 5 |
Westside | 4 | 8 | 5 |
Blackwood Heights | 3 | 5 | 6 |
Besucht Sandpiper Forest für einen tollen Ausblick auf die Stadt oder das Nobelviertel Westside. In Blackwood Heights warten besonders spektakuläre Rampen mit weiten Sprüngen auf euch.
Der Nordosten: Bay View Park, Downtown Palm City & Eden Shores
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Bay View Park | 5 | 8 | 6 |
Downtown Palm City | 5 | 8 | 6 |
Eden Shores | 5 | 8 | 6 |
Balanciert auf der Monorail-Trasse in Downtown Palm City, um einen besonders gut versteckten Flamingo zu finden. Auf dem Golfplatz im Bay View Park werdet ihr ebenfalls fündig. Auch die Landzunge in Eden Shores solltet ihr inspizieren.
Der mittlere Westen: Frontera Hills & Edgewood Valley
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Frontera Hills | 6 | 8 | 6 |
Edgewood Valley | 5 | 8 | 5 |
Stattet dem Strand in Frontera Hills einen Besuch mit eurem Offroad-Wagen ab, es lohnt sich. Mit einem beherzten Sprung vom Parkdeck landet ihr auf dem Dach der verlassenen Mall in Edgewood, wo ihr noch einen Flamingo findet.
Das Zentrum: Palm Coty Raceway & Sandino Ranches
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Palm City Raceway | 4 | 8 | 5 |
Sandino Ranches | 5 | 8 | 5 |
Der Palm City Raceway lässt euch zahllose Rampen testen, hat aber auch ein paar Flamingos und Graffitis versteckt. Südwestlich des Raceway in Sandino Ranches habt ihr die Chance auf einen gewaltigen Sprung mit Höchstgeschwindigkeit durch eine Plakatwand.
Der mittlere Osten: Mendoza Keys
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Mendoza Keys | 5 | 9 | 6 |
In Mendoza Keys, der Need for Speed-Version der Florida Keys, findet ihr jede Menge Graffitis. Aber auch der Sprung von der riesigen Hängebrücke durch eine Plakatwand ist nicht zu verachten.
Der Südwesten: Port Murphy & Fairview Fields
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Port Murphy | 6 | 8 | 6 |
Fairview Fields | 5 | 8 | 6 |
In der Werft von Port Murphy findet ihr ein herausforderndes Collectible. Beim Sprung durch die Container über eine Rampe müsst ihr ein Graffiti genau im richtigen Moment einsammeln. In Fairview Fields wartet ein Flamingo in einem Eisenbahntunnel – und nicht im darüber gelegenen Waldstück, wie es auf der Karte scheint.
Der mittlere Süden: Cape Castille
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Cape Castille | 5 | 7 | 6 |
Das Raumfahrtzentrum Cape Castille ist natürlich eine Anlehnung an Cape Canaveral. Rund um die Abschussrampe gibt es viele Collectibles zu entdecken. Die Plakatwand direkt neben der Rakete müsst ihr im richtigen Winkel anfahren, um sie zu erreichen.
Der Südosten: Grenada Wetlands
District | Plakatwände | Graffitis | Flamingos |
Grenada Wetlands | 5 | 8 | 5 |
Bei den Sumpfgebieten von Grenada Wetlands denkt man natürlich sofort an die Everglades. Für einen der Flamingos müsst ihr die Auffahrt eines Wohnhauses hinauffahren, ein weiterer wartet ganz oben auf dem Bogen einer Brücke, der zum Glück breit genug für ein Auto ist.
Das war unser Guide zu den Collectibles in Need for Speed Heat. Lest euch auch unseren Walkthrough durch die Story sowie unsere Need for Speed Heat Renntipps durch.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.