Need for Speed Heat Autos: Liste aller Wagen & Hersteller

Wir haben die vollständige Liste aller Autos in Need for Speed Heat für euch, inklusive der beiden neuen Wagen des Car Pack 1. Hier findet ihr alle bekannten Infos zu den schnellen Kisten im Spiel.

  • von David Neumann am 09.03.2020, 10:47 Uhr
NFS Heat garage header

In diesem Guide sagen wir euch

  • Welche Autos in Need For Speed Heat fahrbar sind
  • Die Preise der Wagen und wie ihr sie im Spiel freischaltet
  • Welche Wagen aus früheren NfS-Teilen wieder mit von der Partie sind
  • Welche zusätzlichen Modelle mit der Schwarzmarktlieferung ins Spiel kommen.

Letzte Aktualisierung: 06.03.2020

EA hatte schon zur gamescom 2019 die komplette Liste aller Wagen in Need for Speed Heat veröffentlicht. Wie von der Serie gewohnt, ist die Auswahl mit diesmal 127 Modellen von 33 verschiedenen Herstellern wieder riesig ausgefallen. Um genau zu sein bietet Heat die größte Wagen-Auswahl, die zum Launch eines Need for Speed-Titels je verfügbar war. Mit dem auch als Schwarzmarktlieferung bezeichneten Car Pack 1 kamen im März 2020 noch zwei zusätzliche Wagen hinzu.

Die Wagenliste bietet für jeden etwas: Die Palette der Autotypen reicht vom Pickup bis zum Supersportwagen und natürlich warten die Wagen darauf, fleißig getunt zu werden. Neu ist, dass ihr diesmal sogar den Klang eures Auspuffs ändern könnt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Bekannte Modelle aus früheren Need for Speed-Spielen
  2. Die neuen Wagen des Car Pack 1
  3. Need for Speed Heat: Alle Autos im Überblick
  4. Inhaltsverzeichnis der Autohersteller
  5. Need For Speed Heat: Die komplette Auto-Liste

Bekannte Modelle aus früheren Need for Speed-Spielen

Need for Speed kann inzwischen auf eine 25-jährige Tradition mit einer Vielzahl legendärer Einzeltitel zurückblicken. Umso schöner, dass einige besonders prachtvolle Wagen aus Boss-Challenges vorheriger Spiele auch in Heat dabei sind. Wer erinnert sich z.B. noch an den 2006 BMW M3 E46 GTR von Razer in Need for Speed Most Wanted? Oder Rachels 2003 Nissan 350Z aus Need for Speed Underground 2? Auch der 2002 Nissan Skyline GT-R von Eddie in Need for Speed Underground wird Fans der Serie ein Begriff sein. All diese Modelle sind auch in Need for Speed Heat vertreten. Raserherz, was willst du mehr?

Kultige Kisten wie der VW Käfer aus dem Jahr 1963 dürfen genauso wenig fehlen wie die allerneuesten Entwicklungen der Autobranche. Hier ist besonders der Hybridwagen Polestar 1 zu nennen, der auch das Cover von Need for Speed Heat schmückt. Wie Fans aus der Racing-Community bereits herausgefunden haben, gibt es neben dem Polestar 1 noch neun weitere Modelle, die ihr Need for Speed-Debüt abgeben, nämlich den BMW Z4 M40i, den BMW I8 Coupé, den Ferrari 488, den Ferrari FXX-K Evo, den Testarossa Coupé, den Lamborghini Countach 25th Anniversary, den Lancer Evolution X, den McLaren 600LT und den Porsche 718 Cayman.

Need for Speed Heat: Die neuen Wagen des Car Pack 1

Mit dem im März erschienenen Car Pack könnt ihr in Need for Speed Heat auf zwei zusätzliche Modelle zugreifen. Den Aston Martin DB11 Volante (2018) gibt es für alle Spieler mit mindestens REP 20 kostenlos – ihr müsst lediglich das Update herunterladen und der Wagen gehört euch. Zusammen mit dem Wagen bekommt ihr auch eine neue Serie an Herausforderungen, die ihr nur mit diesem Modell abschließen könnt.

Der zweite neue Wagen, der McLaren F1 (1993), ist hingegen kostenpflichtig. Für ihn müsst ihr 4,99 Euro berappen, er kann nicht mit BANK gekauft werden. Wie beim Aston Martin gibt es auch für den McLaren F1 spezielle Herausforderungen.

Vermittelt werden euch die Wagen von einer neuen Figur im Spiel – Raziel. Zur Abholung der Kisten müsst ihr euch zum Containerhafen in Port Murphy begeben. Wenn ihr die Herausforderungen mit dem Aston Martin und dem McLaren abschließt, erhaltet ihr dafür Optiktuning-Teile, Charakter-Outfits und zum jeweiligen Wagenthema passende Effekte.

Need for Speed Heat: Alle Autos im Überblick

Doch nun zur Liste aller Autos. In unserer Liste erfahrt ihr, wie viel BANK ihr für jedes Modell berappen müsst und was die Freischalt-Bedingungen sind, um den Wagen beim Autohändler erstehen zu können. Wichtig zu wissen: Anders als beim Vorgänger Need for Speed Payback entscheidet eurer Tuning darüber, an welchen Wettbewerben ein Auto teilnehmen kann. Dies ist also nicht mehr von vornherein festgelegt, wenn ihr euch den Wagen zulegt.

Inhaltsverzeichnis der Autohersteller

Need for Speed Heat: Die komplette Auto-Liste

In den nachfolgenden Tabellen findet ihr jeweils jeweils den Hersteller und den Modellnamen, dazu das Baujahr, die Kategorie und den Preis. Die letzte Spalte sagt euch, ab wann der Wagen im Spiel freigeschaltet wird.

 

Hersteller Modell Jahr Kategorie Preis Bedingung
Acura NSX 2017 Sportwagen 152.000 REP 22
Acura RSX-S 2004 Coupé 34.000 REP 20
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2016 Leistung 95.500 REP 18
Aston Martin DB5 1964 Klassisch 92.000 REP 12
Aston Martin DB11 2017 Sportwagen 151.000 REP 12
Aston Martin Vulcan 2016 Hypercar 1.467.000 REP 40
Aston Martin DB11 Volante 2018 Hypercar REP 20 / Car Pack 1
Audi R8 V10 Performance Coupé 2019 Supersportwagen 181.000 REP 28
Audi S5 Sportback 2017 Leistung 70.500 REP 8
BMW i8 Roadster 2018 Cabriolet 138.500 REP 18
BMW Z4 M40i 2019 Cabriolet 108.500 REP 7
BMW M4 2018 Leistung 87.500 REP 7
BMW M2 Competition 2019 Leistung 104.000 REP 16
BMW M4 GTS 2016 Leistung 181.000 3 Sterne in allen Drift Zones
BMW M3 E46 GTR 2006 Coupé 202,000 Abschluss der Hauptstory
BMW M4 Cabrio 2018 Cabriolet 90.000 REP 16
BMW i8 Coupé 2018 Sportwagen 133.000 REP 18
BMW M3 2006 Leistung 70.000 REP 7
BMW M3 Evolution II 1988 Leistung 53.000 REP 14 oder als Startwagen
BMW M3 2010 Leistung 84.000 REP 10
BMW M5 2018 Leistung 110.500 REP 20
BMW X6 M 2016 SUV 107.500 REP 16
Buick Grand National 1987 Muscle Cars 39.000 REP 12
Chevrolet Corvette ZR1 Coupé 2019 Sportwagen 142.000 REP 32
Chevrolet Corvette Grand Sport 2017 Sportwagen 91.000 REP 20
Chevrolet Camaro SS 1967 Klassisch 29.000 REP 12
Chevrolet Colorado ZR2 2017 Pickup 37.000 REP 24
Chevrolet Corvette Z06 2013 Sportwagen 106.500 REP 22
Chevrolet Camaro Z28 2014 Muscle Cars 93.000 REP 18
Chevrolet Bel Air 1955 1955 Klassisch 22.500 REP 20
Chevrolet C10 Stepside Pickup 1965 Klassisch 18.000 REP 16
Hersteller Modell Jahr Kategorie Preis Bedingung
Dodge Challenger SRT8 2014 Muscle Cars 72.000 REP 10
Dodge Charger 1969 Klassisch 41.500 Direkt verfügbar
Ferrari Testarossa Coupé 1984 Supersportwagen 254.500 REP 12
Ferrari FXX-K Evo 2018 Hypercar 2.177.500 Mitglied einer Level 50-Crew
Ferrari 488 Pista 2019 Supersportwagen 283.000 Alle Collectibles und 3 Sterne in allen Aktivitäten
Ferrari 458 Spider 2011 Supersportwagen 219.500 REP 24
Ferrari 458 Italia 2009 Supersportwagen 208.000 REP 28
Ferrari F40 1987 Supersportwagen 547.000 REP 24
Ferrari LaFerrari 2016 Hypercar 1.104.500 REP 40
Ferrari 488 GTB 2015 Supersportwagen 224.500 REP 32
Ford F-150 Raptor LE (FEM-Wagen aus NFSP) 2017 Pickup 73.000 Abschluss Offroad-Storymissionen
Ford Focus RS 2016 Kompaktsportwagen 56.500 REP 16
Ford Mustang GT 2015 Muscle Cars 66.500 REP 16
Ford F-150 Raptor 2017 Pickup 54.000 REP 20
Ford Mustang 1965 Klassisch 23.500 REP 12 oder als Startwagen
Ford Mustang BOSS 302 1969 Klassisch 31.000 REP 12
Ford GT 2017 Supersportwagen 342.500 REP 36
Ford Mustang Foxbody 1990 Muscle Cars 32.500 REP 20
Honda S2000 2009 Cabriolet 47.500 REP 20
Honda NSX Type-R 1992 Sportwagen 96.000 REP 16
Honda Civic Type-R 2000 Kompaktsportwagen 42.500 REP 20
Honda Civic Type-R 2015 Kompaktsportwagen 56.500 REP 5
INFINITI Q60S 2017 Sportwagen 71.500 REP 8
Jaguar F-Type R Cabriolet 2019 Cabriolet 103.500 REP 18
Jaguar F-Type R Coupé 2016 Sportwagen 116.500 REP 20
Koenigsegg Regera 2016 Hypercar 1.227.500 REP 50
Lamborghini Countach 25th Anniversary 1989 Supersportwagen 216.500 REP 18
Lamborghini Aventador SVJ Coupé 2019 Supersportwagen 384.000 REP 36
Lamborghini Aventador SVJ Roadster 2019 Cabriolet 382.500 REP 36
Lamborghini Huracan Performante Spyder 2018 Supersportwagen 251.000 3 Sterne bei allen Sprüngen
Lamborghini Huracan Performante 2018 Cabriolet 232.000 REP 28
Lamborghini Aventador S 2018 Cabriolet 346.000 REP 36
Lamborghini Aventador S Roadster 2017 Cabriolet 322.000 REP 32
Lamborghini Huracan Spyder 2018 Cabriolet 220.000 REP 24
Lamborghini Huracan 2018 Supersportwagen 183.500 REP 24
Lamborghini Diablo SV 1995 Supersportwagen 284.500 REP 22
Lamborghini Murciélago SV 2010 Supersportwagen 335.500 REP 32
Land Rover Defender 110 Double Cab Pickup 2016 Offroad 51.500 REP 24
Land Rover Range Rover Sport SVR 2015 SUV 107.000 REP 8
Lotus Exige S 2006 Rennwagen 74.000 REP 4
Hersteller Modell Jahr Kategorie Preis Bedingung
Mazda MX5 2015 Cabriolet 31.500 REP 20
Mazda MX5 1996 Cabriolet 31.000 REP 20
Mazda RX-7 Spirit R 2002 Coupé 59.500 REP 4
McLaren 600LT 2018 Supersportwagen 212.500 3 Sterne bei allen Radarfallen
McLaren P1 GTR 2015 Hypercar 2.128.500 REP 40
McLaren 570S Spider 2018 Cabriolet 188.500 REP 28
McLaren P1 2015 Hypercar 2.128.500 REP 40
McLaren 570S 2015 Supersportwagen 181.000 REP 28
McLaren F1 1993 Supersportwagen REP 30 / Car Pack 1 + 4,99 EUR
Mercedes-AMG C63 Coupé 2018 Coupé 89.000 REP 18
Mercedes-AMG GT R 2017 Sportwagen 155.500 REP 24
Mercedes-AMG GT S Roadster 2019 Cabriolet 133.500 REP 22
Mercedes-AMG G63 2017 SUV 111.500 REP 20
Mercedes-AMG GT 2015 Sportwagen 117.500 REP 18
Mercedes-AMG A 45 2016 Kompaktsportwagen 68.500 REP 8
Mercury Cougar 1967 Klassisch 33.500 REP 14
MINI Countryman John Cooper Works 2017 Kompaktsportwagen 40.500 REP 22
Mitsubishi Lancer Evolution X 2008 Rallyewagen 48.000 REP 14
Mitsubishi Lancer Evolution IX 2007 2007 Rallyewagen 72.500 REP 16
Hersteller Modell Jahr Kategorie Preis Bedingung
Nissan 370Z Heritage Edition 2019 Coupé 53.500 REP 7
Nissan GT-R Nismo 2017 Supersportwagen 165.000 Alle Plakatwände durchfahren
Nissan 370Z Nismo 2015 Coupé 62.000 Alle Graffitis einsammeln
Nissan 350Z (Rachels Wagen aus NFSU2) 2003 Coupé 51.000 Abschluss Drift-Storymissionen
Nissan Skyline GT-R LE (Eddies Wagen aus NFSU) 2002 Coupé 73.000 Abschluss Race-Storymissionen
Nissan GT-R 2017 Supersportwagen 122.000 REP 20
Nissan 180SX Type X 1996 Coupé 43.500 REP 14 oder als Startwagen
Nissan 350Z 2008 Coupé 55.000 REP 12
Nissan Skyline GT-R V·Spec 1999 Coupé 73.000 REP 14
Nissan Fairlady 240ZG 1971 1971 Coupé 28.000 REP 12
Nissan Skyline GT-R V·Spec 1993 Coupé 72.000 REP 14
Nissan Silvia Spec-R Aero 2002 Coupé 45.000 REP 3
Nissan Skyline 2000 GT-R 1971 Coupé 27.000 REP 20
Pagani Huayra BC 2017 Hypercar 1.574.000 REP 36
Plymouth Barracuda 1970 Klassisch 29.000 direkt verfügbar
Polestar Polestar 1 2020 Coupé 162.000 REP 22
Pontiac Firebird 1977 Klassisch 27.500 REP 12
Porsche 911 GT3 RS 2019 Sportwagen 172.000 REP 24
Porsche Cayman GT4 2015 Sportwagen 99.500 Alle Flamingos zerstört
Porsche 911 GT2 RS 2018 Supersportwagen 246.500 REP 32
Porsche 911 Carrera GTS 2018 Sportwagen 127.500 REP 22
Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet 2018 Cabriolet 132.000 REP 22
Porsche 911 Targa 4 GTS 2018 Sportwagen 135.500 REP 22
Porsche 718 Cayman GTS 2018 Sportwagen 91.000 REP 14
Porsche 911 Turbo S Exclusive Series 2018 Sportwagen 179.000 REP 28
Porsche 911 Turbo S Exclusive Series Cabriolet 2018 Cabriolet 183.000 REP 24
Porsche 911 Carrera RSR 2.8 1973 Sportwagen 86.000 REP 16
Porsche 911 Carrera S 1997 Sportwagen 94.000 REP 18
Porsche 918 Spyder 2015 Hypercar 591.500 REP 36
Porsche Panamera Turbo 2017 Leistung 137.500 REP 18
SRT Viper GTS 2014 Sportwagen 121.500 REP 28
Subaru Impreza WRX STI 2006 Rallyewagen 52.000 REP 20
Subaru BRZ Premium 2014 Coupé 36.500 REP 14
Subaru Impreza WRX STI 2010 Rallyewagen 50.500 REP 24
Volkswagen Beetle 1963 Kompaktsportwagen 18.000 REP 22
Volkswagen Golf GTI Clubsport 2016 Kompaktsportwagen 51.500 REP 20
Volkswagen Golf GTI 1976 Kompaktsportwagen 27.000 REP 22
Volvo Amazon P130 1970 Klassisch 19.000 REP 22
Volvo 242DL 1975 Limousine 24.000 REP 22

Mehr Infos findet ihr in unserem Infos- und Tipps-Guide zu Need For Speed Heat. Habt ihr euren Lieblingswagen in der Liste entdeckt und wollt ihr am liebsten gleich lostunen und ab auf die Straßen von Palm City? Dann hilft euch erscheinender Guide zur Need for Speed Heat Studio-App weiter. Denn mit dieser Smartphone-App könnt ihr auch unterwegs richtig coole Karren zusammenschrauben und diese dann in das Spiel importieren und fahren. Bereit für die Rennen? Unser Renntipps-Guide für Need for Speed Heat verrät euch, wie ihr die Nase vorn habt.

Need for Speed Heat ist seit dem 8. November 2019 für Xbox One, PS4 und PC erhältlich.

Weiterlesen zum Thema

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

David Neumann
David Neumann

Freelancer für alles Digitale. Lebt in Köln. Liebt Portal, Skate und Katamari, erinnert sich wehmütig an frühere FIFA-Erfolge.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken