- Guide
Mordhau: Die besten Builds & Barden-Guide
Mordhau hat bereits eine eingefleischte Fangemeinde. In diesem Guide geben wir euch einen Einblick in die beste Klassen im Spiel, damit ihr problemlos die Bestenliste erklimmen könnt.
- von Ben von Staa am 12.07.2019, 8:30 Uhr
In unserem Guide zu Mordhau erfahrt ihr
- Welche Builds aktuell die besten im Spiel sind
- Wie ihr als Barde eure eigene Musik komponieren könnt
Übung macht bekanntlich den Meister. Ihr habt unsere Kampftipps für erfolgreiche Schlachten in Mordhau bereits auswendig gelernt und wollt nun den perfekten Build für jede Lebenslage finden? In diesem Guide helfen wir euch weiter!
Inhaltsverzeichnis
Duellist-Build
Schild-Build
Build für Teamkämpfe
Wikinger-Build
Bogenschützen-Build
Pferde-Build
Zweihänder-Build
Aasgeier-Build
Barden-Guide: Komponiert eure eigenen Musikstücke in Mordhau
Duellist-Build
- Waffe:
- Messer (5)
- Alternative: Hippe (5)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Körper: 3
- Beine: 0
- Spezialisierung:
- Ausweichen (4)
- Zweiter Wind (2)
Der Duellist-Build zeigt besonders in den 1vs1-Kämpfen in Mordhau seine Stärken. Mit Ausweichen und Zweiter Wind hat man einen klaren Vorteil gegenüber anderen Skillungen in Ausdauerkämpfen. So bleiben 10 Punkte, die ihr in eure Waffen und Rüstung investieren könnt. Für Zweikämpfe empfehlen wir mindestens eine 2/3/0 Aufteilung eurer Punkte in die Rüstung. Die fünf verbleibenden Punkte könnt ihr in eure Waffe investieren.
Das Messer ist eine weitere hervorragende Waffe in Mordhau, die ihr für nur fünf Punkte kaufen könnt. Durch den beachtlichen Schaden des Messers eignet sich die Waffe auch sehr gut für Zweikämpfe. Mit dem Messer spielt man am Besten im Einhandmodus. Die Verringerung der Kombozeiten ist zwar ein Minuspunkt mit dem ihr im Einhandmodus leben müsst, aber eure Angriffsgeschwindigkeit erhöht sich permanent. Dieser Vorteil ist unserer Meinung nach bedeutender.
Abhängig von eurem Spielstil bietet sich natürlich auch die Hippe als Waffe an. Erfahrene Spieler können gegebenenfalls auf Ausweichen verzichten und die gewonnen vier Punkte anderweitig investieren. Ohne Ausweichen werden Zweikämpfe aber deutlich schwieriger zu gewinnen.
Schild-Build
- Waffe:
- Messer (5)
- Drachenschild (3)
- Rüstung:
- Kopf: 0
- Körper: 3
- Beine: 1
- Spezialisierung:
- Ausweichen (4)
Dieser Build eignet sich besonders für Spieler, die ihre Feinde in Mordhau mit Hilfe ihres großen Schildes dezimieren möchten. Zusammen mit dem preiswerten Messer ist diese Kombination erste Wahl für Spieler, die ein Schild nutzen möchten. Durch diese Waffenauswahl bleiben uns acht Punkte für Spezialisierung und Rüstung übrig.
Als Geheimwaffe nutzen wir die Spezialisierung Ausweichen. Das kommt für andere Mordhau-Spieler nämlich unerwartet. In der Regel bleiben Spieler mit Schild stehen und blocken, statt nach einem Angriff plötzlich zurückzuweichen. Dieser Build eignet sich besonders gegen unerfahrenere Spieler, die nicht wissen wie sie mit Schilden umgehen müssen.
Ausweichen rundet den gesamten Build dahingehend ab, dass ihr euch vor den typischen Schild-Countern (auch gegen Tritte) schützen könnt.
Build für Teamkämpfe
- Waffe:
- Hippe (5)
- Rüstung:
- Kopf: 3
- Körper: 3
- Beine: 0
- Spezialisierung:
- Blutlust (5)
Ein sehr ausgewogener Build, der neben den sehr starken Vorteilen der Blutlust auch einen angemessenen Schutz bietet. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her lohnt sich die Hippe sehr. Die Hippe ist eine Waffe die ihr in Mordhau definitiv auszuprobieren solltet. Für nur fünf Punkte erhaltet ihr eine sehr gute Waffe die euch viele Vorteile bringt.
Ihre Reichweite ist selbst größer als die des Großschwerts oder der Stabaxt. Schläge und Stöße verursachen sogar an schwer gepanzerten Einheiten hohen Schaden. Und als wäre das nicht genug erhaltet ihr auch noch die Fähigkeit andere Spieler umherzuziehen.
Zusammen mit eurer Hippe und der Spezialisierung auf Blutlust könnt ihr problemlos durch mehrere Gegner brechen, während ihr von euren sechs Punkten auf Rüstung beschützt werdet. Durch seine Vielseitigkeit lässt sich dieser Build auch im 1vs1 sehr gut spielen und kann so auch von Mordhau-Einsteigern gespielt werden.
Wikinger-Build
- Waffe:
- Kampfaxt (5)
- Alternative: Schlegel (7)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Körper: 3
- Beine: 1
- Spezialisierung:
- Blutlust (5)
Als Wikinger seid ihr für die großen Gruppenkämpfe in Mordhau bestens gerüstet. Mit ein bisschen Übung könnt ihr euch mit euren Axtschwüngen euren Weg durch mehrere Gegner gleichzeitig bahnen. Dieser Build ist darauf ausgelegt, dass ihr durch Gegnermassen schwingt und zur richtigen Zeit in Nahkampfreichweite kommt, um eurem Gegner extrem viel Schaden in kurzer Zeit zuzufügen.
Mit Nahkampfäxten macht ihr in Mordhau extrem wenig Stoßschaden, entsprechend ist das nicht der beste Build für eine Spielweise, die auf das Wegstoßen von Gegnern ausgelegt ist. Blutlust hilft euch Zweikämpfe zu überleben, während die Punkte in der Rüstung diesen Effekt noch verstärken. Alternativ könnt ihr auch den Schlegel mit sieben Punkten als Waffe wählen, jedoch seid ihr dann deutlich schlechter gepanzert.
Bogenschützen-Build
- Waffe:
- Langbogen (11)
- Schwert (2)
- Rüstung:
- Kopf: 0
- Körper: 1
- Beine: 0
- Spezialisierung:
- Jägersmann (1)
- Waldläufer (1)
Nachdem ihr euch den extrem teuren Langbogen gekauft habt, könnt ihr noch fünf Punkte ausgeben. Zwei davon sind beim Schwert sinnvoll investiert. Eine Nahkampfwaffe wird immer benötigt, wenn euch ein Gegner zu nahe kommt. Zwar könnte man auch eine Waffe wählen, die nur einen Punkt kostet, jedoch bietet dieses Schwert eine höhere Reichweite und deutlich mehr Schaden.
Nach der Auswahl von Jägersmann und Waldläufer bleibt uns noch ein Punkt übrig. Diesen investieren wir vorzugsweise in unseren Torso. Der Oberkörper ist mit Abstand die am häufigsten getroffene Stelle in Mordhau, deshalb investieren wir unseren letzten Punkt hier. Zwar ist ein Punkt wahrlich nicht viel, aber so seid ihr meistens davor geschützt, mit einem einzigen Treffer zu sterben.
Pferde-Build
- Waffe:
- Speer (10)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Körper: 3
- Beine: 0
- Spezialisierung:
- Freundlich (1)
Der Pferde-Build ist unglaublich effektiv und glänzt trotzdem mit einer einfachen Spielweise, was ihn für uns zum besten Build für Pferdeliebhaber in Mordhau macht. Kern dieses Builds ist der Speer. Der Speer ist die Waffe mit der höchsten Reichweite im Spiel, was seine hohen Kosten rechtfertigt. Denn solange ihr euer Pferd kontrollieren könnt und eure Angriffe koordiniert angeht, könnt ihr fast immer den ersten Schlag landen – selbst wenn euer Gegner euch kommen sieht und ihr in einen vorbereiteten Angriff einleitet.
Die Spezialisierung auf Freundlich ist sinnvoll, da ihr sonst bei jedem Gruppenkampf auf die Füße eurer Teamkollegen tretet. Die Punkte für Rüstung sollten situativ eingesetzt werden. Insbesondere wenn ihr gegen Bogenschützen spielt solltet ihr die Punkte in die Körperrüstung und den Helm investieren.
Auch weil ihr euch nicht immer mit dem Pferd fortbewegt, lohnen sich die zwei Punkte in der Kopfrüstung. Reitet ihr hingegen durch viele Nahkämpfer, werdet ihr eher an den Beinen getroffen. Je besser ihr zielt, desto besser funktioniert dieser Build. Obwohl euch Spieler mit der Hippe vom Pferd ziehen können, werdet ihr nach einem guten Schluck aus der Zielwasserflasche immer den ersten Schlag landen.
Zweihänder Build
- Waffe:
- Zweihänder (10)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Körper: 3
- Beine: 1
- Spezialisierung:
- Keine
Dank des enormen Schadens und der hohen Reichweite gilt der Zweihänder für viele Spieler als Lieblingswaffe. Leider bleiben nach dem Kauf nur noch sechs Punkte übrig. An Spezialisierungen würde sich nur Blutlust anbieten, doch dann hättet ihr nur noch einen Punkt, den ihr in eure Ausrüstung investieren könnte. Damit wärt ihr eher eine Glaskanone und das ist nicht erstrebenswert.
Mit 2/3/1 spielt ihr einen sehr ausgeglichenen Build. Ihr könnt damit auch ohne Spezialisierung die Bestenliste erklimmen. Alternativ könnt ihr euch einen Punkt in Beinrüstung sparen und diesen in eine Spezialisierung wie Freundlich oder Zäh setzen.
Aasgeier-Build
- Waffe:
- Schlagstock (1)
- Rüstung:
- Kopf: 3
- Körper: 3
- Beine: 3
- Spezialisierung:
- Blutlust (5)
- Aasgeier (1)
Der ultimative Aasgeier-Build macht richtig viel Spaß, vorausgesetzt, ihr stört euch nicht an der schlechten Waffe. Ziel dieses Builds ist sich die Ausrüstung der verstorbenen Gegner zu Nutze zu machen. So könnt ihr die 10-Punkte-Waffe des Gegners selber nutzen, obwohl ihr nur einen Punkt in eine eigene Waffe investieren musstet.
Durch die Punkte in Blutlust und die schwere Panzerung ist für die meisten Spieler bei euch Endstation, sofern ihr eine geeignete Waffe gefunden habt. Die sinnvollsten Waffen die ihr für einen Punkt erwerben könnt, sind das Kurzschwert oder der Schlagstock.
Das Kurzschwert schlägt schneller zu und trifft Gegner mit leichter Panzerung härter. Der Schlagstock hat eine viel bessere Reichweite und bietet bessere Ausdauerwerte. Das wiederum hilft euch beim Überbrücken der Zeit, bis ihr eine bessere Waffe gefunden habt.
Wenn ihr einen Zweihänder oder eine Hellebarde finden könnt, seid ihr plötzlich auf dem Level eines Charakters der 25 Punkte investieren könnte. Außerdem bietet dieser Build die Möglichkeit die verschiedenen Waffen in Mordhau auszuprobieren und zu erlernen.
Barden-Guide: Komponiert eure eigenen Musikstücke in Mordhau
Neben dem brutalen mittelalterlichen Nahkampf ist die Laute ein Höhepunkt von Mordhau. Für viele Barden ist die Laute das bevorzugte Saiteninstrument für Streifzüge über die Schlachtfelder. Einige Modder störten sich daran, dass sich die Spieler auf mittelalterliche Melodien und Klänge beschränken mussten und programmierten kurzerhand LuteBot.
LuteBot ist eines der wenigen Add-Ons von Drittanbietern, dessen Nutzung in Mordhau nicht verboten ist. Durch LuteBot ist es euch unter anderem möglich, Lieder aus einer vorgefertigten Playlist über eure Laute wiederzugeben. Diese Playlist müsst ihr zuvor herunterladen. Weiterhin könnt ihr die Töne eines MIDI-Keyboards in Echtzeit auf eure Laute im Spiel übertragen. Dafür müsst ihr lediglich ein Keyboard an euren Computer anschließen.
Die Installation von LuteBot ist zwar relativ kompliziert, doch das Entwicklerteam hinter der Mod hat eine detaillierte Anleitung für die Installation und Nutzung zusammengetragen.
Wir hoffen, dass euch unser Guide zu Mordhau helfen konnte. Vielleicht interessieren euch auch die besten Shooter 2019 für PC, Mac, PS4, Xbox One und Switch?
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.