Monster Hunter: World – Monsterbrühe bekommen & zum Crafting verwenden

Welche Monster ihr in Monster Hunter: World umlegen müsst, um mit dem Item Monsterbrühe belohnt zu werden, erfahrt ihr in diesem Guide. Außerdem zeigen wir euch, wozu ihr eure Beute im Nachgang verwendet.

  • von Constanze Thiel am 30.06.2021, 8:44 Uhr
Monster Hunter: World – Monsterbrühe looten, so geht's!

Monster Hunter: World überschüttet euch mit sammelbaren Objekten: Seltene Monster-Materialien oder Erze nutzt ihr zum Beispiel zur Verbesserung eurer Rüstungen. Einige Werkstoffe geben durch ihre Namensgebung (beispielsweise Legiana-Edelstein oder Dodogama-Kiefer) bereits eindeutige Hinweise darauf, von welchen Ungetümen ihr sie erhaltet.

Anders ist das bei der Monsterbrühe in Monster Hunter: World. Deshalb greifen wir euch unter die Arme und erklären im Anschluss, woher ihr sie bekommt und was ihr im Action-Rollenspiel dank des Crafting-Systems mit ihr herstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie finde ich Monsterbrühe in Monster Hunter: World?

Haltet dafür nicht Ausschau nach großen Kloppern wie Schwarzer Diablos oder Uragaan. Die Monsterbrühe holt ihr euch nämlich von deutlich unscheinbareren Zeitgenossen – nämlich Vespoiden sowie Hornetauren. Beachtet dabei jedoch, dass euer gesuchtes Material ausschließlich im High Rank für euch herausspringt.

  • Vespoiden: Sie ähneln übergroßen Wespen und sind im Uralten Wald, der Wildturn-Ödnis, dem Korallenhochland und dem Tal der Verwesung heimisch.
  • Hornetauren: Sie lassen sich am besten als überdimensionale Heuschrecken kategorisieren. Macht im Tal der Verwesung von Monster Hunter: World Jagd auf sie.

Wozu brauche ich Monsterbrühe?

Da sich in Monster Hunter: World alles um möglichst erfolgreiche Jagdzüge dreht, ist es nicht weiter verwunderlich, dass ihr Monsterbrühe zur Herstellung von Waffen sowie Rüstungen benötigt. Dazu zählen die folgenden Objekte, die erforderlichen Einheiten Monsterbrühe sind in Klammern dahinter vermerkt:

  • Die erste Stufe des Langschwerts »Dark Scimitar« (2)
  • Die erste Stufe des Kinsekts »Pseudocath« (2)
  • Helm sowie Armschienen des Schmetterlings-Sets (2)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Konsolenspieler auf Xbox One oder PlayStation 4 sind in Monster Hunter: World schon seit Januar 2018 auf der Pirsch nach Xeno’jiiva oder Teostra. Der PC-Release des Action-Rollenspiels erwartet euch später in diesem Jahr.

Noch mehr Infos – wie Monster-Lösungen oder Waffen-Guides – bieten wir euch in unserer großen Übersicht zum Spiel

Weitere Guides zu Monster Hunter: World auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken