Monster Hunter Rise Insektenglefe: Guide, Kombos & Steuerung

Tüftler und Taktiker aufgepasst: Mit der Insektenglefe wartet in Monster Hunter Rise die perfekte Waffe auf euch! Alle Infos dazu gibt's in diesem Guide.

  • von Christin Ehlers am 09.04.2021, 10:39 Uhr
Monster Hunter Rise Insektenglefe

Die Insektenglefe in Monster Hunter Rise ist keinesfalls für Einsteiger geeignet. Ein paar Knöpfe drücken und irgendwo auf das Monster eindreschen reicht bei dieser Waffe nicht aus. Darum erklären wir euch in diesem Guide:

  • Grundlegendes zur Waffe
  • Die Besonderheit des Kinsekts
  • Wie ihr die Insektenglefe steuert

Euch fehlt noch der Überblick über alle Waffen in Monster Hunter Rise? Kein Problem: In unserem Waffen-Guide haben wir alle kurz und knackig aufgelistet.

Monster Hunter Rise: Vor- und Nachteile der Insektenglefe

Die Insektenglefe ist eine sehr schnelle Waffe, die auf reaktionsschnelle Spieler abzielt. Blocken könnt ihr mit der Glefe nämlich nicht. Wenn ihr Schaden verhindern wollt, müsst ihr also ein Meister im Ausweichen werden.

Wie viel Schaden ihr mit der Insektenglefe in Monster Hunter Rise anrichtet, hängt davon ab, wie gut ihr das Kampfsystem der Waffe verinnerlicht habt. Es hilft euch nämlich nichts, die Monster einfach nur mit der Glefe zu bearbeiten – ihr müsst auch wissen, wie ihr das zur Waffe gehörende Kinsekt einsetzt.

Mehr Monster Hunter auf der Switch?
Monster Hunter Generations Ultimate - [Nintendo Switch]
€ 35.99

Was ist ein Kinsekt und was tut es?

Ein Kinsekt ist ein kleiner Käfer, den ihr mit eurer Insektenglefe losschicken könnt. Kinsekten fokussieren unterschiedliche Teile der Monster und je nachdem, welches Teil sie entfernen, erhaltet ihr einen entsprechenden Bonus. Greift das Kinsekt den Kopf an, erhält es meist rotes Extrakt. Arme und Beine sorgen für weißes Extrakt und jede andere Körperstelle geben orangefarbene Extrakte.

Auch das Kinsekt besitzt einen Ausdauerbalken. Behaltet ihn im Auge, denn ist der Balken leer, kehrt das Kinsekt zur Erholung kurz zu euch zurück.

So steuert ihr die Insektenglefe

Die Insektenglefe hat einige Fähigkeiten, die ihr nutzen könnt, um den Monstern Feuer unterm Hintern zu machen. Unterstützung gibt es vom oben erwähnten Kinsekt, das euch im Kampf zur Seite steht.

Taste Aktion
X Aufwärtshieb-Kombo
A Weiter Wischer
ZR + X Kinsekt: Extraktsammlung
ZR + A Kinsekt: Rückruf
ZR + R Kinsekt: Feuer
ZR Kinsekt: Ziel markieren
ZR + B Katapultieren
X in der Luft Luftangriff
A in der Luft Gesprungener Fortschreitender Hieb
B in der Luft Ausweichen in der Luft

Kinsekt: Extraktsammlung: Euer Kinsekt kann Extrakte von Monstern sammeln, sobald ihr es losschickt. Es gibt drei unterschiedliche Extrakte: in Rot, Weiß und Orange. Welche Farbe das Kinsekt sammelt, hängt vom Körperteil des Monsters ab. Rot steigert euren Angriff, Weiß die Geschwindigkeit und orangefarbene Extrakte schützen vor Rückwürfen. Ihr könnt die Effekte der Extrakte noch steigern, indem ihr sie miteinander mischt.

Kinsekt: Feuer: Markiert das entsprechende Monsterteil, das ihr angreifen wollt. Einige Kinsekten fliegen direkt darauf zu und attackieren es, andere verstreuen Kinsektenstaub. Bei Kontakt explodiert der Staub und fügt Schaden zu.

Kombos nutzen und Schaden steigern

Wie fast alle anderen Waffen hat auch die Insektenglefe in Monster Hunter Rise ein paar Tastenkombinationen in petto, die ihr dringend beherrschen solltet. Sie lauten wie folgt:

Kombo für kurze Angriffschancen: Stoß (Linker Joystick + X) > Schlitzhieb (X) > Doppelhieb (X)

Einfache Kombo mit rotem Extrakt: Sprunghieb (Linker Joystick + A) > Starke Aufwärtshieb-Kombo (X) > Tornadohieb (A)

In-der-Luft-Kombo: Katapultieren (ZR + B) > Ausweichen in der Luft (B) > Gesprungener fortschreitender Hieb (A)

Im Vergleich zu den meisten anderen Waffen im Game sind die Kombos der Insektenglefe relativ überschaubar und leicht zu lernen.

Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe

Mithilfe der Seilkäfer stehen euch bei der Insektenglefe zu Beginn ebenfalls zwei Seilbinder-Angriffe zur Verfügung, die ihr später noch tauschen könnt.

Die Hauptangriffe

Seidenbinder-Katapult: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + X aktiviert. Anschließend könnt ihr einen von drei weiterführenden Angriffen durchführen: Gesprungener Hieb (X), Gesprungener Fortschreitender Hieb (A) oder Ausweichen (B).

Kinsekt-Rückruf: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + A aktiviert. Ihr ruft damit euer Kinsekt zurück, das bei seiner Rückkehr drehende Angriffe ausführt und währenddessen Heilextrakte verteilt.

Wechselkünste bei der Insektenglefe

Wie bei all den anderen Waffen in Monster Hunetr Rise auch könnt ihr auch einige Angriffe der Insektenglefe austauschen und so euren Spielstil personalisieren. Der Kinsekt-Rückruf lässt sich zum Beispiel durch Sturzflug-Wyvern ersetzen. Bei diesem verheerenden Sturzflugangriff zieht euch ein Seilkäfer mit aller Wucht Richtung Boden. Der Schaden, den ihr dadurch anrichtet, konzentriert sich auf einen kleinen Radius, ballt sich aber auch entsprechend.

Weitere Wechselkünste ergänzen wir hier, sobald sie bekannt sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christin Ehlers
Christin Ehlers

Kann sich nur schwer zwischen den Plattformen entscheiden: PC, Switch oder doch PS4 Pro? Am liebsten einfach im Wechsel von WoW zu Animal Crossing bis Crash.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken