Monster Hunter Rise Großschwert: Guide, Kombos & Steuerung

Schwer, aber mit richtig viel Wumms dahinter: Das Großschwert richtet in Monster Hunter Rise erheblichen Schaden an – wenn ihr richtig damit umgeht. Wir stellen euch die Waffe in diesem Guide genauer vor.

  • von Christin Ehlers am 24.03.2021, 15:25 Uhr
Monster Hunter Rise Großschwert

Direkt vorweg: Das Großschwert in Monster Hunter Rise ist nichts für Anfänger. Hier ist Präzision und Können gefragt, wenn ihr die Wucht der Waffe effektiv nutzen wollt. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Warum der Wirkungsbereich maßgeblich ist
  • Wie ihr das Großschwert steuert
  • Welche Seidenbinder-Angriffe ihr habt

Euch fehlt noch der Überblick über alle Waffen in Monster Hunter Rise? Kein Problem: In unserem Waffen-Guide haben wir alle kurz und knackig aufgelistet.

Monster Hunter Rise: Vor- und Nachteile des Großschwerts

Der Wirkungsbereich vom Großschwert kann ein Vorteil sein, wenn ihr ihn genau kennt. Die Attacken der Waffe sind unterschiedlich ausladend. Ihr solltet euch einen Trainingsbereich suchen und die Angriffe nacheinander testen und gedanklich den Wirkungsbereich abspeichern. So könnt ihr besser die Angriffe im Kampf einsetzen und im Zweifel wichtige Millisekunden sparen.

Eure Ausdauer kann außerdem Auswirkungen auf euren Kampf mit dem Großschwert haben. Behaltet sie also stets im Auge und arbeitet ggf. mit Tränken oder Lebensmitteln dagegen. Ist eure Ausdauer nämlich verbraucht, könnt ihr mit dem Großschwert zum Beispiel nicht mehr blocken.

Wie bei den meisten anderen Waffen auch, solltet ihr außerdem stets einen Wetzstein bei euch tragen. Mit jedem Angriff stumpft das Großschwert weiter ab – vor allem beim Blocken! Schärft eure Waffe also regelmäßig nach, damit eure Fähigkeiten weiterhin enorme Durchschlagskraft haben.

Setzt eure Fähigkeiten bewusst ein, denn ihr merkt schnell, dass ihr mit dem Großschwert sehr langsam zuschlagt. Ihr müsst in gewisser Weise vorausschauend kämpfen. Darum ist es umso wichtiger, dass ihr die Steuerung der Waffe im Schlaf beherrscht.

Mehr Monster Hunter auf der Switch?
Monster Hunter Generations Ultimate - [Nintendo Switch]
€ 35.99

So steuert ihr das Großschwert

Zunächst ein Überblick über die wichtigsten Buttons und was sie tun. Im Anschluss erklären wir euch was passiert, wenn ihr sie untereinander kombiniert.

Taste Aktion
X Überkopfhieb
A Weiter Wischer
X + A Aufwärtshieb
A beim Aufladen Standhaft
ZR in der Luft Fallender Stoß
ZR Blocken

Aufgeladener Hieb: Wenn ihr den Schaden, den ihr mit dem Überkopfhieb verursacht, erhöhen wollt, haltet X gedrückt. Ihr seht, dass sich das Großschwert auflädt. Lasst ihr im passenden Moment los, schmettert ihr die Waffe in das Monster und verwundet es erheblich.

Standhaft: Aktiviert ihr diese Fähigkeit, hauen euch stärkere Angriffe der Monster nicht gleich um.

Kombos nutzen und Schaden steigern

Wenn ihr die Schadenstasten clever kombiniert, steigert ihr euren Schaden an den Monstern. Spielt ihr mit dem Großschwert, solltet ihr die folgenden drei Kombos unbedingt verinnerlichen.

Wahrer-Aufgeladener-Hieb-Kombo: Aufgeladener Hieb (X gedrückt halten) > Starker Aufgeladener Hieb (Linker Joystick + X gedrückt halten) > Starker Weiter Hieb (A) > Wahrer Aufgeladener Hieb (X gedrückt halten)

Ist diese Kombo erfolgreich und ihr trefft dabei eine Schwachstelle beim Monster, macht die zweite Attacke mehr Schaden.

Vorwärtssprung-Angriff-Kombo: Weiter Wischer (A) > Standkraft (A) > Weiter Sprunghieb (A)

Unbewegliche Kombo: Weiter Wischer (A) > Aufwärtshieb (X + A) > Weiter Wischer (A)

Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe

Mit dem Großschwert stehen euch zwei Seidenbinder-Angriffe zur Verfügung. Diese sind voreingestellt, ihr könnt sie aber im Laufe des Spiels durch andere Angriffe austauschen.

Die Hauptangriffe

Kraft-Wegstecken: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + A aktiviert. Hierbei handelt es sich um ein schnelles Vorwärtsmanöver, das ihr beim Wegstecken eurer Waffe ausführt. Es erhöht für kurze Zeit eure Angriffskraft.

Jagdklinge: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + X aktiviert. Ihr springt beim Ausführen nach vorne. Trefft ihr euer Ziel, könnt ihr direkt im Anschluss einen aufgeladenen Hieb oder einen aufgeladenen Fallenden Stoß nachlegen.

Wechselkünste beim Großschwert

Durch die Wechselkünste könnt ihr die Seilbinder-Angriffe tauschen. Tauscht, wenn ihr wollt, die Jagdklinge gegen Aufgeladener Diamanthieb aus. Dabei benutzt ihr einen Seilkäfer, der euch nach vorne katapultiert, damit ihr einen starken aufgeladenen Hieb landen könnt. Eure Figur stählt sich dabei, sodass ihr keinen Schaden vom Monster nehmen könnt.

Weitere Wechselkünste ergänzen wir hier, sobald sie bekannt sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christin Ehlers
Christin Ehlers

Kann sich nur schwer zwischen den Plattformen entscheiden: PC, Switch oder doch PS4 Pro? Am liebsten einfach im Wechsel von WoW zu Animal Crossing bis Crash.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken