Monster Hunter Rise Gewehrlanze: Guide, Kombos & Steuerung

Mit der Gewehrlanze kombiniert ihr in Monster Hunter Rise zwei Waffen in einer. In unserem Guide erfahrt ihr, wie ihr das spitze Geschoss spielt.

  • von Christin Ehlers am 12.04.2021, 15:00 Uhr
Monster Hunter Rise Gewehrlanze

Sie blockt, sie feuert und sie sticht: Mit der Gewehrlanze sagt ihr den Urzeittieren in Monster Hunter Rise den Kampf an. Ihr werdet zwar ein bisschen Training benötigen, macht dann die Monster aber im Handumdrehen dem Erdboden gleich. In unserem Guide erfahrt ihr:

  • Welche Vor- und Nachteile die Gewehrlanze hat
  • Wie ihr mit ihr Schaden zufügt
  • Welche Seidenbinder-Angriffe euch zur Verfügung stehen.

Monster Hunter Rise: Vor- und Nachteile der Gewehrlanze

Die Gewehrlanze ist wie die Lanze, nur ein bisschen modifiziert. Denn sie verfügt über ein integriertes Gewehr, über das sie Patronen abschießen kann. Durch das Schild, das ihr mit der Gewehrlanze zusammen mitführt, könnt ihr Angriffe der Monster abblocken. Allerdings verbraucht ihr dabei eure Ausdauer. Behaltet euren Ausdauerbalken also stets im Blick.

Praktisch: Ihr könnt euch mit der Gewehrlanze schlafenden Monstern nähern und ihnen erheblichen Schaden zufügen, wenn ihr auf sie feuert. Ihr solltet aber auch die Lanze selbst nutzen, um Schaden zu verursachen. Ihr macht damit nämlich Stichschaden, gegen den die meisten Monster kaum Verteidigung haben.

Habt aber immer einen Wetzstein in der Tasche, denn das Abfeuern der Waffe lässt sie schneller stumpf werden. Außerdem schränkt sie eure Bewegungsfreiheit ein.

So steuert ihr die Gewehrlanze

Mit der Gewehrlanze stehen euch ziemlich viele Angriffe zur Verfügung. Verinnerlicht sie gut, um den Monstern so schnell es geht das Handwerk zu legen.

Taste Aktion
X Querstoß
A Beschuss
A gedrückt halten Aufgeladener Beschuss
X + A Aufwärtshieb
ZR + X Blockstoß
ZR + A Nachladen
ZR + X + A Wyvernfeuer
ZR Blocken

In die Gewehrlanze integriert, ist die sogenannte Wyrmstake-Kanone. Nachdem ihr zwei Beschuss-Angriffe ausgeführt habt, drückt ihr entweder erneut die A-Taste oder X + A > X + A oder aber X + A > X > X > X (alternativ A). Damit feuert ihr eine Klinge auf euer Ziel ab, die es mehrfach trifft und anschließend explodiert.

Kombos nutzen und Schaden steigern

In Monster Hunter Rise könnt ihr mit der Gewehrlanze drei Kombos nutzen, um den Urzeitriesen erheblichen Schaden zuzufügen. Zum Einstieg gibt’s erst einmal die einfache Kombo zum Üben:

Losstürzender Aufwärtsstoß (linker Joystick + X) > Mittlerer Stoß I (X) > Mittlerer Stoß II (X) > Beschuss (A)

Wenn ihr den Gegnern noch mehr Feuer unterm Hintern machen wollt, probiert’s mit der Feuerstoß-Kombo:

Aufwärtshieb (X + A) > Überkopfschlag (X) > Feuerstoß (A)

Last but not least könnt ihr den Monstern auch noch mit einer starken Kombo einheizen:

Aufwärtshieb (X + A) > Überkopfschlag (X) > Weiter Wischer (X) > Wyvernfeuer (ZR + X + A)

Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe

Wie alle anderen Waffen in Monster Hunter Rise verfügt auch die Gewehrlanze über zwei Seidenbinder-Angriffe.

Die Hauptangriffe

Hagelschneider: Ihr aktiviert den Seidenbinder-Angriff, indem ihr ZL + X drückt. Danach führt ihr zunächst einen Aufwärtshieb aus und anschließend einen Überkopfschlag. Jede Aktion, die ihr ausführt, reduziert die Abklingzeit für Wyvernfeuer.

Blockklinge: Ihr aktiviert den Seidenbinder-Angriff, indem ihr ZL + A drückt. Blockt ihr im richtigen Moment, wird eure Klinge geschärft und ihr könnt mit einigen Folgeangriffen direkt nachlegen.

Wechselkünste der Gewehrlanze

Euch sagt der Hagelschneider nicht zu? Dann tauscht ihn doch einfach gegen Bodenteiler aus. Ein Seilkäfer zieht euch nach vorne und ihr springt dann in die Luft. Wenn eure Gewehrlanze dabei am Boden kratzt, erhöht sich temporär der Schaden von Patronen, Wyrmstake-Schüssen und Wyvernfeuer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christin Ehlers
Christin Ehlers

Kann sich nur schwer zwischen den Plattformen entscheiden: PC, Switch oder doch PS4 Pro? Am liebsten einfach im Wechsel von WoW zu Animal Crossing bis Crash.

Passende Produkte
Nintendo Switch 2021

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken