- Guide
Medieval Dynasty: Häuser & Gebäude bauen – so funktioniert’s
In Medieval Dynasty baut ihr euer eigenes Dorf in einem friedlichen Tal. Wo ihr dabei euer erstes Haus platzieren solltet und wie ihr noch mehr Gebäude errichten könnt, erfahrt ihr hier.
- von Lukas Rathschlag am 14.10.2022, 13:57 Uhr
In Medieval Dynasty baut ihr euer eigenes Dorf in einem friedlichen Tal. Das gefällt eurem Spielcharakter Racimir, denn er ist vor dem Krieg ins Tal geflohen. Allerdings braucht ihr erst einmal ein Dach über dem Kopf, denn was wäre ein Bürgermeister ohne eigenes Haus? In diesem Guide zu den Gebäuden in Medieval Dynasty erfahrt ihr:
- Welche Gebäude es gibt
- Wie ihr sie baut
- Welche Reihenfolge beim Bau sinnvoll ist
Damit ihr optimal auf den Bau eures ersten Dorfs vorbereitet seid, schaut auch in unserem Guide mit Tipps und Tricks zu Medieval Dynasty vorbei!
Bester Standort in Medieval Dynasty: Wo baue ich das erste Haus?
Den Grundstein für eure mittelalterliche Stadt legt ihr mit eurem ersten Haus in Medieval Dynasty. Geht zunächst in die nahegelegene Stadt Gostovia und sprecht mit Kastellan Uniegost, um die Hauptquest zu starten. Er wird euch ein Stück Land überlassen, auf dem ihr euch ein neues Leben aufbauen könnt. Jetzt liegt es an euch, einen geeigneten Standort zu finden. Ihr solltet dabei auf folgende Dinge achten:
Wasser ist das Lebenselixier
Da es im Mittelalter noch keine Wasserleitungen gibt, sollte sich eure erste Unterkunft in der Nähe eines Flusses oder Sees befinden. Um zu überleben, müsst ihr (und eure späteren Einwohner) regelmäßig trinken. Außerdem könnt ihr im weiteren Spielverlauf eine Fischerei errichten, wenn sich ein Gewässer in der Nähe befindet. Damit versorgt ihr eure Dorfbewohner nicht nur mit genug Wasser, sondern auch mit ausreichend Nahrung.
Entfernungen spielen eine Rolle
Damit ihr nicht Ewigkeiten unterwegs seid, um mit anderen Dörfern Handel zu treiben, sollte euer Dorf fußläufig erreichbar sein. Das wird auch wichtig, sobald ihr Dorfbewohner rekrutieren wollt.
Rohstoffe in ausreichender Menge
Gleichzeitig benötigt ihr ebene Flächen, um Felder anzulegen und neue Gebäude zu errichten. Darüber hinaus sollte sich ein dichtbewachsener Wald in der Nähe befinden, denn ihr braucht viel Holz, um eure Hütte zu einem Dorf auszubauen.
Zu guter Letzt benötigt ihr ein Steinvorkommen in der Gegend, wenn ihr fortschrittlichere Gebäude errichten wollt.
Welcher Standort ist zu empfehlen?
Gerade wenn ihr in Medieval Dynasty neu seid, empfiehlt es sich, in der Nähe des ersten Dorfs zu siedeln. Da ihr euch hier schnell zurechtfindet, bei Uniegost die Steuern bezahlen könnt und mehrere Händler sowie ein Feuer zum Rekrutieren von Dorfbewohnern vorhanden sind, solltet ihr in der Nähe bleiben.
Öffnet ihr die Karte mit der Taste “M”, seht ihr in östlicher Richtung einen See. Das nordwestliche Ufer ist der perfekte Standort für euer erstes Dorf. Wir haben euch den optimalen Standort auf dieser Karte markiert:
Werkzeuge sind das A und O in Medieval Dynasty
Sobald ihr am perfekten Ort für euer Haus angekommen seid, macht ihr euch daran, die Ressourcen für den Bau zu farmen. Dazu benötigt ihr eine Steinaxt, die ihr aus Stöcken und Steinen herstellen könnt. Mit dieser könnt ihr anschließend Bäume fällen und so die Baumstämme und Stöcke zusammenbekommen, die ihr für euer Haus braucht. Zusätzlich benötigt ihr noch einen Holzhammer, denn nur mit ihm könnt ihr Gebäude bauen.
Am Anfang besteht euer Haus aus dünnen Wänden aus Stöcken. Um sie nicht später upgraden zu müssen, könnt ihr euer Haus auch direkt mit Holzwänden ausstatten. Dazu müsst ihr den Holzhammer ausgerüstet haben und eine der Wände eures Hauses auswählen. Drückt anschließend die Taste “E” und wählt im erschienenen Menü “Wände” und dann die “Holzwand” aus. Diese kosten zwar Holzstämme anstatt Stöcke, sind aber auch deutlich stabiler. Gerade für die Behausungen eurer späteren Dorfbewohner sind Holzhäuser immens wichtig, da sie die Zufriedenheit steigern.
Welche Gebäude baue ich nach meinem ersten Haus?
Wenn euer Haus steht, widmet ihr euch den Quests und dem Ressourcensammeln – so legt ihr euch einen soliden Grundstock an Materialien an und treibt die Geschichte voran. Währenddessen solltet ihr schon vorplanen, wo ihr später die weiteren Gebäude eurer Siedlung bauen wollt. Häuser solltet ihr möglichst nahe beieinander aufstellen. Es hilft, wenn ihr euch ein imaginäres Dorfzentrum vorstellt. Oder ihr benutzt einen großen Stein oder einen einzelnen Baum als Orientierungspunkt.
Außerdem solltet ihr bei der Konstruktion von Gebäuden aus eurem Charakter herauszoomen. Das bringt euch etwas mehr Übersicht, wo ihr das Gebäude hinsetzt. Neben den Häusern könnt ihr noch Produktionsgebäude errichten, in denen eure Dorfbewohner ihrer Arbeit nachgehen. Die wichtigsten Gebäude sind:
- Holzschuppen: Benötigt ihr, damit eure Dorfbewohner eigenständig Holz produzieren. Das ist essenziell, damit euer Dorf weiter wachsen kann. Platziert den Schuppen in der Nähe von Bäumen.
- Lebensmittellager: Hier ist der Name Programm. Da Lebensmittel in Medieval Dynasty verderben können und das Lebensmittellager diesen Prozess verlangsamt, solltet ihr es möglichst schnell bauen. Macht sich gut neben der Scheune und Feldern.
- Scheune: Damit eure Dorfbewohner Pflanzen für euch anbauen und diese auch weiterverarbeiten können, braucht ihr dringend eine Scheune. Diese solltet ihr auch zeitnah bauen. Errichtet sie an einer ebenen Fläche, wo ihr auch die Felder bauen wollt.
- Jagdhütte: Versorgt euch nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit Leder – das ist unter anderem für Kleidung essenziell. Errichtet die Jagdhütte etwas abseits, in der Nähe der Wälder.
- Materiallager: Dort lagert ihr alle nicht verderblichen Waren. Errichtet es neben den Werkstätten und Schmieden eures Dorfs.
Im späteren Verlauf des Spiels benötigt ihr weitere Gebäude, wie die Mine. Dort werden Mineralien abgebaut, die für höhere Technologien benötigt werden. Diese müsst ihr allerdings in der Nähe einer Höhle erreichten. Eine komplette Liste an Gebäuden findet ihr, indem ihr das Baumenü mit der Taste “Q” öffnet und “Gebäude” auswählt.
Mehr Gebäude benötigt – das Baulimit
Gerade am Anfang solltet ihr es nicht mit den Gebäuden übertreiben. In Medieval Dynasty hat eure Siedlung nämlich ein Baulimit, also eine maximale Anzahl an Gebäuden, die ihr zu diesem Zeitpunkt errichten könnt. Diese Anzahl ist gerade am Anfang des Spiels eng kalkuliert: Ihr dürft zum Start nur fünf Gebäude bauen.
Damit ihr in keinen Engpass geratet, legt euren Fokus zuerst auf die Grundbedürfnisse eurer Dorfbewohner: Schlafplätze und Nahrung. Kümmert euch außerdem möglichst schnell um die Produktion von Holz. Damit spart ihr euch nicht nur eine Menge Zeit, sondern erfüllt außerdedm ein weiteres Bedürfnis der Bewohner: Brennholz, mit dem sie ihre Häuser heizen können.
Eine gute Bau-Reihenfolge, mit der wir unser Dorf optimal aufgebaut haben:
Erstes Haus > Zweites Haus > Lebensmittellager > Materiallager > Holzfällerhütte > Scheune
Das Baulimit steigern
Damit euer Dorf wachsen kann, müsst ihr euer Baulimit erhöhen. Das funktioniert mithilfe der Hauptmissionen. Dort bekommt ihr an verschiedenen Punkten der Story Quests, die das Baulimit erhöhen. Zusätzlich könnt ihr du das Baulimit auch in den Spieleinstellungen erhöhen. Allerdings müsst ihr die Quests trotzdem erledigen, damit ihr die maximalen Gebäudeslots freischaltet.
Felder zählen übrigens nicht zum Baulimit, daher könnt ihr so viele von ihnen errichten, wie ihr wollt. Damit schaltet ihr außerdem mehr Gebäude frei.
Gebäude freischalten: So geht‘s
Bevor ihr losbaut, müsst ihr die Gebäude in Medieval Dynasty erst einmal freischalten. Das funktioniert mithilfe des Technologie-Systems, das eine gewisse Ähnlichkeit zum Level-System des Survivalspiels hat: Je mehr ihr in einer Kategorie arbeitet, desto besser werdet ihr und umso mehr Gebäude schaltet ihr frei. Folgende Kategorien und Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es:
Technologie-Baum | Freischaltungsmöglichkeiten |
Bautechnik | Bäume fällen, Bergbau betreiben, Ton schürfen, Bauwerke errichten |
Überlebenstechnik | Tiere jagen, Fallen stellen, Fischen |
Landwirtschaftstechnik | Pflügen und Düngen der Felder, Aussaat, Ernte von Feldfrüchten, Melken von Tieren, Schafschur |
Produktionstechnik | Herstellung von Gegenständen, Kochen |
Sobald ihr die Technologiestufe erreicht habt, um ein spezielles Gebäude zu bauen, müsst ihr den Plan nur noch für bare Münze kaufen und könnt es anschließend direkt bauen. Natürlich benötigt ihr dafür dann aber die passenden Materialien.
Tipp: Gerade die Landwirtschaftstechnik könnt ihr ganz einfach leveln – baut dazu einfach immer wieder Felder und reißt sie anschließend wieder ab. Für jedes gebaute Feld bekommt ihr Punkte im Landwirtschafts-Technologiebaum.
Weitere Guides zu Mittelalterspielen auf GAMEZ:
- Medieval-Dynasty-Map: Karte mit allen Tierfundorten und Rohstoffen
- Going-Medieval-Roadmap: So geht’s demnächst weiter
- Going Medieval: Keller bauen und Lebensmittel haltbar machen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!