- Guide
Medieval Dynasty: Guide zu Arbeitern & Dorfbewohnern
In Medieval Dynasty baut ihr euer eigenes Mittelalterdorf. Wie ihr für euer kleines Städtchen Dorfbewohner anwerbt und sie in tüchtige Arbeiter verwandelt, erfahrt ihr hier!
- von Lukas Rathschlag am 14.10.2022, 13:50 Uhr
In Medieval Dynasty geht es nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, ein eigenes Dorf in einem friedvollen Tal aufzubauen. Allerdings besteht ein Dorf nicht nur aus Häusern und Produktionsgebäuden. Ihr benötigt auch Dorfbewohner, um es mit Leben zu füllen. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Wie ihr Arbeiter bekommt
- Welche Arbeiten sie ausführen können
- Wie ihr eure Dorfbewohner zufriedenstellt
Damit ihr Dorfbewohner anwerben könnt, braucht ihr eine funktionierende Infrastruktur. Wie ihr die von Anfang an optimal aufbaut, erfahrt ihr in unserem Guide zu Gebäuden in Medieval Dynasty.
So rekrutiert ihr Dorfbewohner
Sobald die ersten Gebäude eures neuen Dorf stehen, ihr ein gut gefülltes Lebensmittellager sowie ein mit Brennholz bestücktes Materiallager besitzt, könnt ihr die ersten Dorfbewohner anwerben. Potenzielle Dorfbewohner findet ihr in anderen Dörfern. Eure neuen Siedler sitzen um ein Lagerfeuer herum und warten darauf, von euch rekrutiert zu werden. Dazu müsst ihr nur mit ihnen sprechen und die passende Gesprächsoption auswählen. Schon machen sie sich auf den Weg zu eurem Dorf.
Grundbedürfnisse eurer Dorfbewohner
Damit eure Dorfbewohner möglichst effizient arbeiten und gerne in eurem Dorf wohnen, müsst ihr ihre Zufriedenheit im Auge behalten. Ansonsten werden sie nach und nach immer unglücklicher und können die Siedlung sogar verlassen. Diese Grundbedürfnisse müsst ihr erfüllen:
- Schlafplätze
- Nahrung und Wasser
- Brennholz
Schlafplätze erschafft ihr automatisch, sobald ihr Häuser fertigstellt. Die Häuser haben außerdem direkten Einfluss auf die Zufriedenheit eurer Dorfbewohner. Je höher das Level des Hauses, umso zufriedener werden die Bewohner sein. Deswegen empfiehlt es sich, direkt auf Häuser mit Holzwänden zu setzen, anstatt die kleinen Buden mit Flechtwänden zu bauen und später zu upgraden.
Nahrung produziert ihr zu Anfang mithilfe der Jagdhütte und Feldern. Wasser könnt ihr entweder per Brunnen zur Verfügung stellen oder ihr baut eure Siedlung direkt neben einem Gewässer, an dem sich die Dorfbewohner bedienen können.
Zusätzlich benötigen sie genügend Brennholz, um ihre Häuser zu heizen. Gerade im Winter wird diese Ressource immens wichtig, da sich hier der Verbrauch von Brennholz verdoppelt. Außerdem nimmt euch die automatische Holzproduktion der Dorfbewohner eine Menge Arbeit ab.
Was können meine Dorfbewohner tun?
Den Platz in eurem Dorf gibt es natürlich nicht geschenkt – die neuen Dorfbewohner müssen auch arbeiten. Dafür müsst ihr sie den verschiedenen Produktionsgebäuden zuweisen. Diese haben unterschiedlich viele Arbeitsplätze und produzieren natürlich auch unterschiedliche Waren. Mit einem Holzschuppen produziert ihr beispielsweise Holz und Brennholz, eine Jagdhütte versorgt euer Dorf mit Fleisch und Leder.
Gerade am Anfang des Spiels, wenn ihr noch wenige Dorfbewohner habt, solltet ihr euch auf die wesentlichen Ressourcen fokussieren: Nahrung, Wasser und Holz. Schafft ihr es, die Produktionsketten zu optimieren und eure Lager mit diesen Ressourcen zu füllen, widmet ihr euch anschließend weiteren Bauprojekten.
Warum arbeiten meine Arbeiter nicht?
Eure neuen Dorfbewohner sind in eurem Dorf angekommen, haben eigene Häuser und sind gut genährt. Außerdem habt ihr sie einer Arbeitsstelle zugewiesen – trotzdem arbeiten eure Arbeiter nicht?
Um Holz zu hacken und Felder zu bestellen, brauchen sie das richtige Werkzeug. Ihr müsst ihnen also Axt, Hacke und Schaufel zur Verfügung stellen. Dazu produziert ihr die Werkzeuge entweder selbst oder lasst sie in der Werkstatt herstellen. Damit die Arbeiter darauf Zugriff bekommen, legt ihr sie in die Truhen der einzelnen Produktionsgebäude. Jetzt sollte alles reibungslos funktionieren.
Steigert die Effizienz eurer Arbeiter
Übung macht den Meister – auch in Medieval Dynasty. Arbeiter gewinnen an Erfahrung, wenn sie einen Beruf ausüben. Sobald sie genug Erfahrung gesammelt haben, steigen sie ein Level auf und werden effizienter in der Herstellung. Bis zu 10 Level können sie so aufsteigen.
Jeder Dorfbewohner hat übrigens schon eigene Fähigkeiten, bevor er oder sie in euer Dorf gekommen ist. Ihr solltet sie also dort einsetzen, wo ihre Stärken liegen und versuchen, die Dorfbewohner bei einer Arbeitsstelle zu belassen. Die Fähigkeiten der Dorfbewohner könnt ihr euch ansehen, indem ihr die Taste “Alt” gedrückt haltet und den jeweiligen Arbeiter in den Fokus nehmt. Das geht sogar schon vor der Rekrutierung – so könnt ihr gezielt nach Arbeitern mit speziellen Fähigkeiten suchen.
Vorsorge für die Zukunft: Kinder bekommen in Medieval Dynasty
Kinder sind in Medieval Dynasty ein wichtiger Teil eures Dorflebens. Zum einen für euch persönlich: Im Fall eures Todes oder sobald euer Erbe alt genug ist, könnt ihr als euer eigenes Kind weiterspielen. Zum anderen für das Wachstum eures Dorfs wenn eure Dorfbewohner Kinder bekommen.
NPCs bekommen nur Kinder, wenn ein Mann und eine Frau zusammen in einem Haus leben. Diese können dann zu einem Paar werden und nach drei Jahreszeiten ein Kind bekommen. Sobald es auf der Welt ist, wird sich die Mutter für zwei Jahre um die Erziehung des Kindes kümmern – während dieser Zeit wird sie nicht arbeiten. Das kann problematisch werden, wenn die Frau in einem kritischen Beruf arbeitet (Farmerin oder Viehzüchterin) und ihr plötzlich vor verdorrten Feldern oder gestorbenen Tieren steht. Lasst den Mutterschutz also von vorne herein in eure Planung einfließen. Für essenzielle Berufe könnt ihr auch direkt einen Mann einteilen, da dieser immer arbeiten wird.
Um eigene Kinder zu bekommen, müsst ihr zuvor heiraten. Ihr müsst also erst einmal eine passende Braut finden. Das kann entweder eine Bewohnerin der anderen Dörfer sein oder ihr findet eure Angebetete unter euren Dorfbewohnern. Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen: Eure Braut muss mindestens 18 Jahre alt sein und ihr dürft keinen größeren Altersunterschied als 10 Jahre aufweisen.
Habt ihr eine Dame auserkoren, steigert ihr ihre Zuneigung euch gegenüber mithilfe von Gesprächen und diversen Geschenken. Sobald die Zuneigungsanzeige 100 erreicht, könnt ihr sie heiraten. Anschließend zieht sie in euer Haus und ihr könnt euch mit ihr entschließen, Kinder zu bekommen.
Weitere Guides zu Mittelalterspielen auf GAMEZ:
- Medieval-Dynasty-Map: Karte mit allen Tierfundorten und Rohstoffen
- Going-Medieval-Roadmap: So geht’s demnächst weiter
- Going Medieval: Keller bauen und Lebensmittel haltbar machen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!