- Guide
Madden NFL 20 – Alle Infos zur Football-Simulation
Der Release von Madden 20 steht vor der Tür, darum verraten wir euch alles, was es zum neuesten Teil der Football-Simulation zu wissen gibt.
- von Jeffrey Ziegler am 08.07.2020, 15:08 Uhr
In diesem Guide zu Madden NFL 20 lest ihr:
- Welche neuen Modi & Features euch in Madden 20 erwarten
- Was sich beim Gameplay verändert hat
Die Kampagne – Das erwartet euch im Story-Modus
Wie in vielen Sportspielen mittlerweile üblich, gibt es auch in Madden NFL 20 eine Story-Kampagne. Im »Face of the Franchise: OB1«-Modus erstellt ihr euren eigenen Nachwuchs-Quarterback, den ihr durch mehrere Stationen seiner Karriere führt. Ihr beginnt in den Playoffs der Collage Football-Meisterschaft, wo ihr versucht die Scouts der National Football League (NFL) zu beeindrucken und euch für den kommenden Draft zu empfehlen.
Als Rookie in der amerikanischen Eliteliga müsst ihr dann beweisen, dass ihr das Zeug zum Stammspieler und vielleicht sogar zum Superstar habt. Dabei trefft ihr eure eigenen Entscheidungen, die beeinflussen für welches der 32 NFL-Teams ihr spielt und wie eure Karriere verläuft. Electronic Arts verspricht dabei dynamische Herausforderungen, sowie individuelle Szenarien und Events.
Wer keine Lust auf die Story-Kampagne hat, kann natürlich auch den bekannten Franchise-Modus spielen, in dem ihr der Manager eines Teams seid. Dieser kommt jedoch ohne große Neuerungen daher.
Madden NFL 20-Erscheinungsdatum und Plattformen
Der Madden NFL 20-Release ist am 2. August 2019, also rund einen Monat vor dem Saisonstart der NFL am 5. September 2019.
Die Football-Simulation erscheint für die Xbox One (Kaufen!), Playstation 4 (Kaufen!) & den PC (via EAs Origin). Eine Version für die Nintendo Switch ist bisher nicht angekündigt. Jedoch erscheint der neueste Teil von EAs Fußballserie Fifa für die Nintendo Switch (Kaufen!), was vielleicht ein Hinweis auf Portierungen von anderen Sportspielen seien könnte.
Gameplay-Neuerungen in Madden NFL 20
Neben den Story-Modus wurden im neuen Madden-Teil einige grundlegende Gameplay-Elemente angepasst, die wir euch hier näher erläutern:
Wie funktionieren die Superstar X-Factor-Zone-Fähigkeiten?
Das Superstar X-Factor-System ist die große Gameplay-Neuerung in Madden 20. Dabei handelt es sich um Spezialfähigkeiten oder Buffs, die ihr einsetzen könnt, sobald ihr während einer Partie ein bestimmtes Ziel erreicht habt. Insgesamt wird es 16 X-Factor-Zone-Fähigkeiten geben, die sich auf elf offensive Skills und fünf defensive Skills verteilen.
Jedoch kann nicht jeder x-beliebige Football-Spieler diese Fähigkeiten einsetzen, denn sie sind dem illustren Kreis von 50 Superstars vorbehalten und sollen deren individuelle Stärken noch deutlicher ins Spielgeschehen übertragen.
Madden 20-Cover-Athlet Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs besitzt zum Beispiel die offensive Fähigkeit »Bazzoka«, die seine Wurfdistanz um 15 Yards erhöht, sobald er einen erfolgreichen Pass über mindestens 30 Yards geworfen hat. Diese ist an die enorme Wurfkraft des echten Patrick Mahomes angelehnt.
Für jede Superstar X-Factor-Fähigkeit gibt es eine sogenannte »Knockout Condition«, also eine Voraussetzung unter der der Superstar seinen X-Factor-Buff wieder verliert. Die »Bazzoka«-Fähigkeit wird zum Beispiel deaktiviert, sobald Mahomes (oder ein anderer Spieler mit diesem Skill) »gesacked« wird, ihm ein »Fumble« unterläuft oder einer seiner Pässe abgefangen (»intercepted«) wird.
Für eine noch ausführlichere Erklärung der neuen Mechanik, empfehlen wir euch diesen Blogpost von Madden NFL 20s Senior Gameplay Designer Clint Oldenburg.
Playbook-Neuerung – Was verändert sich bei der Taktik?
Playbooks sind eine Art Katalog aus vorgeplanten Abläufen, aus denen denen der nächste Spielzug ausgewählt wird. Dadurch bestimmt ihr die Laufwege eurer Spieler und entscheidet, ob ihr den Ball werfen, passen oder kicken wollt. Gleiches gilt für die Positionen eurer Verteidiger, wenn ihr gerade nicht im Ballbesitz seid.
Die größte Neuerung sind die sogenannten RPO-Spielzüge(»Run Pass Options«), die von vielen NFL-Teams genutzt werden, jedoch bisher in der Madden-Serie gefehlt haben. Die Grundlade der RPO-Taktik ist, dass sich der Quarterback einen gegnerischen Spieler ausguckt und je nachdem, ob dieser Verteidiger auf den Laufweg des Widereceivers reagiert, oder seine Position hält, trifft der Quarterback eine von zwei Entscheidungen (Run oder Pass):
- Pass-Option: Bleibt der gegnerische Spieler in Position, wirft der Quarterback einen Pass auf den Widereceiver, da nun ein Gegner weniger den Pass verteidigt.
- Run-Option: Folgt der gegnerische Verteidiger dem Widereceiver, gibt der Quarterback den Ball an seinen Runningback ab, da das gegnerische Team jetzt einen Verteidiger weniger in Position hat, um den Run zu verteidigen.
Wenn der RPO-Spielzug also richtig funktioniert, hat das offensive Team immer eine Überzahlsituation, egal welche Entscheidung der ausgeguckte Verteidiger trifft. Diese Erklärung ist natürlich nur ein sehr simples Beispiel, um euch das grundlegende Konzept zu erklären. In den Madden NFL 20-Playbooks gibt es über 100 verschiedene RPO-Spielzüge. Für eine noch genauere Erklärung der neuen Taktik-Varriation empfehlen wir euch diesen Blogpost von Madden NFL 20s Senior Gameplay Designer.
Eine weitere Gameplay-Neuerung ist die Individualisierung der Playbooks der 32 Teams in Madden NFL 20 (Kaufen!). Jedes Team hat jetzt sein speziell angepasstes Playbook, dass genau an die bevorzugte Spielweise der realen NFL-Teams angelehnt ist. Dazu zählen individuelle Passkonzepte, Trick-Spielzüge und Taktiken, die genau auf die Stärken der einzelnen Spieler ausgelegt sind.
Electronic Arts verspricht zudem, dass die Playbooks das ganze Jahr hinweg aktualisiert werden. Ändert ein Team also seine bevorzugte Taktik oder entwickelt neue Spielzüge, so werden diese in Madden NFL 20 implementiert.
Neben den neuen Gameplay-Features wurden kleinere Änderungen an Spielerverhalten, Animationen, Grafik und Steuerung vorgenommen, sodass sich der neue Madden-Teil direkt frisch anfühlt. Wenn ihr allgemein an Sportspielen interessiert seid, empfehlen wir uns unsere Übersicht zu Fifa 20 und unsere Liste mit allen Stadien.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.