- Guide
Lost Ark: Der beste Kunstschützin-Build
Ihr wollt den höchstmöglichen DPS-Wert mit eurer Kunstschützin erreichen? Unser Build für Lost Ark hilft euch dabei.
- von Sebastian Johannsen am 31.08.2022, 9:01 Uhr
Die Kunstschützin ist in Lost Ark eine Spezialisierung des Kanoniers. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Was die Stärken und Schwächen der Kunstschützin sind
- Welches der beste Kunstschützin-Build ist
- Welche Runen und Kartensets ihr nehmen solltet
Ihr wollt lieber einen Unterstützer spielen? Dann schaut in unseren Build für den Paladin in Lost Ark.
Stärken und Schwächen der Kunstschützin
Die Kunstschützin gehört zur Kategorie der Kanoniere. Wie auch der Todesschütze ist sie mit drei Waffen ausgestattet: Pistolen, Schrotflinte und Gewehr. Obwohl ihre Identität der des männlichen Pendants gleicht, wird die Kunstschützin aufgrund der genutzten Gravuren und Fähigkeiten meist mit dem Gewehr gespielt. Das sorgt für einen maximalen DPS-Wert.
Die Kunstschützin ist eine flinke Klasse mit einer hohen Mobilität. Zudem besitzt sie 16 verschiedene Fähigkeiten, was sie weitaus flexibler gestaltet als andere Klassen.
Das hohe Schadenspotenzial der Kunstschützin bezahlt sie mit wenig Lebenspunkten und einem geringen Rüstungswert. Zudem ist sie aufgrund ihrer hohen Flexibilität auch schwerer zu meistern.
Die Identität der Kunstschützin
Wie auch der Todesschütze ist die Identität der Kunstschützin der Wechsel zwischen ihren drei Waffen. Pistolen bieten wenig Schaden, dafür aber eine hohe Mobilität während das Gewehr eine große Reichweite besitzt, aber sehr langsam funktioniert.
Der große Vorteil des Waffenwechsels ist, dass die Abklingzeiten auch weiterlaufen, wenn die Kunstschützin die entsprechende Wumme nicht gewählt hat. Ein cleverer Waffenwechsel sorgt also für eine ständige Verfügbarkeit von Fähigkeiten. Das zu meistern ist aber nicht leicht.
Kunstschützin-Build: So levelt ihr richtig
Für unseren Kunstschützin-Build haben wir uns für die Erweckung “Hochkalibrige Explosionskugel” entschieden. Es handelt sich hierbei um die zweite Erweckung, die ihr in Lost Ark freischaltet. Bis dahin wählt ihr “Auge des Zwielichts”.
Folgende Fähigkeiten solltet ihr zum effektiven Leveln der Kunstschützin nutzen:
- Ab Level 10: “Saltoschuss” mit dem Upgrade “Kollision ignorieren”
- Ab Level 12: “Gleichgewicht” mit den Upgrades “Entblößte Schwachstelle”, “Überfall auf den Feind” und “Nervenschuss”
- Ab Level 20: “Perfekter Schuss” mit den Upgrades “Stabile Haltung”, “Kill-Bestätigung” und “Verstärkter Schuss”
Die ersten beiden Fertigkeiten teilen hohen Schaden aus, während der dritte Skill eure Mobilität erhöht. Das hilft euch vor allem, um schneller voranzukommen.
Ab Level 50 geht der Spaß erst richtig los. Ihr habt nun 252 Skillpunkte gesammelt. Bei Level 55 besitzt ihr 340 Skillpunkte und ab Level 60 dann 404 Skillpunkte. Da ihr mit diesem Build vor allem auf Schaden setzt, haben Schaden-Skills Vorrang für den Ausbau auf Stufe 11 und Stufe 12.
Zudem braucht es diese Upgrades und Runen:
Pistolenhaltung
Fähigkeit (Pistole) | 1. Upgrade | 2. Upgrade | 3. Upgrade | Rune |
Hochkalibrige Explosionskugel (Erweckung) |
– |
– |
– |
– |
Schnellschritt | Lebens-absorption |
– |
– |
Rage |
Spiralsucher | Entblößte Schwachstelle |
– |
– |
Blutung |
Saltoschuss | Kollision ignorieren |
– |
– |
– |
Gleichgewicht | Entblößte Schwachstelle |
– |
– |
– |
Geschickter Schuss | Agile Bewegung | Ausgezeichnete Beweglichkeit |
– |
Läuterung |
Friedensstifter | Ausgezeichnete Beweglichkeit |
– |
– |
– |
Schrottflintenhaltung
Schrotflinten-Schnellfeuer | In der Klemme | Verstärkter Schuss | Spezialkugel | Orkanwind |
Doppelschrot | In der Klemme | Verstärktes Feuer | Finaler Schlag | Orkanwind |
Scharfschütze | Spezialkugel | In der Klemme | Atem des Wächters | Überwältigen |
Letzte Bitte |
– |
– |
– |
Überwältigen |
Gewehrhaltung
Perfekter Schuss | Blutungseffekt | Kill-Bestätigung | Verstärkter Schuss |
– |
Fokussierter Schuss | Schnellzielen | Doppelschuss | Finaler Schlag | Orkanwind |
Ziel am Boden | Schnellzielen | Großes Magazin | Sicheres Zielen |
– |
Spiralflamme |
– |
– | – |
– |
Die richtige Rotation für den höchsten Schaden
Um den DPS-Wert bei der Kunstschützin ordentlich zu erhöhen, braucht es die richtige Rotation. Bei dieser Klasse ist es die Aufrechterhaltung eines Buffs und eines Debuffs. Letzteres wird durch das erste Upgrade der beiden Fertigkeiten “Spiralsucher” und “Gleichgewicht” aktiviert. Mit diesen Skills beginnt ihr also den Kampf.
Als nächstes aktiviert ihr mit “Schnellschritt” einen Buff für die Kunstschützin. Diese Fähigkeit nutzt ihr immer, wenn die Abklingzeit beendet ist.
Von nun an teilt ihr mit der Erweckung “Hochkalibrige Explosionskugel” ordentlich Schaden aus. Zwischendurch wechselt ihr immer zwischen der Schrotflinte und dem Gewehr. Für einen schnellen Positionswechsel nutzt ihr die Pistolenfähigkeiten. Ansonsten seid ihr recht frei mit der Nutzung der restlichen Fähigkeiten.
Das richtige Kartenset für den Kunstschützin-Build
Natürlich gibt es auch für die Kunstschützin ein ideales Kartenset in Lost Ark. Es erhöht vor allem den Schaden sowie die Wahrscheinlichkeit für kritische Treffer. Zuerst solltet ihr das Set “Heulender Felsen” sammeln. Danach widmet ihr euch dem “Licht der Erlösung”.
- Heulender Felsen
- 2-Set: Dunkelschadenssauger +8 Prozent
- 4-Set: Dunkelschadenssauger +8 Prozent
- 6-Set: Dunkelschadenssauger +9 Prozent
- 6-Set (12-teilige Erweckung): Krit-Wahrscheinlichkeit +7 Prozent
- 6-Set (30-teilige Erweckung): Individueller und Gruppen-Heiligschaden am Ziel +3,5 Prozent
- Licht der Erlösung
- 2-Set: Dunkelschadenssauger +10 Prozent
- 4-Set: Dunkelschadenssauger +10 Prozent
- 6-Set: Dunkelschadenssauger +10 Prozent
- 6-Set (12-teilige Erweckung): Schadensart ändern zu Heilig
- 6-Set (18-teilige Erweckung): Heiliger Schaden +7 Prozent
- 6-Set (30-teilige Erweckung): Heiliger Schaden +8 Prozent
Weitere Guides zu Lost Ark:
- Lost Ark: Der beste Todesklingen-Build
- Lost Ark: Der beste Zerstörer-Build
- Lost Ark: Der beste Paladin-Build
- Lost Ark: Alle Klassen im Überblick
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!