Lost Ark: Der beste Lanzenträgerin-Build

Mit der Lanzenträgerin gibt es eine neue Spezialisierung in Lost Ark. Wir verraten euch einen starken Build, mit dem ihr euren Gegnern richtig zusetzt.

  • von Sebastian Johannsen am 04.05.2022, 9:21 Uhr

Die Lanzenträgerin ist die vierte Spezialisierung für die Kampfkünstlerin. Mit einer riesigen Lanze könnt ihr viel Schaden austeilen, ohne Agilität einzubüßen. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Die Stärken und Schwächen der Lanzenträgerin
  • Wie ihr die neue Spezialisierung spielt
  • Welcher Build empfehlenswert ist
  • Welches Kartenset ihr nehmen solltet

Ihr wollt euer Notenblatt komplettieren und alle Lieder freischalten? Dann schaut in unserem Guide zu allen Liedern in Lost Ark vorbei.

Die Stärken und Schwächen der Lanzenträgerin

Die Lanzenträgerin verbindet gekonnt ihre Fähigkeiten zu Nah- und Fernangriffen. Das verschafft ihr ein hohes Maß an Flexibilität auf dem Schlachtfeld, gerade wenn es darum geht, einen größeren Boss aus dem Weg zu räumen.

Sollte es doch einmal eng werden, besitzt sie einen sehr guten Konter und kann den vollen Schaden eines Feindes absorbieren. Für das Team kann sie für kurze Zeit die kritische Trefferchance erhöhen.

Jedoch ist die Lanzenträgerin keine gute Einstiegsklasse. Insgesamt besitzt sie 14 Fähigkeiten, was die Chance zur Verskillung erhöht. Zudem ist sie eine der langsamsten Klassen im Spiel – sie kann zwar viel, aber nicht schnell Schaden austeilen kann.

So spielt sich die neue Spezialisierung

Bei der Lanzenträgerin stehen euch zwei verschiedene Kampfstile mit unterschiedlichen Fähigkeiten zur Auswahl. Nur durch den stetigen Wechsel zwischen den roten und blauen Skills entfaltet ihr das volle Potenzial der Klasse. Zudem erhöht sich der Schaden, wenn ihr Gegner von hinten attackiert.

Wie bei anderen Klassen füllt ihr eure Identitätsleiste durch Schaden an Gegnern auf. Mit jedem gefüllten Balken erhaltet ihr einen Bonus auf eure Angriffe. Bedenkt aber, dass rote Fähigkeiten Energie aus eurer Leiste verbrauchen, während blaue Attacken diese wieder füllen.

Bei der Erweckung empfehlen wir euch die Yeon-Speertechnik: Speermeteor. Zwar braucht es die richtige Standposition für diese ultimative Fähigkeit, doch sie teilt immens viel Schaden auf einen größeren Bereich aus. Ideal, um große Gegnerhorden zu erledigen.

Diese Skills solltet ihr aufstufen

Bei diesem Build setzt ihr auf eine Kombination aus diversen Buffs und hohen Schaden. Das Ganze wird verstärkt durch eine schnellere Manaregeneration und eine beschleunigte Rotation während des Kampfes. Gerade für die ganz dicken Bosse in Lost Ark holt ihr das Maximum aus der Klasse heraus.

Die Skills solltet ihr im Endgame wie folgt gelevelt haben:

Fähigkeit Level 50 Level 55 Level 60
Stoß der Zerstörung 10 11 12
Sternenfallsprung 10 11 12
Drachenschuppenverteidigung 4 4
Rotdrachenhorn 10 11 12
Klingenrad 7 10 10
Blitzkick 4 4 4
Halbmondschlag 10 11 12
Kettenschlag 4 4 4
Rasender Drachenschlag 10 11 12
Fesselnder blauer Drache 10 10 10

Um euren Schadenswert entsprechend der Fähigkeiten zu erhöhen, müsst ihr einer bestimmten Rotation folgen. Diese funktioniert nur in Kombination mit Runen und Upgrades, die ihr auf die entsprechenden Skills setzt.

Beim Speermeteor benötigt ihr folgende Upgrades:

Fähigkeit Upgrade 1 Upgrade 2 Upgrade 3 Rune
Stoß der Zerstörung Schnelle Vorbereitung Speerspitzenstoß Luftreißender Stoß Orkanwind
Sternenfallsprung Schwachpunkt-Erkennung Schnelle Vorbereitung Mächtiger Abschluss Fokus
Drachenschuppenverteidigung Beständiger Glaube
Rotdrachenhorn Schnelle Vorbereitung Speer der Zerstörung Schwachpunkt-Erkennung Orkanwind
Klingenrad Magiekontrolle Schwachpunkt-Erkennung Folgedrehung Richtspruch
Blitzkick Großartige Beweglichkeit Rage
Halbmondschlag Sturmkompetenz Finale Entscheidung Tornadoklinge Urteil
Kettenschlag Sturzflug          –
Rasender Drachenschlag Schnelle Vorbereitung Temposchlag Erwecken Überwältigen
Fesselnder blauer Drache Schnelle Vorbereitung Blitz Kritischer Speer Läuterung
Genießt bombastische Grafik!
EEK 1396
F
ACER Nitro QG241Y 24 Zoll Full-HD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit, 75 Hz)
€ 119.99

Dieser Rotation solltet ihr folgen

Bei der Rotation der Lanzenträgerin ist es wichtig, zuerst die Verstärkungen von der Runenkombination “Urteil” und “Richtspruch” zu aktivieren. Dadurch verringert ihr die Abklingzeiten der Fähigkeiten und erhöht die Manaregeneration.

Startet den Kampf mit dem “Halbmondschlag” und dem “Klingenrad”. Anschließend wechselt mit der Identitätsfähigkeit in den roten Modus. Nun löst ihr eure stärksten Fähigkeiten aus: “Rotdrachenhorn”, “Sternenfallsprung” und “Stoß der Zerstörung”. Diese Kombination füllt eure Balken und ihr könnt erneut den Modus wechseln.

Jetzt geht es zum finalen Schlag: Erst verringert ihr den Widerstand gegen kritische Treffer des Gegners mit der Fähigkeit “Fesselnder blauer Drache” – der Effekt gilt für eure gesamte Gruppe. Anschließend löst ihr die Erweckung “Speermeteor” aus.

Sollte eure Gruppe den Boss bis dahin noch nicht erlegt haben, wiederholt die Rotation. Mit “Kettenschlag” und “Blitzkick” könnt ihr euch jederzeit aus dem Angriffsbereich des Gegners ziehen. Der “Hochsprung” ist ein geeigneter Konter, wenn der Gegner blau aufleuchtet.

Kartenset für den Lanzenträgerin-Build

In Lost Ark gibt es viele Karten von diversen Charakteren und Monstern zu entdecken. Sie sind unterteilt in verschiedene Sets, die euch effektive Boni gewähren, wenn ihr alle Karten aus dem Set gesammelt habt.

Bei der Lanzenträgerin bietet sich das “Licht der Erlösung”-Set an, da es eure Schadensart auf “Heilig” ändert und Angriffe verstärkt. Zudem bekommt ihr Resistenzen auf “Dunkelschaden”, was euch in den Chaos-Dungeons zu gute kommt.

Solltet ihr das Set nicht vollständig besitzen, könnt ihr mit einer Kombination aus “Wald der Riesen” und “Wir sehen uns wieder” in die Schlacht ziehen. Sie erhöhen eure Verteidigung und beschleunigen die Regeneration eurer Lebenspunkte.

Sebastian Johannsen
Sebastian Johannsen

Hat als Geralt von Riva schon viermal Ciri vor der Wilden Jagd gerettet, war unter den 500 besten Gwent-Spielern und besitzt noch einen aktiven Ultima-Online-Account.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken