Life is Strange 2: Alle Entscheidungen in Episode 1

Life is Strange 2 zählt zu einer Adventure-Reihe, die für die schwierigen Entscheidungen bekannt ist, die sie euch zu treffen zwingt. Einen Überblick jeder dieser Situationen aus der ersten Episode liefern wir in diesem Guide.

  • von Constanze Thiel am 19.01.2020, 18:03 Uhr
Life is Strange 2: Sean steht in einer herbstlichen Umgebung und trägt eine rote Mütze

In diesem Guide zu den Entscheidungen in der ersten Episode von Life is Strange 2 erfahrt ihr

  • Welche Entscheidungsmomente  es in Episode 1 (“Roads”) gibt
  • Was die Konsequenzen eurer Entscheidungen sind

Anstatt wieder mit Max, Chloe oder Rachel durch Aracdia Bay zu streifen, schickt euch der zweite Teil mit ganz neuen Figuren auf eine große Reise. Die Brüder Sean und Daniel sind nach einem einschneidenden Zwischenfall auf der Flucht durch die USA. Dass ihr dabei vor schwierige Entscheidungen gestellt werdet, versteht sich quasi von selbst.

Inhaltsverzeichnis

Achtung, ab hier folgen Spoiler zur Story von Life is Strange & Life is Strange 2!

Life is Strange 2: Episode 1 – Entscheidungen vor Start & in Seattle

Noch bevor die eigentliche Handlung des Spiels startet, wird euch die Frage gestellt, ob ihr Life is Strange gespielt habt. Die nächste Frage dreht sich darum, ob ihr beim Finale Chloe oder Arcadia Bay gerettet habt. Welchen Einfluss das auf den zweiten Teil hat, seht ihr im Teil namens »Gespräch mit Brody bei Arcadia Bay«.

Life is Strange 2 startet damit, dass sich Sean und seine beste Freundin Lyla auf eine anstehende Party vorbereiten. Sie schreibt dafür eine Liste zu besorgender Dinge auf seine Hand und hinterlässt dabei eine – nun ja – interessante Zeichnung.

Als Sean an diesem Nachmittag sein Zuhause betritt, diskutieren sein Vater Esteban und sein Bruder Daniel darüber, wer den letzten Schokoriegel essen darf. Eure drei Entscheidungsmöglichkeiten für diese Situation sind:

  1. Schokoriegel selbst essen.
  2. Schokoriegel Vater Esteban geben.
  3. Schokoriegel Bruder Daniel überlassen

Anschließend sucht Sean in Life is Strange 2 Gegenstände für die Party am Abend zusammen. Sein Weg führt ihn dabei unter anderem in den Keller, wo sein Vater ein Auto repariert, das er Sean einmal schenken will. Ihr kommt mit Esteban ins Gespräch, währenddessen werden euch mehrere Entscheidungen abverlangt:

  • Sein Vater will wissen, ob Sean versuchen wird, einen Karriereweg zu finden, der ihm zusagt.
  • Anschließend geht’s darum, was Sean von dem Auto hält, an dem Esteban herumschraubt.
  • Als Esteban Sean Geld gibt, möchte er wissen, wofür sein Sohn es ausgibt. (Kleiner Tipp: Ehrlichkeit siegt bei dieser Entscheidung in Life is Strange 2.)
  • Danach bittet Seans Vater sein Kind, vorsichtig zu sein. Ihr bekommt hier die Option, ihn nach seiner Jugend zu fragen. Leider wird er nicht mit Details herausrücken.
  • Des Weiteren müsst ihr entscheiden, ob ihr seinen Papa am Ende der Konversation in den Arm nehmt.

Es folgt ein Skype-Gespräch mit Lyla. Sie möchte wissen, was Sean von Jenn Murphy hält. Mitten in diese Konversation platzt sein kleiner Bruder Daniel, den Sean schnell abwimmelt. Daraufhin beschwert sich Lyla über sein Verhalten – ihr könnt euch entweder entschuldigen oder dafür rechtfertigen.

Während ihr mit Lyla sprecht, habt ihr außerdem die Option, sie zu zeichnen. Schnappt ihr euch Stift und Papier, wird sie irgendwann darauf aufmerksam und bittet euch darum, das Bild sehen zu dürfen. Die abschließende Entscheidung in diesem Teil dreht sich darum, ob ihr das frisch aktualisierte Profilbild von Jenn Murphy mit »LOL«, »<3« oder gar nicht kommentiert.

Die finale Entscheidung in Seattle fällt im Vorgarten der Familie Diaz. Nachbar Brett pöbelt Daniel an und ihr habt – ohne Zeitdruck – in Life is Strange 2 die Wahl, ihn zu konfrontieren oder Daniel für sein Verhalten zu beschuldigen.

Life is Strange 2: Episode 1 – Alle Entscheidungen im Wald

Nach ihrer Flucht aus Seattle laufen Daniel und Sean an einer Landstraße entlang. Dort entdecken sie ein geparktes Auto, in dem ein Schokoriegel liegt. Daniel bittet seinen großen Bruder, den Snack aus dem Auto zu angeln. Es liegt an euch, den Entschluss zu fassen, ihn zu stehlen oder Daniel einen anderen zu versprechen.

Als die zwei Brüder den Wald betreten, taucht ein Toilettenhäuschen auf. Ob Daniel sich hier erleichtern soll oder nicht, liegt in eurem Ermessen. Kurz darauf wandern sie tiefer in den Wald. Ob ihr dabei in Life is Strange 2 eine Referenz zu Minecraft oder Der Herr der Ringe machen wollt, bleibt euch überlassen.

Daniel fragt im Anschluss, ob in dieser Gegend gefährliche Tiere leben. Ihr könnt ihn entweder anflunkern oder ihm Angst machen. Am Wegesrand wachsen zudem Beeren, achtet aber darauf, dass euer kleiner Bruder nicht zu viele von ihnen isst – sonst wird ihm abends schlecht. Zusätzlich könnt ihr wählen, ob ihr mit ihm verstecken spielen oder es lieber lassen möchtet.

Habt ihr diesen Teil von Life is Strange 2 absolviert, gelangt ihr zu einem Fluss, an dem ihr ein Nachtlager aufschlagt. Fordert ihr Daniel dazu auf, Feuerholz zu sammeln, könnt ihr einen kleinen Wettbewerb daraus machen. Bittet ihr ihn darum, das Lager zu beschützen, wird er seiner Fantasie freien Lauf lassen und eine »Festung« aus Waldmaterialien bauen.

Ist dies erledigt, könnt ihr dem Kleinen beibringen, flache Steine übers Wasser hüpfen zu lassen. Falls ihr hierbei nicht hartnäckig genug seid, führt euer Unterricht übrigens zu keinem Erfolgserlebnis. Vorm Abendessen bleibt dann noch Zeit für etwas Wolkenschauen – wenn ihr euch dafür entscheidet.

Am Lagerfeuer schwelgen die beiden in ihren Gedanken an den gestrigen Tag. Daniel möchte von Sean danach wissen, ob es im Wald Wölfe gibt. Wenn ihr ihm Angst macht, besteht die Chance, dass er in der Nacht schlecht schläft. Die letzte Entscheidung an diesem Tag dreht sich in Life is Strange 2 um den Vorfall in Seattle. Hier stehen euch folgende Antworten zur Wahl:

  1. Gar nichts ist passiert.
  2. Sean und Brett sind aneinander geraten.
  3. Was passiert ist, ist nicht Daniels Schuld.

Life is Strange 2: Episode 1 – Alle Entscheidungen an der Tankstelle

Am nächsten Tag, noch bevor ihr an der Tankstelle ankommt, haltet ihr ein kurzes Schwätzchen mit Daniel. Die beiden Möglichkeiten zum Umgang mit der Situation findet ihr in der Galerie unten. Etwas später möchte euer kleiner Bruder einen »Klopf klopf«-Witz erzählen, geht ihr darauf ein, findet ihr im Anschluss die Antwortmöglichkeiten.

Neben der Tankstelle hat sich eine Familie zur Rast an einem Tisch niedergelassen. Vor allem der Vater und die kleine Tochter reagieren ablehnend auf Sean und Daniel. Behaltet das in Life is Strange 2 bei folgenden Dialogoptionen im Hinterkopf:

  • Sprecht übers Wetter.
  • Wünscht ein fröhliches Halloween.
  • Fragt, was sie zu dieser Tankstelle führt.
  • Fragt, ob ihr etwas von ihrem Essen haben dürft.

Des Weiteren könnt ihr Daniel losschicken, um bei ihnen um Essen zu betteln. Weiter geht’s mit dem Spielzeugautomaten im Inneren des Tankstellen-Shops. Als Daniel ihn entdeckt, möchte er unbedingt sein Glück probieren. Erfüllt ihr ihm diesen Wunsch, legt ihr entweder selbst Hand an oder lasst dem kleinen Bruder den Vortritt. Doch Achtung: Jeder Versuch kostet euch Geld, von dem ihr im Spiel nicht allzu viel bei euch tragt.

Neben der Verkäuferin sitzt Brody Holloway, der als Reisejournalist unterwegs ist, im Geschäft herum. Er wird später noch wichtig sein, deswegen empfehlen wir nett mit ihm umzugehen. Unter anderem fragt er euch in Life is Strange 2, ob ihr allein mit eurem Bruder reist.

Doris Stamper führt den Tankstellenladen. Sie wird schnell misstrauisch, weswegen ihr eure Antwortmöglichkeiten mit Bedacht wählen solltet. Ihr findet die damit in Verbindung stehenden Entscheidungen weiter unten.

Außerdem steht neben Doris ein Wäschekorb mit einem Welpen. Als Daniel auf ihn aufmerksam wird, könnt ihr wählen, wie Sean mit der Situation umgehen soll.

Als nächstes folgt eine besonders schwierige Situation. Dass Geld in Life is Strange 2 knapp ist, dürfte euch mittlerweile schon aufgefallen sein. Umso mehr locken die Waren in den Regalen des Tankstellenshops. Alle von ihnen werdet ihr euch nicht leisten können, doch jede von ihnen würde euch das Leben auf der Flucht leichter machen. Also, wie entscheidet ihr euch?

  • Etwas stehlen.
  • Nichts stehlen, sondern ausgesuchte Waren bezahlen.
  • Etwas stehlen und Doris Stamper hinterm Tresen von Daniel ablenken lassen.

Solltet ihr es mit dem Klauen übertreiben, wird dies maßgeblich Daniels Verhalten beeinflussen und die folgende Situation mit Hank Stamper deutlich brisanter gestalten.

Tretet ihr aus dem Tankstellenshop, macht die Familie von vorhin keine Pause mehr. Der Tisch ist also frei, weshalb ihr euch mit Daniel zum Essen hinsetzt. Lange währt die Ruhe jedoch nicht, denn Doris’ Mann Hank taucht auf und macht euch das Leben schwer. Habt ihr zuvor nichts mitgehen lassen, dürfte sich diese Lage weniger angespannt gestalten.

Ohne Zeitdruck müsst ihr nun in Life is Strange 2 ganz genau überlegen, wie ihr euch gegenüber Hank Stamper verhaltet. Entscheidet euch zwischen Flucht, Reden oder Angriff.

Unser Entschluss mit Hank zu reden, hat uns im Adventure ganz schön in die Klemme gebracht. Als Sean wieder zu sich kommt, sitzt er im Hinterzimmer des Tankstellenladens. Seine Hände sind mit Kabelbindern an ein Rohr gefesselt. Euer Gespräch mit Hank läuft im Grunde gleich erfolglos – ganz egal, welche Antwortmöglichkeit ihr wählt.

Hat er sich verzogen, zeigt sich jedoch, dass es sich immer lohnt mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Sofern ihr euch in diesem Gebiet ganz genau umgeschaut habt, kann Daniel euch mit einer Holzfeile aus der Werkstatt versorgen und eure Flucht vereinfachen.

Bevor sich eure Wege wieder mit Brody kreuzen, gilt es zwei weitere Entscheidungen zu treffen, ohne dabei auf ein Zeitlimit achten zu müssen. Tretet ihr aus dem Hinterzimmer des Tankstellenshops, könnt ihr entweder die Campingsausrüstung stehlen oder gehen.

Bevor ihr zugreifen könnt, packt euch Hank Stamper und zieht euch damit in die nächste Entscheidungssituation. Life is Strange 2 stellt euch darin vor die Wahl, wegzurennen oder den Mann K.O. zu schlagen und die Campingausrüstung einzusacken.

Life is Strange 2: Episode 1 – Alle Entscheidungen vor & bei Arcadia Bay

Wie bereits erwähnt, gabelt euch Brody nach diesem aufreibenden Aneinandergeraten mit Hank auf. Dementsprechend gibt’s zunächst erstmal nur ein Thema. Anschließend fragt der reisende Journalist Sean, wie er die aktuelle Umgebung findet. Ihre Unterhaltung wird je durch Daniels verdächtiges Verhalten auf dem Rücksitz unterbrochen.

Er hat den Welpen aus dem Tankstellenshop mitgenommen, weshalb ihr in Life is Strange 2 nun einen weiteren Reisebegleiter habt. Entscheidet euch, ob ihr den Vierbeiner akzeptiert oder mit dem kleinen Bruder schimpft.

Daniel möchte den Welpen Trüffel (im Englischen »Mushroom«) nennen und fragt nach Seans Meinung dazu. Sofern dies geklärt ist, habt ihr noch die Möglichkeit Brody die folgenden Fragen zu Stellen, bevor ihr bei Arcadia Bay Halt macht:

  • Was genau tut Brody?
  • Ist er schon lange unterwegs?
  • Wie verdient Brody sein Geld?
  • Ist er eine berühmte Persönlichkeit?
  • Fühlt sich Brody manchmal einsam?

Die nächste Szene von Life is Strange 2 spielt auf einem Rastplatz, der Ausblick auf eine wohl bekannte Stadt gewährt. Ob Arcadia Bay – Max und Chloes Heimat in Life is Strange – noch steht oder durch einen Sturm dem Erdboden gleich gemacht wurde, hängt von der Entscheidung ab, die ihr noch vor Spielstart getroffen habt.

Vor dieser Kulisse befragt Brody Holloway Sean Diaz zu den Ereignissen in Seattle. Unter anderem möchte er wissen, ob ihr Daniel die Wahrheit darüber sagen werdet. Während der kleine Bruder im Auto schlummert, wendet sich Sean an Brody: Sollen sie umkehren oder weitergehen? Was genau er fragt, liegt ganz bei euch.

Life is Strange 2: Episode 1 – Alle Entscheidungen beim »Three Seals«-Motel

Nächster Stopp ist das Motel namens »Three Seals« (dt. Drei Seehunde) direkt an der Küste. Wollt ihr eines der optionalen Sammelobjekte erlangen, müsst ihr hier eine Weile mit Trüffel spielen. Selbst wenn Daniel darum bittet, auch einmal das Stöckchen werfen zu dürfen. Schmeißt das Holzstück in Richtung Dünengewächse – solange bis der Hund euch einen Haifischzahn-Anhänger mitbringt.

Danach nehmt ihr Abschied von Brody. Falls ihr es zuvor mit dem Klauen im Tankstellenladen übertrieben habt, steckt Daniel übrigens etwas von eurem neu gefundenen Freund ein.

Im Motelzimmer angekommen, fordert euch Daniel zu einer Runde »Schere, Stein, Papier« heraus. Nehmt ihr an und gewinnt beim ersten Mal, wird er Revanche fordern, weil er das näher am Fernseher stehende Bett haben will.

Danach steht wieder einmal eine der Entscheidungen an, die ihr in Life is Strange 2 ganz in Ruhe trefft. Sean betritt den Balkon, in der Hand hält er sein frisch aufgeladenes Smartphone.

Seine beste Freundin Lyla hat ihm darauf besorgte Nachrichten hinterlassen. Ruft ihr sie in Life is Strange 2 an, um vielleicht noch ein letztes Mal ihre Stimme zu hören? Oder zerstört ihr das Handy, ohne euch bei ihr gemeldet zu haben, um sie zu beschützen?

Betretet ihr anschließend erneut das Motel-Zimmer, hüpft Daniel euphorisch zu Musik auf seinem Bett herum. Hier bekommt ihr die Chance, mit ihm zu feiern oder endlich den Vorfall in Seattle zu besprechen. Da der Kleine keine Lust auf ernste Angelegenheiten und obendrein Durst hat, müsst ihr aber erst einmal außerhalb des Zimmers eine Limo beschaffen.

Kehrt ihr zurück, hat euer Bruder im Fernsehen zufällig mitbekommen, dass euer Vater gestorben ist. Damit er aufhört, die Inneneinrichtung des Motel-Zimmers zu zerlegen, habt ihr die folgenden Dialogoptionen:

  • Beruhig dich…
  • Es war ein Unfall!
  • Ich kann mich nicht [an den Vorfall in Seattle] erinnern.

Darauffolgend könnt ihr Daniel in Life is Strange 2 gestehen, dass ihr selbst Angst hattet oder ihm sagen, dass ihr ihn einfach nur beschützen wolltet. Die letzte Entscheidung in der »Roads«-Episode dreht sich darum, wie ihr in Zukunft mit eurem Bruder umgeht.

Er bittet euch, ihn fortan nicht mehr anzulügen. Ihr versprecht ihm entweder, es nicht mehr zu tun, oder dass ihr es zumindest versuchen werdet.

Life is Strange 2: Episode 1 – Alle Konsequenzen der Entscheidungen

In der nächsten Galerie haben wir für euch eine Übersicht aller Konsequenzen zusammengestellt, die eure Handlungen im Adventure haben können. Diese beziehen sich sowohl auf das Verhalten von Sean als auch auf das von Daniel in der ersten Episode »Roads«.

Mehr Guides, Lösungen & Tipps für Adventure-Freunde

Abgesehen von unserem großen Guide zu Life is Strange 2, in dem ihr unter anderem eine Release-Übersicht aller Episoden findet, haben wir allerlei Guides zu Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit auf Lager.

Wir verraten euch den Smartphone-PIN, decken die Fundorte aller Kostüm-Teile auf oder zeigen euch, wie ihr das Karten-Rätsel löst.

Weiterlesen zum Thema

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.