Iron Harvest-Fraktionen: Der ultimative Einheiten-Guide

Alle Infos zu den drei Iron Harvest-Fraktionen Sachsen, Rusviet und Polonia und deren Infanterie, Mechs, Gebäuden und Verteidigungsanlagen.

  • von Simon Haberl am 08.09.2020, 14:21 Uhr
Einheiten verschiedener Iron Harvest Fraktionen kämpfen.

Im Guide zu den Iron Harvest-Fraktionen erfahrt ihr:

  • Was die Stärken und Schwächen der Fraktionen sind
  • Welche Einheiten und Mechs es gibt
  • Welche Gebäude und Verteidigungsanlagen ihr bauen könnt

Im Echtzeitstrategie-Hit Iron Harvest für PC und bald auch Xbox One und PlayStation 4 kämpft ihr mit den drei Fraktionen Rusviet, Polonia und Sachsen um den Sieg auf den Steampunk-Schlachtfeldern des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Damit ihr über die Unterschiede zwischen den Fraktionen informiert seid, klären wir euch über Infanterie, Mechs, Helden und Gebäude auf. Außerdem erfahrt ihr alles über Stärken und Schwächen der Fraktionen.

In den wilden Westen
Mit Desperados 3 seid ihr nicht mehr Kommandant einer Armee, sondern befehligt Ganoven und Cowboys auf der Playstation 4.
Desperados 3 - [PlayStation 4]
€ 9.99

Was muss ich zu Rüstungsklassen wissen?

Grundsätzlich gibt es bei den Einheiten der Iron Harvest-Fraktionen vier Rüstungsklassen: Ungepanzert, leichte Panzerung, mittlere Panzerung und starke Panzerung.

Jede Einheit hat unterschiedliche Schadenswerte gegen jede Rüstungsklasse. So entsteht ein abgeschwächtes Schere-Stein-Papier-Prinzip, ähnlich dem von Genre-Vertretern wie StarCraft 2 (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!). Mechs haben zusätzlich zur Panzerung noch physische Schwachstellen, die Gegner ins Visier nehmen können, um mehr Schaden zu verursachen.

Welche Einheiten-Typen gibt es?

Die Iron Harvest-Fraktionen teilen sich bestimmte Einheiten-Typen, wobei sich die einzelnen Einheiten trotzdem voneinander unterscheiden können. Alle Fraktionen besitzen Infanteristen, Mechs und Helden, wobei es geteilte, aber auch fraktionsgebundene Einheiten gibt. Helden können sowohl Mechs als auch Infanteristen sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch bei den Gebäuden teilen sich die Fraktionen die Gebäude-Typen. Es gibt ausbildende Gebäude, Verteidigungsanlagen und unterstützende Gebäude. Außerdem gibt es Einrichtungen für die Ressourcengewinnung. Auf dem Schlachtfeld befinden sich neutrale Stellungen und Kriegsmaschinen, die von allen Fraktionen gleichermaßen eingenommen werden können und taktisch von hoher Bedeutung sind.

Welche Stärken und Schwächen haben die Iron Harvest-Fraktionen?

  • Polonia: Die poloniaischen Truppen sind in der Regel nicht so widerstandsfähig wie die der anderen beiden Iron Harvest-Fraktionen. Dafür sind sie schnell und haben hohe Reichweiten. Außerdem sind die Kosten für Gebäude etwas niedriger, was wiederum den Aufbau der Armee beschleunigt.
  • Rusviet: Die Stärke der Rusviets resultiert ebenfalls in ihrer Schwäche. Sie sind stark im Nahkampf mit Infanterie sowie Mechs und können Gegner außerdem gut flankieren. Problematisch wird es für sie, wenn der Gegner sie auf Distanz halten kann. Meistens spielen Rusviets deswegen am aggressivsten.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Sachsen: Die sächsischen Truppen sind die beste Wahl, wenn es darum geht, sich zu verschanzen und Linien oder Punkte zu halten. Ihre langsamen Mechs haben viele Lebenspunkte, starke Panzerung und decken die durchschlagskräftigen Geschütze der eigenen Angriffslinie. Ihre schlechte Mobilität macht sie anfällig für schnelle Truppenbewegungen.

Wie level ich meine Soldaten und Mechs in Iron Harvest?

Normale Einheiten und Helden leveln im Laufe der Zeit automatisch auf. Produktive Einheiten leveln schneller durch Kills, das Reparieren von Einheiten und Gebäuden oder andere Aktionen. Infanteristen und Mechs leveln zweimal. Für Helden gibt es vier Stufen. Mit jeder Stufe erhöhen sich Schaden und Leben der jeweiligen Einheit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manche Einheiten schalten zusätzliche Fähigkeiten frei. Stirbt eine Einheit und wird in der Basis wiederbelebt, verliert sie ihre Fähigkeiten. Eine Wiederbelebung im Feld sorgt für den Erhalt des erreichten Levels.

Geteilte Einheiten: Die Infanterie-Einheiten aller Fraktionen

Name der Einheit Stärke Schwäche
Ingenieure
  • können Gebäude bauen
  • sehr günstig
  • können mit Ausrüstung Schützen ersetzen
  • wenig Schaden
  • wenig Leben
  • geringe Überlebenschancen
Schützen
  • gute Reichweite
  • guter Schaden
  • moderate Kosten
  • langsam
  • schlechte Feuerrate
  • anfällig für jede Art von Schaden
MG-Schützen
  • können Feinde unterdrücken
  • perfekt für Bunker
  • hohe Feuerrate
  • anfällig für Nahkampf
  • schlechte Mobilität
Name der Einheit Stärke Schwäche
Flammenwerfer
  • effektiv gegen Gebäude und Bunker
  • hoher Schaden
  • Flächenschaden
  • keine Panzerung
  • geringe Reichweite
  • wenig Leben
Sanitäter
  • heilt Verbündete
  • kann Sanitätszelt errichten
  • kann einmalig Exoskelette verstärken
  • anfällig
  • hohe Kosten für Heilung

Gibt es Einheiten, die nur speziellen Fraktionen vorbehalten sind?

Die Standard-Einheiten können von allen Iron Harvest Fraktionen genutzt werden. Allerdings hat jede Fraktion Einheiten, die sie nur über Waffen-Drops oder die Reserve erhalten kann.

  • Polonia: Flammenwerfer und Sanitäter
  • Rusviet: MG-Schütze und Sanitäter
  • Sachsen: MG-Schütze und Flammenwerfer

Polonia-Fraktion: Alle Einheiten

Polonia-Infanterie

Name der Einheit Stärke Schwäche
Schütze
  • geringe Kosten
  • hohe Reichweite
  • ordentlicher Schaden
  • keine Panzerung
  • geringe Feuerrate
  • ineffektiv gegen jede Panzerung
Polanische Grenadiere
  • kann Granaten werfen
  • hohe Reichweite
  • stark gegen leichte und mittlere Panzerung
  • berechenbar
  • schwacher Nahkampf
Name der Einheit Stärke Schwäche
PZM-2 “Rycerz” – stark gegen leichte Mechs
– hohe Reichweite
– sehr schnell
– nicht sehr widerstandsfähig
– anfällig für Minen, Feldkanonen und Granaten

Polonia-Mechs

Name der Einheit Stärke Schwäche
PZM-9 “Straznik”
  • stark gegen Infanterie
  • hohes Tempo
  • gute Veteranen-Fähigkeit
  • verwundbar durch Mechs
  • wenig Lebenspunkte
  • schwache Panzerung
PZM-7 “Smialy”
  • stark gegen leichte Mechs
  • kann isolierte Infanterie ausschalten
  • schnell und hohe Reichweite
  • anfällig für Feldkanonen, Mechs und starke Infanterie
PZM-13 “Mocny”
  • reibt den Feind durch Mörser auf
  • stark gegen Gruppen an Infanterie
  • Rauchgranate
  • anfällig durch feste Position
  • ineffektiv gegen starke Panzerung
Name der Einheit Stärke Schwäche
PZM-11 “Lowca”
  • stark gegen Panzerung
  • kann auch Infanterie töten
  • hält viel aus
  • sehr langsam
  • unflexibel
  • nutzlos gegen viele schwach gepanzerte Feinde
PZM-16 “Zolw”
  • gut für den Truppentransport
  • Mörser gegen feindliche Infanterie
  • stark gepanzert
  • verursacht wenig Schaden
  • alleine hilflos
  • anfällig beim Entladen
PZM-24 “Tur”
  • hohe Panzerung
  • guter Schaden gegen alle Panzerungen
  • starke Fähigkeit
  • sehr langsam
  • anfällig für Mech-Jäger

Polonia-Helden

Name der Einheit Stärke Schwäche
Anna Kos
  • stark gegen Infanterie
  • trifft mehrere Ziele gleichzeitig
  • gute Reichweite mit eigenem Bären als Schutz
  • schwach im Endgame
  • nicht gepanzert
Name der Einheit Stärke Schwäche
Lech Kos
  • stark gegen Mechs
  • gute Panzerung
  • durchbricht Verteidigung
  • hohe Kosten
  • benötigt höheres Level, um Potential zu entfalten

Polonia-Gebäude

Name der Einheit Stärke Schwäche
Stufe 1 Außenposten
  • 360 Grad-Schussfeld
  • schützt Infanterie
  • gut für strategische Punkte
  • relativ leicht zu zerstören
  • alleine schnell überwunden
Stufe 2 Außenposten
  • hat starkes Maschinengewehr für Unterdrückung
  • stärker befestigt
  • schwach gegen Mechs
  • Maschinengewehr nur frontal nutzbar
Stufe 3 Außenposten
  • mit Geschütz ausgerüstet
  • Rückstoß gegen Infanterie
  • stark gegen Mechs
  • wenig Schaden gegen Infanterie
  • wird schnell überrannt
Name der Einheit Stärke Schwäche
Baracke
  • rekrutiert Infanterie
  • keinerlei Verteidigung
Werkstatt
  • produziert Mechs
  • keinerlei Verteidigung

Sachsen-Fraktion: Alle Einheiten

Sachsen-Infanterie

Name der Einheit Stärke Schwäche
Sturmtruppen
  • geringe Kosten
  • stark auf mittlere Distanz
  • starke Unterdrückung
  • schlechte Reichweite
  • keine Panzerung
  • anfällig für Schützen und Feldgeschütze
Sächsische Grenadiere
  • kann Granaten werfen
  • stark gegen Gebäude
  • stark gegen leichte und mittlere Panzerung
  • berechenbar
  • schwacher Nahkampf
Name der Einheit Stärke Schwäche
Pkp 17 “Eisenhans”
  • stark gegen verschanzte Einheiten
  • hohe Reichweite
  • starker Nahkampf
  • schwach gegen schnelle Einheiten
  • anfällig für Einheiten mit leichter Panzerung

Sachsen-Mechs

Name der Einheit Stärke Schwäche
Sd. KS 49 “Grimbart”
  • sehr widerstandsfähig
  • stark gegen Infanterie
  • gut gegen leichte Mechs
  • leicht zu flankieren
  • unflexibel im Manöver
  • schwach im Endgame
Sd. KS 78 “Isegrim”
  • guter Allrounder
  • schnelle Fortbewegung
  • Rauchbombe
  • schlecht im Einzelkampf
  • anfällig für Anti-Mech-Einheiten
SLL 33 “Erlkönig”
  • höchste Reichweite im Spiel
  • kann aufklären
  • enormer Schaden
  • extrem anfällig
  • muss aufgestellt werden
  • kann leicht gekontert werden
Name der Einheit Stärke Schwäche
SKS 156 “Wotan”
  • stark gegen Mechs
  • hohe Reichweite
  • Raketenbeschuss
  • im Nahkampf unterlegen gegen gleichwertige Mechs
  • relativ teuer
MWF 28 “Stiefmutter”
  • extremer Burst-Schaden
  • gut gegen priorisierte Ziele
  • muss lange nachladen
  • schwache Panzerung
  • auf dem Schlachtfeld nutzlos
SKS 300 “Kaiser”
  • keine Schwachstellen in der Panzerung
  • perfekt für die Front
  • Alleskönner
  • steigt nur langsam im Rang auf
  • sehr hohe Kosten

Sachsen-Helden

Name der Einheit Stärke Schwäche
Gunter von Duisburg
  • guter Aufklärer
  • kann viele Einheiten unterstützen
  • Fähigkeit stark gegen Mechs
  • große Hitbox
  • nicht sehr widerstandsfähig für einen Helden
Name der Einheit Stärke Schwäche
Brunhilde
  • stark gegen leichte Mechs
  • hohe Reichweite
  • sehr schnell
  • sehr sperrig
  • anfällig an Front- und Rückseite

Sachsen-Gebäude

Name der Einheit Stärke Schwäche
Bunker Stufe 1
  • sehr günstig
  • stark an Engstellen
  • starker Ausbau
  • nicht widerstandsfähig
Bunker Stufe 2
  • gut gegen große Gruppen Infanterie
  • sehr hoher Schaden
  • flexibel zu bemannen
  • keine hohe Feuerrate
  • relativ teuer
Bunker Stufe 3
  • stark gegen leichte und mittlere Mechs
  • hoher Schaden
  • verhältnismäßig schwach gegen Infanterie
  • benötigt Mannschaft
Name der Einheit Stärke Schwäche
Baracke
  • rekrutiert Infanterie
  • keinerlei Verteidigung
Werkstatt
  • produziert Mechs
  • keinerlei Verteidigung

Rusviet-Fraktion: Alle Einheiten

Rusviet-Infanterie

Name der Einheit Stärke Schwäche
Vorhut
  • starker Nahkampf
  • hoher Schaden
  • geringe Kosten
  • kurze Reichweite
  • kann leicht umlaufen werden
Rusvietische Grenadiere
  • kann Granaten werfen
  • hohe Reichweite
  • stark gegen leichte und mittlere Panzerung
  • berechenbar
  • schwacher Nahkampf
Name der Einheit Stärke Schwäche
SHM-60 “Groza”
  • sehr schnell
  • sehr mobil
  • starke Fähigkeit
  • kaum Reichweite
  • verursacht nur in großer Anzahl effektiven Schaden

Rusviet-Mechs

Name der Einheit Stärke Schwäche
SHM-78 “Ognivo”
  • einziger Mech mit Flammenwerfer
  • stark in Engstellen
  • sehr langsam
  • unflexibel
  • leicht zu flankieren
SHM-86 “Kolokol”
  • Infanterie-Jäger
  • schnellster Mech der Rusviets
  • kann notfalls auch gegen leichte Mechs bestehen
  • anfällig für größere Mechs
  • wenig Trefferpunkte
SHM-68 “Nakovalnya”
  • kostengünstige Artillerie
  • großer Flächenschaden
  • sehr lange Nachladezeit
  • relativ anfällig für alle Arten Schaden
Name der Einheit Stärke Schwäche
SHM-79 “Nagan”
  • haltbarer Mech-Jäger
  • hohes Angriffstempo
  • Fähigkeit stark gegen leichte Mechs
  • einzelne Schüsse nicht besonders stark
  • schwächelt gegen schwere Mechs
  • braucht Unterstützung
SHM-69 “Serp”
  • sehr hoher Schaden
  • kann Infanterie unterdrücken
  • heilt eigene Infanterie leicht
  • muss zwangsläufig Schaden einstecken
  • kann nur in den Nahkampf
  • kann aus der Ferne leicht beschädigt werden
SHM-70 “Gulyay-Gorod”
  • hält die Frontlinie
  • Fähigkeit stark gegen schwere Mechs
  • schneller als ähnliche Modelle
  • abgesehen von der Fähigkeit nicht stark gegen mittlere und schwere Mechs
  • braucht Unterstützung

Rusviet-Helden

Name der Einheit Stärke Schwäche
Olga Romanova
  • gut für Sabotage und Aufklärung
  • sprengt feindliche Stellungen
  • kaum zu stoppen
  • falls erwischt, sehr anfällig
  • im Vergleich zu anderen Helden kaum in der direkten Schlacht zu gebrauchen

Im Gegensatz zu den beiden anderen Fraktionen haben die Rusviets nur eine Heldin.

Rusviet-Gebäude

Name der Einheit Stärke Schwäche
Geschützturm Stufe 1
  • sehr hohe Trefferpunkte
  • bietet Infanterie Schutz
  • sehr teuer
  • geringe Reichweite
  • nutzlos auf der Fläche
Geschützturm Stufe 2
  • unterdrückt Infanterie
  • schwer zu überwinden ohne Mechs
  • stark gepanzert
  • verursacht nur moderaten Schaden
  • hohe Kosten
Geschützturm Stufe 3
  • hoher Schaden gegen Mechs
  • guter Schaden gegen alle Panzerungen
  • nur sinnvoll gegen Mechs
  • sehr schwach gegen Infanterie
Name der Einheit Stärke Schwäche
Baracke
  • rekrutiert Infanterie
  • keinerlei Verteidigung
Werkstatt
  • produziert Mechs
  • keinerlei Verteidigung

Mehr Guides zu Iron Harvest:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Simon Haberl
Simon Haberl

Simon spielt schon sein Leben lang. Auch beruflich und in seiner Freizeit beschäftigt er sich heute ausschließlich mit allem rund um Games. Gesellschaftsspiele, Videospiele, Sport - You name it.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken