- Guide
God of War Ragnarök: Muspelheim – Surtrs-Prüfungen meistern
Ihr wollt in God of War Ragnarök nach Muspelheim und euch den Prüfungen von Surtr stellen? Unser Guide führt euch in die Welt des Feuers und gibt euch Tipps für die Prüfungen.
- von Dennis Anjuschin am 12.12.2022, 16:32 Uhr
In unserem Muspelheim-Guide zu God of War Ragnarök erfahrt ihr:
- Alle möglichen Fundorte der Muspelheim-Samenhälften
- Welche Prüfungen euch erwarten
- Welche Runen-Kombinationen ihr braucht, um die finalen Prüfungen freizuschalten
- Hilfreiche Tipps für Surts Prüfungen im Schmelztiegel
Auch in God of War Ragnarök dürft ihr eure Fähigkeiten in Surts feurigen Herausforderungen unter Beweis stellen. Unser Guide hilft euch dabei, den Weg nach Muspelheim zu finden und alle Prüfungen zu meistern.
Wo finde ich die Muspelheim-Samenhälften?
Der Pfad nach Muspelheim öffnet sich erst, wenn ihr die zwei Hälften des Muspelheim-Samens findet und sie im Weltentor einsetzt. Die Samenhälften befinden sich immer in legendären Truhen. Obwohl ihr nur zwei Hälften braucht, gibt es drei mögliche Orte, an denen ihr sie finden könnt. Sobald ihr zwei Hälften findet, spawnt in der dritten Truhe stattdessen eine nützliche Ressource.
Erster möglicher Fundort einer Samenhälfte
Die erste Samenhälfte findet ihr in der Bucht der Großzügigkeit in der Zwergen-Welt Svartalfheim.
Schwimmt zur Insel von Modvitnirs Maschine im Westen der Bucht. Auf der Insel befindet sich eine große Holzkonstruktion, die ihr hochklettert. Ganz oben steht auf der Plattform vor dem Kran eine goldene, legendäre Truhe mit dem Samen im Inneren.
Zweiter möglicher Fundort einer Samenhälfte
Die zweite Hälfte findet ihr ebenfalls in Svartalfheim – und zwar in der Alberich-Höhle am Drachenstrand. Jedoch könnt ihr diesen Samen erst erreichen, nachdem ihr den Draupnir-Speer in der Schmiede hergestellt habt.
Wenn ihr am Strandufer anlegt, seht ihr eine Holzkonstruktion auf der linken Seite. Klettert die herunterhängende Kette hoch und werft einen Speer in das Luft-Loch in der Holzsäule. Klettert nun die Konstruktion hoch und geht dann zur Zwergenstatue. Links von der Zwergenstatue seht ihr den Eingang zur Alberich-Höhle.
Am Höhleneingang seht ihr eine mit Erz zugewachsene Truhe. Wenige Meter weiter findet ihr eine Bombe, mit der ihr das Erz zerstören könnt. Die zweite Samenhälfte liegt in der Truhe.
Dritter möglicher Fundort einer Samenhälfte
Alternativ könnt ihr eine der Hälften in Vanaheim finden. Jedoch benötigt ihr auch in diesem Fall den Draupnir-Speer.
Reist zu Freyers Lager im Dschungel von Vanaheim. Am nördlichen Ende des Lagers seht ihr einen großen Fluss. Springt auf die Felsen und überquert den Fluss. Am anderen Ufer zerstört ihr mithilfe des Draupnir-Speers eine Steinwand. Hinter der Wand findet ihr die legendäre Truhe mit dem Samen.
Die ersten sechs Prüfungen
Sobald ihr beide Samenhälften habt, könnt ihr Muspelheim an einem beliebigen Weltentor freischalten. In Muspelheim angekommen, wird euch sicherlich zuerst die große Arena mit der Nornentruhe auffallen.
Diese Nornentruhe funktioniert anders als die anderen Nornentruhen im Spiel. Die Runen sind an Surtrs Prüfungen gebunden. Die Arenen mit den Prüfungen haben wir für euch in dem angehängten Screenshot eingezeichnet.
Um die Truhe zu öffnen, müsst ihr die sechs Prüfungen in den drei Arenen abschließen. Allerdings sind das lediglich die ersten Prüfungen. Insgesamt fordert euch Surtr in 15 Prüfungen heraus. Für den erfolgreichen Abschluss jeder Prüfung bekommt ihr Belohnungen in Form von Gegenständen und Erfahrungspunkten.
In jeder Arena findet ihr ein Schwert, mit dem ihr interagieren müsst, um eine Prüfung zu starten. In jedem Schwert ist eine leuchtende Rune eingezeichnet – anhand derer erkennt ihr, in welcher Arena ihr seid.
Prüfungen in der Ansuz-Arena
Die Ansuz-Rune sieht aus wie der Buchstabe F. Hier erwarten euch folgende Prüfungen:
- Waffenmeisterung: Tötet alle Gegner innerhalb des Zeitlimits.
- Makellos: Besiegt alle Gegner, ohne einmal Schaden zu nehmen.
Für diese Prüfungen solltet ihr ein gutes Rüstungsset – wie etwa die Drachenschuppen-Rüstung – anziehen. Wir empfehlen euch außerdem, die Leviathan-Axt und die Chaosklingen mindestens auf Stufe 5 hochzuleveln, ehe ihr euch an diese Prüfungen wagt.
Falls ihr nicht wisst, wo ihr die Drachenschuppen-Rüstung herbekommt, solltet ihr einen Blick in unseren Rüstungs-Guide zu God of War Ragnarök werfen.
Prüfungen in der Hagalaz-Arena
Die Hagalaz-Rune sieht aus wie der Buchstabe N. Hier findet ihr folgende Prüfungen vor:
- “Ring Verlassen”-Prüfung: Gegner erholen sich sofort von jeglichen Angriffen.
- Den Riss Speisen: Werft Kugeln in den Weltenriss, bevor die Zeit abläuft.
Bei der “Ring Verlassen”-Prüfung könnt ihr Gegner nur töten, indem ihr sie in die Lava werft. Dafür ist die schwere Leviathan-Axt-Attacke besonders gut geeignet. Mit der “Zorn des Leviathan”-Fähigkeit schleudert ihr Gegner ebenfalls schnell in die Lava. Bei “Den Riss Speisen” geht es in erster Linie um Geschwindigkeit.
Tipp: Die besten Skills für Kratos und Atreus verraten wir euch in unserem Fähigkeiten-Guide zu God of War Ragnarök gefallen.
Prüfungen in der Raido-Arena
Die Raido-Rune sieht aus wie der Buchstabe R. Hier könnt ihr folgende Prüfungen abschließen:
- Populationskontrolle: Tötet die Elite-Gegner, während die normalen Gegner gleichzeitig nicht eine bestimmte Mengen-Anzahl überschreiten dürfen.
- King of the Hell: Haltet Gegner aus dem Ring heraus, bevor die Zeit abläuft.
Für beide Prüfungen sollten eure Waffen mindestens auf Stufe 5 sein. Greift bei “Populationskontrolle” den Elite-Grimm immer dann an, wenn die Anzahl an normalen Gegnern noch nicht den vollen Wert erreicht hat. Bei “King of the Hill” eignen sich flächendeckende Runenangriffe wie “Meteorschlag”, um Gegner effektiv vom Ring fernzuhalten.
Die finalen Prüfungen von Surtr
Nachdem ihr die sechs Prüfungen bestanden habt, öffnet sich die Nornentruhe. In der Truhe findet ihr eine Chaosflamme, 10.000 Erfahrungspunkte für Kratos und 2.500 Erfahrungspunkte für euren Begleiter. Geht am besten sofort zum Zwergenladen und nutzt die Chaosflamme, um die Chaosklingen zu verbessern – die finalen Prüfungen sind sehr herausfordernd.
In der zentralen Arena taucht nun ein Schwert auf, mit dem ihr die finalen Prüfungen startet. Die müsst ihr allerdings erst freischalten, indem ihr bestimmte Prüfungen in den kleinen Arenen in einer bestimmten Reihenfolge wiederholt.
Der Übersicht wegen bezeichnen wir die drei Schwerter in den kleinen Arenen jeweils mit dem Buchstaben, der am besten zur Rune passt:
- Ansuz-Schwert: F
- Hagalaz-Schwert: N
- Raido-Schwert: R
Außerdem könnt ihr jetzt jeweils eine dritte Prüfung in den drei kleinen Arenen abschließen. Folgende Prüfungen sind dazugekommen:
Dritte Prüfung des Ansuz-Schwertes (F)
- Randale: Tötet 20 Gegner innerhalb des Zeitlimits.
Dritte Prüfung des Hagalaz-Schwertes (N)
- Gesundheitsraub: Ihr erleidet durchgehend Schaden, bekommt aber Gesundheit zurück, wenn ihr Gegnern Schaden zufügt.
Dritte Prüfung des Raido-Schwertes (R)
- Tötungszeit: Tötet Gegner, um den Timer zu erhöhen.
Alle Runen-Kombinationen
Ihr müsst jeweils zwei Prüfungen wiederholen, um eine der finalen Prüfungen freizuschalten. Welche der drei Prüfungen ihr bei einem Schwert wiederholt, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass es eine Prüfung beim Schwert mit der passenden Rune ist.
Wir haben alle Kombinationen für euch aufgelistet:
- F & N: Ausdauer-Herausforderung
- F & R: Schildbrecher-Herausforderung
- N & F: Feuerring-Herausforderung
- N & R: Ansturm-Herausforderung
- R & F: Phantom-Herausforderung
- R & N: Boss-Ansturm-Herausforderung
Tipps für die finalen Prüfungen
Ausdauer-Herausforderung
Hier müsst ihr 99 Gegner töten. Die Feinde greifen immer in Gruppen an. Achtet darauf, dass Gegner keine Status-Effekte auf euch anwenden, die eure Gesundheit herunterziehen. Rüstet vorher auch die Rage-Fähigkeit “Mut” aus, um euch im Kampf von jeglichen Statuseffekten zu heilen.
Schildbrecher-Herausforderung
Ihr müsst zwei Elite-Gegner töten: einen Einherjar-Hauptmann und eine Pirscherin. Jedoch sind ihre Schilde an normale Gegner gekoppelt. Erledigt also erst die Standard-Gegner.
Feuerring-Herausforderung
In dieser Herausforderung tauchen ein Ring aus Feuer und ein Totem in der Arena auf. Das Totem verteilt Giftgas, das Gegner heilt. Werft eure Axt auf das Totem, um es einzufrieren und nutzt den Draupnir-Speer sowie die Chaosklingen im Kampf. Wichtig: Der Ring bewegt sich immer mal wieder – achtet während des Kampfes unbedingt auf den Boden, damit ihr nicht plötzlich in Flammen steht.
Ansturm-Herausforderung
In dieser Prüfung müsst ihr 300 Sekunden lang gegnerische Angriffe abwehren. Auch hier seid ihr von einem Feuerring umgeben. Jedoch bewegt er sich nicht. Versucht möglichst defensiv zu spielen und pariert gegnerische Angriffe.
Phantom-Herausforderung
Diese Herausforderung ist ein Bosskampf gegen ein Flammen-Phantom. Zu diesem Zeitpunkt werdet ihr bereits einige Phantome in der Kampagne bekämpft haben. Setzt auf dieselbe Taktik wie bei den anderen Phantomen: Zerstört die Phantom-Säulen und greift anschließend das Auge des Phantoms an.
Boss-Ansturm-Herausforderung
Ihr müsst fünf Bosse direkt hintereinander besiegen, ohne zu sterben. Ihr bekämpft einen Springer, eine Pirscherin, einen Dunkelalben-Krieger, eine Lichtalben-Kriegerin und einen Einherjar-Hauptmann mit einem Hammer. All diese Bosse habt ihr zu diesem Zeitpunkt bereits mindestens einmal bekämpft – die Angriffs-Muster sind gleich geblieben.
Geht trotzdem gut vorbereitet in den Kampf. Wir empfehlen euch, all eure Waffen vorher auf Stufe 7 hochzuleveln.
Weitere Guides zu God of War Ragnarök:
- God of War Ragnarök: Alle Trophäen im Leitfaden
- God of War Ragnarök: Kämpfe – so besiegt ihr alle Monster
- God of War Ragnarkök: Garms Hel-Risse schließen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!