God of War Ragnarök: Berserker finden & besiegen

Mit den Berserker-Geistern erwarten euch zwölf untote Krieger in God of War Ragnarök, die selbst Kriegsgott Kratos zum Schwitzen bringen. In unserem Guide zeigen wir euch, wie ihr sie besiegt.

  • von Dennis Anjuschin am 02.12.2022, 14:44 Uhr
Ragnarök_Berserker_Guide_Header

In unserem Berserker-Guide zu God of War Ragnarök erfahrt ihr:

  • Wo ihr alle Berserker-Grabsteine findet
  • Tipps für jeden Berserker-Kampf

Bei dem Gefallen “Eines Königs würdig” bittet euch Mimir darum, zwölf mächtige Berserker-Geister zu töten. Mit unserem Guide findet ihr alle Geister und schickt sie in die Unterwelt zurück.

Noch nicht genug von nordischer Action?
Vikings: Die komplette Serie Blu-ray
€ 89.99

Fraekni die Eiferin

Ihr findet Fraeknis Grabstein vor dem riesigen Tor östlich der Zwergenwerkstatt. Ein Teil der Weltenschlange befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Fraekni bringt euch im Kampf die meisten Standardangriffe der Berserker bei. Zwar hat jeder Berserker mindestens eine besondere Eigenschaft, doch teilen sich die meisten Berserker zumindest einige Angriffsmuster.

Diese Berserkerin trägt eine zweihändige Axt, mit der sie viele nicht blockbare Angriffe ausführt. Für diesen Kampf solltet ihr also im Einsatz der Ausweichrolle geübt sein. Bei ihrem stärksten Angriff hält Fraekni ihre Axt wie einen Speer und stürmt damit nach vorne. Wenn ihr nicht sofort ausweicht, erwischt sie euch mit diesem Angriff – sogar wenn mehrere Meter Abstand zwischen euch sind.

Nachdem ihr sie besiegt habt, gibt es zur Belohnung den ersten Teil des Berserker-Rüstungssets – den Berserker-Hüftschutz. Wenn ihr wissen wollt, welche Rüstungssets, die besten im Spiel sind, schaut in unseren God-of-War-Ragnarök-Rüstungs-Guide.

Hardrefill der Herzlose

Hardrefills Grabstein befindet sich auf dem Platz vor dem Minenfahrzeug-Lift am Fuße des Berges in Svartalfheim. Hier beginnt eure erste Fahrt in den Apfelkern während der Suche nach Týr am Anfang der Kampagne.

Hardrefill ist mit einem riesigen Schwert bewaffnet und setzt auf schnelle Nahkampfangriffe. Diese Angriffe könnt ihr parieren – hebt ihr euren Schild allerdings zu früh oder zu spät, kommt Kratos ins Taumeln und Hardrefill bestraft euch entsprechend mit mehreren, schwer zu entkommenden Schlägen.

Der Berserker wird regelmäßig längere Nahkampf-Kombos einsetzen, die euren Schild durchbrechen. Häufig setzt er auch zu Sprung-Attacken an, die ihr pariert oder denen ihr alternativ mit der Ausweichrolle entkommt. Ihr bringt den Berserker leicht ins Taumeln, wenn ihr seine Angriffe pariert oder ihn angreift, sobald er eine Attacke beendet hat.

Beigadr der Grausige

Dieser Berserker versteckt sich im Grabstein auf der Alberich-Insel. Ihr seht den Grabstein am Strand, sobald ihr mit dem Boot anlegt.

Beigadr nutzt die Macht des Blitzes. Außerdem wechselt er durch Teleportation sehr schnell seinen Standort. In diesem Kampf ist schnelles Reaktionsvermögen gefragt. Er wird euch zudem ständig mit Blitzprojektilen beschießen.

Wenn er die Blitze in den Boden schießt, könnt ihr sie mit dem Schild blocken – schwebt er aber in der Luft und verschießt dann Blitzprojektile, bleibt Ausweichen eure einzige Option. Ihr könnt einige seiner Attacken mit leichten und schweren Runenangriffen stoppen.

Hvitserkr der Kühne

Der Berserker Hvitserkr befindet sich auf der Insel mit der Pilger-Anlegestelle in Vanaheim.

Hvitserkr ist im wahrsten Sinne des Wortes ein toxischer Zeitgenosse seine Angriffe verursachen Giftschaden. Außerdem wird er euch mit Giftprojektilen aus der Ferne unter Beschuss halten. Was den Kampf jedoch wirklich schwer macht, sind die Nachtmahre und Sedr-Krieger, die er durchgehend beschwört. Kümmert euch immer erst um die Gegner, damit sie euch im Kampf gegen Hvitserkr nicht von hinten oder der Seite überraschen.

Eure Begleiter können den unterstützenden Gegnern übrigens durch Pfeil- und Runenbeschwörungen ordentlich Schaden zufügen und sie teilweise sogar betäuben. In der Zeit könnt ihr euch auf Hvitserkr fokussieren und ihn mit starken Runenangriffen bearbeiten.

Hjalti die Sture

Hierbei handelt es sich um die erste Berserkerin der Stufe 7. Ihr solltet euch gut vorbereiten, ehe ihr in den Kampf gegen Hjalti zieht. Ihr Grabstein befindet sie vor der Felswand in der Wüste der verbotenen Sande.

Hjalti macht euch das Leben mit zwei großen Keulen schwer. Ähnlich wie Hardrefill setzt sie auf lange Kombo-Angriffe, die euren Schild durchbrechen können. Sie beherrscht auch eine ähnliche Stoß-Attacke wie Fraekni.

Ihre Angriffe ziehen euch sehr viel Gesundheit ab, sodass ihr schon nach nur wenigen Schlägen den Game-Over-Bildschirm seht. Deshalb solltet ihr hier die Rage-Fähigkeit “Mut” benutzen, um euch zu heilen, wenn sie euch doch ein paar Mal erwischen sollte.

Svipdagr die Kalte & die Schwestern von Illska

Den Grabstein dieses Geister-Trios findet ihr im Osten des Ödlands von Alfheim.

Bei diesem Kampf habt ihr es mit drei Berserkerinnen auf einmal zu tun. Jedoch teilen sich die beiden Schwestern einen Gesundheitsbalken und sind insgesamt schwächer als die Haupt-Berserkerin Svipdagr. Eine der Schwestern bekämpft euren Begleiter, während sich Svipdagr und die zweite Schwester nur auf Kratos fokussieren. Svipdagr wird euch permanent mit schnellen, aber nicht blockbaren Nahkampf-Kombos auf die Pelle rücken – die Schwester beschießt euch hingegen mit Projektilen.

Je nachdem, welche der beiden Schwestern es gerade auf euch abgesehen hat, können das entweder Feuer- oder Eisprojektile sein. Anders als zum Beispiel bei Hvitserkr, ergibt es in diesem Kampf deutlich mehr Sinn, sich erst um die Hauptbedrohung Svipdagr zu kümmern. Sie ist nämlich so aggressiv, dass es kaum möglich ist, die Schwestern zuerst zu besiegen.

Wenn Svipdagr zum Tornado-Angriff ansetzt, hebt den Schild und blockt – jedoch nicht parieren, weil ihr sie damit nicht aufhaltet, euren Schutz aber kurzzeitig aufgebt.

Wenn nur noch die Schwestern übrig sind, fokussiert euch auf eine von beiden, da beide Gesundheit verlieren, auch wenn nur eine Schwester Schaden nimmt. Abhängig davon, welche der beiden ihr ausgesucht habt, greift ihr bevorzugt entweder mit der Leviathan-Axt oder den Chaosklingen an. Behaltet die zweite Schwester währenddessen dennoch im Auge, damit sie euch nicht mit einem Projektil überrascht.

Haklangr der Bärtige

Im Krater von Vanaheim findet ihr den Stufe-8-Berserker Haklangr. Sein Grabstein befindet sich in der Arena direkt beim Weltentor im Südosten der Senken.

Dieser Berserker zeichnet sich in erster Linie durch die Härte seiner Angriffe aus. Ab und zu verzaubert er sich selbst mit einem Element, das ihr dann nur mit der passenden Waffe durchbrechen könnt. Nutzt die Axt, wenn er sich mit Feuer verzaubert, die Chaosklingen, wenn er Eis einsetzt und den Draupnir-Speer, wenn er sich mit dem Element Stein schützen will.

Er beschwört manchmal einen Flächenangriff, den ihr nicht blocken könnt. Ihr erkennt den Angriff anhand des grünen Musters auf dem Boden, bevor er ihn ausführt. Da hilft nur ausweichen. Greift ihn an, wenn er gerade einen Angriff beendet hat, um ihn zu betäuben.

Bödvar der Wilde & Starolfr die Lästige

Dieses Berserker-Duo hat die Stufe 8. Der Grabstein befindet sich im Jarnsmida-Tagebau, vor dem Eingang in den Apfelkern in Svartalfheim.

Anders als beim Kampf gegen Svipdagr und die Schwestern handelt es sich hierbei um zwei vollwertige Berserker. Allerdings setzten sie überwiegend auf normale Nahkampf-Kombos, die ihr blocken könnt. Während des Kampfes rotieren sie immer wieder – euch greift immer nur einer der beiden Berserker an.

Sobald einer der Berserker seine Angriffe gegen euch beendet hat, teleportiert er sich weg und der andere Berserker setzt zum Angriff an. Manchmal überschneiden sich die Angriffe jedoch, weshalb ihr den zweiten Berserker nicht aus den Augen verlieren dürft.

Skjothendi die Unbeirrte

Diese Berskerin könnt ihr erst nach dem Ende der Story bekämpfen. Es handelt sich hierbei um einen Stufe-8-Boss. Der Grabstein steht auf dem runden Platz in den Nebelfeldern von Niflheim. Das Skelett der riesigen Kuh ist ganz in der Nähe.

Skjothendi setzt Bifröst gegen euch ein. Jede Attacke verflucht euch mit Bifröst – sogar, wenn ihr die Angriffe pariert oder blockiert. In diesem Kampf ist Ausweichen das A und O. Jedoch werdet ihr bei jedem Angriff zwangsweise etwas Bifröst abbekommen.

Die beste Taktik ist ein aggressiver Kampfstil, kombiniert mit Ausweichrollen. Greift Skjothendi immer mal wieder an, verpasst ihr ein paar Schläge und fokussiert euch anschließend wieder aufs Ausweichen. Setzt die Rage-Fähigkeit “Zorn” oder “Mut” ein, um euch vom Bifröst zu reinigen.

König Hrolf Kraki

Als Letztes geht es König Hrolf an den Kragen. Mit Stufe 9 ist er der mächtigste Berserker und gleichzeitig der stärkste Gegner im gesamten Spiel.

Hrolf wird euch alles abverlangen – er vereint alle bisher besiegten Berserker in einem einzigen Bosskampf, beherrscht alle Elemente und wird euch dementsprechend mit verschiedenen Elementar-Attacken angreifen. Darunter befinden sich die Elemente Blitz, Gift, Eis, Feuer und Bifröst.

Grundsätzlich solltet ihr eure Rage in diesem Kampf nur einsetzen, um Angriffe zu kontern oder um Bifröst zu heilen. Außerdem wird er oft zu nicht blockbaren Angriffen übergehen. Runenangriffe eignen sich dazu, Hrolfs Attacken zu unterbrechen und ihn kurzzeitig ins Taumeln zu bringen. In diesen Momenten solltet ihr Kratos stärkste Nahkampfangriffe auspacken.

Weitere Guides zu God of War Ragnarök:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure

Dennis Anjuschin
Dennis Anjuschin

Tagsüber Vollzeit-Student, abends Teilzeit-Gear. Ist in Raccoon City aufgewachsen und hat ein besonderes Faible für Retro-Shooter ala DOOM und Turok.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken