- Guide
FUT 19 für Einsteiger: So funktionieren Spielerkarten
Ihr seid neu in FIFA 19 und wollt im FIFA Ultimate Team-Modus (FUT) durchstarten? In dieser Guide-Serie erklären wir euch die Grundlagen und Spielerkarten.
- von eSport Studio am 22.01.2019, 12:30 Uhr
In FIFA Ultimate Team dreht sich alles um die Spielerkarten, deren Werte die Stärke eurer Teams bestimmen. Hier erfahrt ihr
- wie die Karten funktionieren.
- welche Unterschiede es gibt.
- welche Inhalte es in den Packs gibt.
Inhaltsübersicht
Gewöhnliche und seltene Karten
Was bedeuten die Werte?
Verträge und Fitness in FUT
Standard-Packs erklärt
Was sind Promo-Packs?
FIFA Ultimate Team ist einer der spannendsten Modi in FIFA 19. Ihr tretet gegen Spieler auf der ganzen Welt an und stellt euer Können mit einem selbstgebauten Team auf die Probe! Doch ganz besonders für Neueinsteiger kann der Modus sehr verwirrend sein. Was bedeuten die vielen verschiedenen Karten? Wie wertvoll sind sie? Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, werden die Karten in FIFA Ultimate Team nach mehreren Kriterien eingeteilt.
Bronze, Silber, Gold – die besten Spielerkarten in FIFA 19
Das allererste Kriterium ist die Farbe der Karte. Sie wird davon bestimmt, wie gut der abgebildete Spieler ist. Während Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auf goldenen Spielerkarten zu sehen sind, ist Steven Skrzybski von Schalke auf einer Silberkarte abgebildet und Markus Ziereis von 1860 München auf einer Bronzekarte. Welche Karte ein Spieler bekommt, wird anhand seiner Gesamtstärke festgelegt.
- Spieler mit einem GES-Wert von unter 65 erhalten eine Bronze-Karte
- Spieler mit einem GES-Wert von über 65 erhalten eine Silber-Karte
- Spieler mit einem GES-Wert von über 75 erhalten eine Gold-Karte
Den GES-Wert könnt ihr übrigens in der oberen linken Ecke jeder Karte neben dem Spielerporträt sehen.
Gewöhnliche und seltene Karten im FIFA Ultimate Team
Die zweite wichtige Eigenschaft einer Karte ist ihr Seltenheitsgrad. Unterschieden wird dabei zwischen gewöhnlichen und seltenen Karten sowie einer Auswahl verschiedenster Sonderkarten und Event-Karten. Die Seltenheit einer Karte lässt sich ganz einfach am Rahmen erkennen. Je seltener die Karte ist, umso höher ist ihr Wert, wenn ihr euch dazu entscheidet, sie auf dem Transfermarkt zu verkaufen.
Nach und nach werdet ihr die verschiedenen Farben und Formen der Karten besser kennenlernen und zuordnen können. Sonderkarten können nur aus bestimmten Kartenpacks gezogen werden. Einige FUT-Events wie beispielsweise das Halloween-Event sind zeitlich begrenzt, sodass ihr die Spielerkarten im schaurigen Halloween-Design nur während eines bestimmten Zeitfensters erhalten könnt. Danach sind sie meistens nur noch auf dem Transfermarkt zu haben.
Zusätzlich veröffentlicht EA SPORTS regelmäßig Sonderkarten, mit denen gute Leistungen von Fußballprofis im echten Leben gewürdigt werden. Dazu gehören beispielsweise die Team of the Week-Karten (TOTW) oder die Man of the Match-Karten (MOTM).
PAC, SHO, PAS – Das bedeuten die Werte auf euren FIFA-Karten
Nachdem ihr nun wisst, wie selten und wie gut eure Karten sind, geht es ans Eingemachte. Unter dem Namen eures Spielers stehen die verschiedensten Spielerwerte. Hinter diesen Abkürzungen verbergen sich genaue Angaben zum Können der Spieler. Im Folgenden seht ihr, wofür die Abkürzungen stehen.
- TEM bedeutet Tempo
- DRI bedeutet Dribbling
- SCH bedeutet Schießen
- DEF bedeutet Defensive
- PAS bedeutet Passen
- PHY bedeutet Physis
Jeder dieser Werte setzt sich aus vielen anderen Werten zusammen, die euch noch mehr über die Spieler verraten. Der TEM-Wert setzt sich beispielsweise aus den Werten Antritt und Sprinttempo zusammen. Wenn ihr noch genauere Auskünfte zu euren Spielern haben wollt, sind diese in der Detailübersicht zu finden. Dort lassen sich auch zum Beispiel die Fitness oder die Anzahl der verbleibenden Verträge einsehen.
Vorsicht, Stolperfalle! Verträge und Fitness in FUT 19
Ganz besonders neue Spieler stolpern häufig in die Vertrags- und Fitnessfalle in FIFA Ultimate Team. Jede Spielerkarte verfügt über eine bestimmte Anzahl an Verträgen. Mit jedem Spiel, das ihr bestreitet, sinkt die Anzahl. Wenn eine Karte keine Verträge mehr hat, kann sie so lange nicht mehr verwendet werden, bis ihr die Verträge wieder aufgeladen habt. Neue Spielerverträge können für FIFA-Münzen auf dem Transfermarkt erworben werden.
Profi-Tipp: Die Farbe eurer Verträge muss nicht der Kartenfarbe entsprechen. Ihr könnt auch Gold-Verträge auf Bronze- oder Silberkarten anwenden.
Gleiches gilt für die Fitness der Spieler auf den Karten. Wird eine Karte in mehreren Spielen nacheinander eingesetzt, verlieren die virtuellen Kicker Energie (Fitness). Dem könnt ihr vorbeugen, indem man die Karten ein wenig rotieren lässt und erschöpften Spielern eine Pause gönnt.
Profi-Tipp: Wenn ihr auf bestimmte Schlüsselspieler nicht verzichten wollt, lässt sich die Fitness mit Trainingsobjekten (Push-Karten) verbessern. Dadurch halten sie länger durch und ermüden nicht so schnell. Aber Vorsicht: Karten mit solchen Pushs dürften oftmals nicht in der Weekend League eingesetzt werden.
Nun seid ihr optimal vorbereitet und könnt in FIFA Ultimate Team durchstarten! Werft einen Blick in unseren Guide zu den günstigen FUT-Spielern, mit denen ihr euer Team verbessern könnt.
Karten-Packs im FIFA Ultimate Team erklärt
Mit frischen Spielern die ihr nach dem Zufallsprinzip aus verschiedenen Karten-Packs zieht, verstärkt ihr in FIFA Ultimate Team eure Mannschaft. Dieses sogenannte Pack-Opening ist eine Tätigkeit, mit der ihr in FIFA 19 sehr viel Zeit verbringen werdet.
Während gute Spieler zur Aufwertung des Kaders verwendet werden, können nicht verwendete Karten auf dem Transfermarkt oder per Schnellverkauf gegen Münzen eingetauscht werden. Mit diesen sind auf dem Markt wiederum bessere Spieler und Verbrauchsobjekte wie Trainingskarten oder Verträge erhältlich.
Doch bei der Vielzahl verschiedener Packs fällt ganz besonders Neueinsteigern die Auswahl schwer. Welche Packs enthalten welche Karten? Worin lohnt es sich zu investieren? Wir verraten euch, welche Packs die größte Chance auf Erfolg versprechen.
Das sind Standard-Packs in FUT 19
Standard-Karten-Packs sind Sets, die jederzeit im FIFA Ultimate Team Store für Münzen oder FIFA Points erhältlich sind. Diese Sets gibt es jeweils in einer Bronze-, Silber- und einer Goldvariante. Jedes einzelne dieser Sets enthält zwölf zufällige Karten der jeweiligen Farbe.
Dabei könnt ihr gewiss sein, dass in den normalen Packs mindestens eine seltene Karte ist. Die Premium-Packs sind zwar etwas teurer, doch dafür erhaltet ihr auch mindestens drei seltene Karten. Wir empfehlen, immer zu den Premium-Versionen der jeweiligen Packs zu greifen.
Diese FUT-Packs gibt es
Bronzepacks
Mit den Bronzepacks erhaltet ihr Zugriff auf die verschiedensten Bronzekarten in FUT. Das können Verbrauchsgegenstände, Klubkarten oder Spieler bis zu einer GES-Stärke von 64 sein. Das normale Bronzepack kostet 400 FIFA-Münzen und die Premium-Variante 750.
Silberpacks
Die Silberpacks gewähren euch den Zugang zu verschiedenen Silberkarten im FIFA Ultimate Team. Das können Verbrauchsgegenstände, Klubkarten oder Spielerkarten bis zu einer GES-Stärke von 74 sein. Das normale Silberpack kostet 2.500 Münzen und das Premium Silber Pack 3.750 FIFA-Münzen.
Goldpacks
Zu guter Letzt bekommt ihr durch die Goldpacks logischerweise Zugang zu verschiedenen Goldkarten, die als die beliebtesten Karten im Spiel gelten. Das können Verbrauchsgegenstände, Klubkarten oder Spielerkarten bis zu einer GES-Stärke von 99 sein. Während das Standard-Goldpack 5.000 FIFA-Münzen kostet, müsst ihr für das Premium Gold Pack schon tiefer in die virtuelle Tasche greifen. 7.500 Münzen kostet euch das Vergnügen.
Promo-Packs sind nur zu bestimmten Zeiten erhältlich
Im Gegensatz zu den Standard-Packs sind die Promo-Packs nicht dauerhaft, sondern nur zu bestimmten Zeiten erhältlich. Das bedeutet, dass ihr euch zur richtigen Zeit einloggen solltet, um diese Sets zu erhalten. Dazu gehört beispielsweise das extrem beliebte Ultimate Pack, in dem sich 30 der besten Items des Spiels befinden. Der Preis für dieses Pack kann sich allerdings sehen lassen. Sage und schreibe 125.000 FIFA-Münzen müsst ihr für ein Ultimate Pack auf den Tisch legen.
Die Belohnungspacks in FUT 19 sind die einzigen Packs, die es nicht zu kaufen gibt. Diese Sets werden von EA SPORTS als Belohnung an Spieler verschenkt, die bestimmte Herausforderungen abschließen. Dazu zählen neben den Starter-Packs auch die extrem begehrten Team of the Week Packs (TOTW). Jede Woche veröffentlicht EA SPORTS das Team der Woche mit Karten von Spielern, die besonders gute Leistungen zeigten. Diese gibt es in den Premium TOTW-Packs.
von Constantin Krüger
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.