Forza Horizon 5: Fünf Tipps für den Einstieg

In Forza Horizon 5 schicken euch Microsoft und Playground Games in waghalsige Rennen quer durch Mexiko. Hier bekommt ihr fünf Einsteigertipps, damit der Trip nach Südamerika gelingt.

  • von Sebastian Weber am 23.11.2022, 8:57 Uhr
Forza Horizon 5

In diesem Guide zu Forza Horizon 5 erfahrt ihr:

  • Weshalb ihr die Spielwelt ausgiebig erkunden solltet
  • Warum ein schnelles Auto nicht unbedingt den Sieg bedeutet
  • Wofür ihr eure hart verdienten Credits ausgeben solltet

Forza Horizon 5 erschlägt Neulinge in der Reihe beinahe mit seiner riesigen offenen Spielwelt und den unzähligen Events und Beschäftigungen. Doch mit ein paar grundlegenden Ratschlägen im Hinterkopf erfahrt ihr schnell erste Plätze und könnt das wunderhübsch nachgebaute Mexiko genießen.

Für alle Fans von Open Worlds und Funsport!
Riders Republic - [Xbox Series X|S]
€ 29.99

Erkundet die Spielwelt von Forza Horizon 5

Weil wir gerade schon die Spielwelt erwähnt haben: diese zu erkunden und einfach umherzufahren, lohnt sich. Nicht nur könnt ihr dabei die herrliche Landschaft und spannenden Tempel oder kleinen Dörfchen bestaunen. Ihr sammelt dabei auch ganz nebenbei Erfahrungspunkte.

Jeder Drift, den ihr auf den Straßen hinlegt. Jede schnelle Fahrt mit Beinahe-Kollisionen. Jeder U-Turn oder andere waghalsige Aktionen lassen den XP-Zähler in Forza Horizon 5 nach oben gehen und euch langsam in der Erfahrungsstufe aufsteigen.

Zudem stehen im virtuellen Mexiko zahlreiche EP-Tafeln und Schnellreise-Tafeln herum. Zerstört diese, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu ergattern und dazu noch Herausforderungen zu erfüllen, welche euch Ansehenspunkte bringen.

Bleibt euren Lieblingsautos treu

Apropos viel umherfahren und Erfahrungspunkte sammeln: Wenn ihr mit einer Karre in Forza Horizon 5 über den Asphalt heizt, generiert das XP für genau diesen Flitzer, durch die ihr Fähigkeitenpunkte sammelt. Mit diesen schaltet ihr wiederum im Menüpunkt “Automeisterung” Skills frei, die allerdings nur für genau dieses Auto gelten.

Sobald ihr also für die verschiedenen Rennarten wie Straße, Drift, Offroad, etc. jeweils einen Lieblingswagen gefunden habt, bleibt diesem auch treu. So verbessert ihr den Boliden nach und nach mit neuen Skills und fangt nicht immer wieder von vorne an. Außerdem lassen sich die Wagen dank Tuning mit der Zeit auch verbessern und so konkurrenzfähig halten.

Ein schnelles Auto macht die Rennen nicht einfacher

Die Fahrzeuge in Forza Horizon 5 sind zunächst einmal in Klassen eingeteilt wie D, A, B, S, etc. und sind dann noch mit einem Zahlenwert versehen. Beide Einstufungen lassen sich mit geschicktem Tuning ändern. Eine Liste aller Wagen haben wir euch in unserem Auto-Guide zu Forza Horizon 5 zusammengestellt.

Jedoch gilt generell, dass ein Wagen mit Klasse D schwächer ist als mit C und so weiter, wobei S bzw. X die leistungsstärksten Flitzer kennzeichnen. Nun liegt die Annahme nahe, dass ein Rennen leichter wird, wenn ihr eine Karre der Stufe A oder S nehmt, statt D oder Ähnliches.

Allerdings passt Forza Horizon 5 die Boliden der KI-Gegner immer auf das Fahrzeug an, das ihr gewählt habt. Entsprechend startet ihr auf der Piste gegen S-Autos oder vergleichbar leistungsstarke Flitzer, wenn ihr eben ein solches wählt. Daher steigen eure Chancen nicht, sondern das Rennen fordert euch eher mehr heraus, da höhere Geschwindigkeiten auch mehr fahrerisches Können verlangen.

Aber seid dennoch nicht ängstlich: Vor jedem Rennen in Forza Horizon 5 dürft ihr den Schwierigkeitsgrad frei nachjustieren, wenn ihr denkt, dass die Rennen zu knifflig sind. Außerdem schlägt euch das Spiel nach einigen verlorenen Herausforderungen automatisch vor, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, wenn ihr das wollt.

Autos sammeln trotz Lieblingswagen

Auch wenn wir euch raten, dass ihr euch am besten nur hinter das Steuer von einigen wenigen Autos klemmt, um diese aufzuleveln, bringt ein großer Fuhrpark dennoch Vorteile.

Forza Horizon 5 protokolliert nämlich die Flitzer in eurer Garage und belohnt euch dafür, wenn ihr nach und nach alle Karren eines Herstellers beisammenhabt. Dann spendiert euch Forza Horizon 5 Belohnungen in Form von “Wheel Spins”, also dem Glücksrad, bei dem ihr Credits, Autos und mehr gewinnen könnt. Somit bringt auch ein großer Fuhrpark Vorteile, selbst wenn ihr nur vereinzelte Boliden daraus fahrt.

Spart eure Credits

In Forza Horizon 5 startet ihr wie immer in Rennspielen mit nur einer Handvoll Credits, also nur wenig Kohle. Mit der Zeit bekommt ihr jedoch dank “Wheel Spins” oder gewonnenen Events immer mehr Bargeld aufs Konto.

Widersteht aber der Versuchung, euch davon direkt neue Karren zu kaufen. Spart euch den Zaster stattdessen auf, damit ihr eure Lieblingsflitzer später mithilfe von Tuning weiter aufbessern könnt.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken