- Guide
FIFA 23: Alle Sprint-Typen & Laufstile
In FIFA 23 wurde das Sprinten deutlich überarbeitet. Hier erfahrt ihr alles zu den Laufstilen im Spiel.
- von Sebastian Johannsen am 11.10.2022, 14:34 Uhr
Laufen ist nicht gleich einfach Laufen in FIFA 23. Verschiedene Sprint-Typen geben an, wie schnell eure Athleten auf dem virtuellen Grün unterwegs sind. Das kann beim Angriff wie auch der Verteidigung spielentscheidend sein. Hier erfahrt ihr:
- Welche Laufstile & Sprint-Typen es gibt
- Welche Voraussetzungen sie haben
- Wie sie sich voneinander unterscheiden
Welche Sprint-Typen gibt es?
FIFAs AcceleRATE-System bestimmt die Beschleunigung der einzelnen Spieler. Eure Spieler werden in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt:
- Explosiv
- Lengthy
- Controlled
Jeder Laufstil hat andere Eigenschaften. So sorgt “Lengthy” dafür, dass eure Athleten auf langer Strecke ein ordentliches Spitzentempo erreichen.
“Explosiv” hingegen lässt gerade die kleineren Spieler auf kurzer Strecke schnell reagieren und “Controlled” ist eine Mischung aus Sprint- und Höchstgeschwindigkeit.
Kleiner Wehrmutstropfen für Besitzer einer älteren Konsole: Die neuen Laufstile gibt es leider nicht in der FIFA-23-Version für PlayStation 4 und Xbox One.
Voraussetzungen für alle Sprint-Typen
Die verschiedenen Laufstile werden Anhand von bestimmten Werten eurer Spieler ermittelt. Ihr könnt sie also nicht aktiv bestimmen. Folgende Voraussetzungen braucht es:
Explosive:
- Beweglichkeit: Mindestens 65
- Beweglichkeitsstärke: Mindestens 15
- Beschleunigung: Mindestens 70
- Größe: Mindestens 1.80 Meter
Lengthy:
- Mindestgröße: 1,74 Meter
- Beschleunigung: Mindestens 55
- Stärkewert: Mindestens 65
Dazu muss der Stärkewert mindestens 14 Punkte über dem Beweglichkeitswert liegen.
Controlled
Jeder Spieler, der keine der oben genannten Voraussetzungen erfüllt, besitzt den Sprint-Typ “Controlled”.
Sprint-Typen in FUT bestimmen
In FIFA Ultimate Team habt ihr die Möglichkeit, Spieler mit einem bevorzugten Sprint-Typ auszustatten. Gerade “Lengthy” ist sehr beliebt in diesem FIFA-23-Modus. Durch den richtigen Einsatz von Karten und Spielstilen lassen sich die Werte eurer Spieler erhöhen.
Das sorgt dafür, dass theoretisch jede Spieler-Karte in FUT den gewünschten Laufstil bekommen kann. In unserem Guide zu den besten Lengthy-Spielern in FIFA 23 verraten wir euch, bei welchen Spielern in FUT sich ein Upgrade auf Lengthy lohnt.
Weitere Guides zu FIFA 23:
- FIFA 23: Team der Woche
- FIFA 23: Crossplay aktivieren und deaktivieren
- FIFA 23: Alle Division Rivals Rewards in der Übersicht
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.