FIFA 22: Tipps für Verteidigung, Spielaufbau und Torabschluss

Mit unseren Tipps zu FIFA 22 haltet ihr eure Defensive stabil und macht vorne mit Finesse-Schüssen, Time-Finish und Direktabnahmen mehr Tore.

  • von Josef Erl am 08.10.2021, 7:48 Uhr
Mit unseren FIFA 22 Tipps haltet ihr eure Defensive stabil und macht vorne mit Finesse-Schüssen, Time-Finish und Direktabnahmen mehr Tore.

In diesem Tipps-Guide zu FIFA 22 lernt ihr:

  • Wie ihr in FIFA 22 Räume verteidigt
  • Was ihr gegen Angriffe über den Flügel tun könnt
  • Worauf es beim sicheren Spielaufbau ankommt
  • Wie ihr gefährliche Strafraumszenen kreiert

In FIFA 22 hat sich wieder einiges geändert. Viele von euch werden schnell bemerken, dass sie mit der aus dem Vorgänger gewohnten Spielweise an ihre Grenzen kommen. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr in FIFA 22 erfolgreich verteidigt, das Spiel sicher aufbaut und vorne die Buden macht.

FIFA 22 Defensive: Was bringen Grätschen und Tacklings?

Grätschen solltet ihr in FIFA 22 unbedingt vermeiden. Sie sind selten erfolgreich und ihr riskiert leichtfertig gelbe oder rote Karten. Zudem nehmt ihr euren Verteidiger damit selbst aus dem Spiel und öffnet dem Gegner Räume. Auch Tacklings solltet ihr nur sehr dosiert einsetzen, da es für erfahrene Spieler relativ einfach ist, einen attackierenden Abwehrspieler zu umlaufen.

Lauft stattdessen in den ballführenden Spieler rein und euer Verteidiger setzt ihn automatisch unter Druck. Geht nur aktiv in eine Eins-gegen-Eins-Situation, wenn der Gegner maximal eine Anspielstation hat. Diese Situationen entstehen zumeist, wenn ein gegnerischer Stürmer allein auf eure Abwehrreihe zuläuft oder ihr über starkes Pressing Überzahlsituationen schafft.

Andocken. Laden. Spielen
Damit ihr immer genügend Saft habt
SONY DualSense™-Ladestation, PS5 Zubehör, Weiß
€ 29.99

FIFA-22-Tipps: So verteidigt ihr den Raum und unterbindet Angriffe

In FIFA 22 verteidigt ihr am effektivsten, indem ihr Räume zustellt. Ist der Gegner in Ballbesitz und hat mehr als eine Anspielstation, vermeidet einen direkten Zweikampf. Bewegt euren Verteidiger stattdessen mit Abstand auf den ballführenden Spieler im Raum, schließt Lücken und stellt Anspielstationen zu. Dadurch erschwert ihr es eurem Gegner, das Passspiel aufzuziehen und so in euren Sechzehner zu ziehen. Haltet dazu die L2- und R2-Tasten (PS4/PS5) gedrückt. Der Verteidiger fokussiert sich so auf den ballführenden Spieler und bleibt agil.

Mit etwas Übung gelingt es euch so, Pässe rechtzeitig zu antizipieren, abzufangen und gefährliche Konter einzuleiten. Steht der Gegenspieler etwa mit dem Rücken zu seinen Anspielstationen, ist es wahrscheinlich, dass er gleich eine Drehung mit sofortigem Pass versuchen wird. Ahnt ihr diese Bewegung voraus, könnt ihr im richtigen Moment den Passweg zustellen und so den Ball abfangen.

Wie stoppe ich in FIFA 22 Angriffe über den Flügel?

Flügelangriffe werden besonders gefährlich, wenn der Gegner mit einem schnellen Spieler von der Seitenauslinie Richtung Sechzehner zieht. Verhindert unbedingt, dass der Flügelstürmer euren Außenverteidiger überläuft und parallel zur Torauslinie in die Box geht. Gelingt ihm das, reicht meist ein kurzer Querpass und das Gegentor fällt. Deckt mit dem Verteidiger deshalb immer den Raum zur Torauslinie ab.

Haltet dazu wieder L2 und R2 gedrückt. Bleibt auf Abstand und versucht, euch zwischen Stürmer und Tor zu schieben. Beginnt der zu sprinten, lasst die L2-Taste los und zündet ebenfalls den Turbo. Behaltet den Gegenspieler aber immer genau im Auge. Geht ihn nur direkt an, wenn er nach innen zieht. Setzt er zur Bewegung an, lasst die Sprint-Taste los, haltet wieder die L2-Taste gedrückt und stellt ihn im richtigen Moment.

So gelingt ein sicherer Spielaufbau

Ein sicherer Spielaufbau gelingt in FIFA 22 vor allem mit Übersicht und Geduld. Während FIFA 21 Ungenauigkeiten beim Passspiel noch automatisch korrigiert hat, vergibt der neueste Ableger nicht mehr so viel. Lasst euch also etwas mehr Zeit und versucht, Dreiecke zu bilden. Achtet darauf, dass ihr immer mindestens zwei Anspielstationen habt und lasst den Ball sicher nach vorne laufen.

Drückt gelegentlich die L1-Taste, um Mitspieler in die freien Räume zu schicken. Verzichtet auf Sprints und spielt sicher aus der eigenen Hälfte heraus. Tödliche Pässe solltet ihr erst im letzten Drittel einsetzen und auch nur, wenn ihr euch sicher seid, dass sie nicht abgefangen werden. Ansonsten lauft ihr Gefahr, in einen schnellen Konter zu geraten.

Tore schießen in FIFA 22: So knallt ihr im Sechzehner jeden Ball rein

In FIFA 22 sind die Torhüter bei Schüssen innerhalb des Strafraums eine Macht. Kaum ein Keeper lässt sich noch ohne Weiteres im Eins-gegen-Eins überwinden. Legt in diesen Situationen lieber quer oder umspielt den letzten Mann, wenn ihr genug Platz und Zeit habt. Besonders der Finesse-Schuss ist innerhalb der Box sehr viel schwächer als noch im Vorgänger. Diese Schüsse sind zwar optimal platziert, haben aber zu wenig Wucht, um den Torhüter zu überwinden. Vermeidet außerdem Schüsse auf das kurze Eck. Hier machen die Keeper in FIFA 22 hervorragend zu.

Bei Schüssen innerhalb des Sechzehners solltet ihr deshalb immer mit ordentlich Schmackes auf das lange Eck zielen. Auch der Flachschuss ist in FIFA 22 wieder ein gutes Mittel, um Tore zu erzielen. Haltet dazu in der Standard-Steuerung L1 und R1 gedrückt und zieht ab. Damit habt ihr eine vielversprechende Chance, gegnerische Verteidiger und sogar den Torhüter zu tunneln.

Finesse-Schuss und Time-Finish in FIFA 22: So gelingen die Fernschüsse

Während der Finesse-Schuss im Sechzehner kaum wirkt, ist er aus der Ferne eine echte Waffe. Lauft parallel zu Sechzehnerlinie, haltet die R1-Taste gedrückt, zielt auf das lange Eck und schließt den eingedrehten Fernschuss mit Time-Finish ab. Dazu ladet ihr die Schusskraft etwa auf zwei Balken auf und drückt noch einmal auf die Schuss-Taste, wenn der Spieler den Ball mit seinem Fuß trifft. Habt ihr Time-Finish aktiviert, blinkt der Spiel-Cursor kurz grün auf.

Jetzt vorbestellen!
Der Kult-Hit für Rennsport-Fans geht in die nächste Runde
Gran Turismo 7 - [PlayStation 5]
€ 39.99

FIFA-22-Tipps: Das sind die besten Flanken für schnelle Torerfolge

Spielt ihr gerne über die Flügel, eignen sich am besten halbhohe Flanken. Umspielt den Außenverteidiger und zieht Richtung Sechzehner. Bringt sich euer Stürmer in der Mitte in Position, haltet die R1-Taste gedrückt und flankt. Nehmt den Ball sofort Volley. Mit gut getimten Direktabnahmen aus kurzer Distanz lasst ihr den Torhütern in FIFA 22 kaum Chancen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Josef Erl
Josef Erl

Liebt gute Geschichten, fordernde Kämpfe und knackige Rätsel – vor allem in Videospielen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken