- Guide
FIFA 19: So funktionieren die FUT-Swap-Deals
Die FUT Swap Deals kehren mit FIFA 19 zurück. Wie die FUT Tausch-Objekte funktionieren und was es mit dem Tausch-Event auf sich hat, erklären wir euch in diesem Guide.
- von eSport Studio am 10.04.2019, 10:23 Uhr
Über das gesamte Jahr hinweg erwarten euch spannende Events in FIFA Ultimate Team, bei denen ihr euer Team mit speziellen Karten aufwerten könnt. So veröffentlichte EA bereits zu Release von FIFA 19 die sogenannten »Ones to Watch« oder »Stars im Blickpunkt«-Spieler. Zusätzlich gibt es seit dem 6. Oktober nun auch die so genannten Swap Deals. Wir erklären euch, wie das Tausch-Event funktioniert.
Was sind Swap Deals?
Auf den ersten Blick mag das Event etwas verwirrend klingen, aber eigentlich ist es ganz einfach. Durch verschiedene Aufgaben in FIFA 19 Ultimate Team könnt ihr euch für einen limitierten Zeitraum sogenannte »Swap Player-Items« erspielen. Das sind im Prinzip nur besondere FUT-Karten, eigentlich dienen sie aber nur als Tokens, da ihr mit ihnen nicht auf dem Transfermarkt handeln könnt.
Diese »Swap Player-Items« könnt ihr dann gegen bessere Karten in Squad Building Challenges eintauschen. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit, sie für Kartenpackungen auszugeben.
Wie bekomme ich Swap Player-Items in FIFA 19?
Um ein Swap Player-Item zu bekommen, gibt es viele Möglichkeiten. Einige erhaltet ihr durch Squad Building Challenges, andere könnt ihr euch mit Squad Battles oder durch Wochen- und Tages-Ziele verdienen.
Welche Belohnungen gibt es?
Habt ihr genug Swap Player-Items angesammelt, könnt ihr sie gegen folgende Belohnungen eintauschen:
Adnan Januzaj – Real Sociedad
Der Belgier kommt normalerweise nur auf einen Gesamtwert von 78. Die Swap Deal-Karte beschert ihm allerdings ein Upgrade von sechs Punkten. Zudem hebt sie perfekt die Stärken des linken Flügelspielers hervor: Er ist schnell (83), dribbelstark (84) und punktet obendrauf mit einem starken Passspiel (82). Um seine Swap Deal-Karte zu erhalten, müsst ihr drei Player-Items eintauschen.
Paco Alcácer – Borussia Dortmund
Für drei Player-Items erhaltet ihr auch Dortmunds Stürmer Alcácer. Seine Swap Deal-Karte glänzt vor allem mit einem tollen Abschluss von 84. Somit macht sich der 25-Jährige perfekt in jedem Bundesliga-Team.
Adam Lallana – FC Liverpool
Sucht ihr noch nach einem soliden zentral offensiven Mittelfeldmann, könnte Lallana eine Option für euch sein. Der 30-Jährige weist solide Werte im Passspiel (85), im Dribbling (86) und im Schuss (80) auf. Allerdings benötigt ihr hier auch bereits zwölf Player-Items, wenn ihr Lallana in eurem Team haben wollt.
Stephan El Shaarawy – AS Rom
Zwölf Player-Items kostet auch die Swap Deal-Edition von El Shaarawy. Wert ist es das aber allemal: Der Flügelspieler beeindruckt mit einem 90er-Tempo und einem 86er-Dribbling. Solltet ihr auf eine Offensive der Serie A setzen, ist der 25-Jährige auf jeden Fall eine solide Option. Ansonsten könnte es allerdings schwierig werden, ihn in euer FUT-Team einzubauen.
Wenn euch die vier oben genannten Spieler nicht interessieren, gibt es noch weitere Verwendungsmöglichkeiten. Ihr könnt eure Player-Items genauso gut gegen Kartenpackungen eintauschen. Diese stehen euch zur Verfügung:
- Premium Silber Set – Benötigt 1 Swap Deal Player-Item
- Prime-Gemischte-Spieler-Set – Benötigt 4 Swap Deal Player-Items
- Premium-Gold-Spieler-Set – Benötigt 6 Swap Deal Player-Items
- Prime-Gold-Spieler-Set – Benötigt 8 Swap Deal Player-Items
Wie lange dauert das Event?
Angefangen hat das Event am 6. Oktober und wird laut EA noch bis Ende des Monats laufen. Allerdings kündigte der Entwickler bereits an, dass es mehrere Swap Deals zu FIFA 19 geben wird. Ob ihr eure Player-Items bis zum nächsten Event behalten und dann gegen neue Belohnungen eintauschen könnt, ist allerdings unklar.
Wollt ihr außerdem Tipps und Tricks, wie ihr in FIFA Ultimate Team besser durchstarten könnt, haben wir einen ultimativen Guide für euch. Bei Fragen zum Teamaufbau legen wir euch unsere Chemie-Übersicht ans Herz.
von Kristin Banse
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.