- Guide
FIFA 19: Trading in FUT – so funktioniert Sniping
Das Sniping ist eine beliebte Praktik, um in FIFA 19 Ultimate Team schnell Münzen zu verdienen. Wir verraten, wie die Trading-Methode funktioniert.
- von eSport Studio am 31.01.2019, 12:16 Uhr
Auf dem FUT-Transfermarkt in FIFA 19 gibt es zahlreiche verschiedene Herangehensweisen, um FIFA-Münzen zu verdienen. Das Sniping ist dabei sehr beliebt, allerdings braucht es dazu ein wenig Übung. Was ist Sniping und wie funktioniert es? Bei dieser Trading-Methode sind schnelle Finger und die richtigen Sucheinstellungen gefragt. Es geht darum, Spieler-Karten deutlich unter dem Marktwert zu kaufen und dann mit viel Gewinn zu verkaufen.
Wie funktioniert Sniping im FIFA Ultimate Team?
Auf dem FIFA Ultimate Team-Transfermarkt bieten Millionen von Spielern auf der ganzen Welt ihre Items zum Verkauf an. Ganz besonders Neueinsteiger wissen nicht, wie viel ihre Karten wert sind. Deshalb verkaufen sie diese oft viel zu günstig. Beim Snipen werden diese Angebote aufgestöbert und per Sofort-Kauf erworben.
Einmal gekauft, können die Spieler-Karten häufig mit großem Gewinn weiterverkauft werden. Alles, was dazu benötigt wird, ist ein Fußballer zum Traden und die richtige Verwendung der Filter.
So funktioniert das Trading mit Snipen
Als Erstes muss eine Karte gefunden werden, die getradet werden soll. Für Anfänger empfehlen sich Karten mit Werten von 1.000 Münzen oder weniger. Spieler, die bereits Erfahrung mit dem Sniping haben, können sich auch an teureren Items versuchen.
Wenn ein Fußballer gefunden ist, muss nun der richtige Filter verwendet werden. Ziel ist es, die günstigsten Angebote für die Spieler-Karte zu finden und per Sofortkauf zu schnappen. Je billiger die Karte ist, umso besser. Dazu werden der Gebotspreis und der Sofort-Verkaufspreis klar unter dem Marktwert eingestellt. Der Gebotspreis wird nun im Preisklasse-Filter langsam erhöht, bis Angebote gefunden werden.
Jetzt ist Schnelligkeit gefragt, denn zahlreiche Spieler liegen ebenfalls auf der Lauer und suchen ständig nach günstigen Angeboten. Es gilt, schnell zuzuschlagen und Karten per Sofortkauf zu sichern. Ist das geglückt, kann sie für den Marktwert auf dem Transfermarkt mit Gewinn wieder verkauft werden.
Tipps zum Sniping in FIFA 19
Es lohnt sich immer, ein Auge auf die aktuellen Squad Building Challenges zu haben. Karten, die dort benötigt werden, steigen für gewöhnlich im Wert und sind gute Ziele fürs Sniping. Es muss immer die Markt-Gebühr mit eingerechnet werden, die von EA SPORTS für jeden Verkauf erhoben wird. Diese Gebühr beträgt fünf Prozent des Kartenwertes. Also ist es enorm wichtig, dass der Gewinn, der mit der Karte gemacht wird, deutlich über der Fünf-Prozent-Marke liegen sollte.
Häufig wird die Frage gestellt: Ist Sniping in FIFA legal? Die Antwort lautet: ja! Das Sniping ist grundsätzlich nicht verboten. Allerdings sollten niemals zu viele Karten auf einmal gekauft werden. Einige Spieler, die es der Vergangenheit zu doll getrieben haben und zu viele Spieler auf einmal kauften, wurden vom System versehentlich für Bots gehalten und erhielten einen Bann auf dem Transfermarkt.
Außerdem gilt: Üben, üben, üben! Beim Sniping ist Schnelligkeit gefragt. Mit der Zeit gehen die Abläufe in Fleisch und Blut über und die Erfolge lassen nicht lange auf sich warten.
von Constantin Krüger
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.