FIFA 18 WM-Modus: So kickt ihr Belgien zum Sieg

Mertens, Batshuayi, Hazard oder doch lieber Lukaku? Eure Offensivmöglichkeiten bei der belgischen Nationalmannschaft sind nahezu unendlich. Wir stellen euch die beste Aufstellung für die belgische Nationalelf vor, damit ihr euch nicht die Köpfe heiß tüfteln müsst.

  • von eSport Studio am 10.07.2018, 15:17 Uhr
So führt ihr Belgien zum Sieg

Belgien legt momentan einen beeindruckenden Lauf bei der WM 2018 hin. England, Panama und Japan besiegte die Mannschaft bereits. Der Erfolg ist nicht nur Trainer Roberto Martínez zuzuschreiben, sondern natürlich auch der geballten Starpower der Mannschaft. Immerhin haben die Belgier Profis wie Romelu Lukaku, Thibaut Courtois und Eden Hazard in ihren Reihen.

Bei so vielen Hochkarätern könnt ihr schnell den Überblick verlieren – vor allem in FIFA 18. Nur elf Spieler dürft ihr im Sportspiel aufstellen, dabei habt ihr deutlich mehr Optionen. Damit ihr nicht ewig herum überlegen müsst, haben wir es getan und die beste Aufstellung für die belgische Nationalelf zusammengestellt.

Beste Aufstellung für belgische Elf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Formation für FIFA 18 haben wir uns für die 3-4-1-2 entschieden, da die Belgier vor allem mit einem starken Mittelfeld punkten können. Wir haben auf eine gesunde Mischung aus Offensiv- und Defensivspielern gesetzt. Zudem schlagen wir euch Alternativen vor, damit ihr die Aufstellung nach Belieben eurem Spielstil anpassen könnt.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, unsere Aufstellung auf Herz und Nieren zu prüfen. Am Donnerstag – also dem 12. Juli 2018 – steht nämlich der letzte Qualifikations-Cup unserer GameZ WM an. Mit den WM-Mannschaften der Gruppen G und H, zu denen auch Belgien gehört, könnt ihr euch bei diesem FIFA-18-Turnier beweisen.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.