Elex Anfänger-Tipps: 12 Tricks, die den Start ins Abenteuer erleichtern

Elex macht den Einstieg mit seinem hohen Schwierigkeitsgrad anfangs nicht leicht. Wir geben euch wichtige Tipps, damit das Abenteuer erfolgreich verläuft.

  • von Sebastian Weber am 06.02.2020, 15:56 Uhr

Seit das erste Gothic im Jahr 2001 erschien, hielt Entwickler Piranha Bytes in seinen Gothic- und Risen-Spielen an einem bewährten Konzept fest:

Zu Beginn werdet ihr in der Haut eines schwachbrüstigen Niemands in eine offene Spielwelt geworfen. Die ist voll mit schlecht gelaunten Typen und fiesen Monstern, die euch allesamt schnell eure Grenzen aufzeigen.

Anders als in vielen anderen Genre-Vertretern, haben eure Gegner in Piranha-Bytes-Spielen ein fest vorgegebenes Level und passen sich nicht eurem Helden an. Wer also falsch abbiegt, der endet schnell als Mittagssnack von irgendeinem Biest, das euch mit einem Hieb aus den Latschen haut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Elex ändert diese Grundsituation natürlich nicht und macht euch so den Einstieg in das postapokalyptische Magalan, wie die neue Welt darin heißt, nicht leicht.

Wenn ihr euch aber die nachfolgenden 12 Tipps zu Herzen nehmt, dann dürfte euer Abenteuer deutlich frustfreier starten, als wenn ihr blindlings losrennt:

1. Sucht im Startgebiet ausführlich nach Beute

Nach der Intro-Sequenz wirft euch Elex zunächst in ein überschaubar großes Tutorial-Gebiet, wo ihr die Grundlagen des Spiels lernt. Doch dort warten nicht nur die ersten Gegner auf euch, sondern es sind auch bereits jede Menge nützliche Gegenstände versteckt.

Unter anderem könnt ihr allerlei Pflanzen ein erstes Amulett, ein Rüstungsteil, eine Fernkampfwaffe und jede Menge Zeug, das sich gegen Bares verkaufen lässt, in euren Rucksack wandern lassen. Doch keine Sorge: Sobald ihr das Startgebiet verlassen habt, warten natürlich jede Menge bessere Waffen auf euch.

Daher: Nehmt euch Zeit das Gebiet in Ruhe zu erkunden, bevor ihr euch in die raue und erschlagend große Open World von Elex wagt.

2. Nehmt möglichst alles mit, was ihr findet

Magalan ist nicht nur immens groß, sondern auch vollgestopft mit Items. Die sind dabei nicht einfach zufällig verteilt, da Piranha Bytes schon immer dafür bekannt war, die Beutestücke per Hand gezielt zu setzen.

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, zunächst einmal alles einzustecken, was ihr so findet. Keine Angst, in Elex ist euer Inventar nicht begrenzt, nur etwas unübersichtlich. Manches könnt ihr zum Beispiel direkt zur Heilung verwenden – wie Heiltränke, Pflanzen oder Nahrung. Anderes ist für Crafting, Quests und weiteres nützlich.

Vorsichtig müsst ihr hier nur dann sein, wenn die Sachen bereits jemandem gehören – etwa in Wohnhäusern und ähnlichem. Den bevorstehenden Diebstahl zeigt euch Elex mit roter Schriftfarbe an.

Wenn ihr solche Items mitgehen lassen wollt, dann müsst ihr tunlichst darauf achten, dass euch kein Zeuge dabei beobachtet. Andernfalls habt ihr schnell ein paar übel gelaunte Gesellen um euch, die euch Piranha-Bytes-typisch eins aufs Maul geben.

3. Nutzt die Speicherfunktion häufig

Wie oben bereits erwähnt, kann in Elex hinter jeder Weggabelung ein Monster auf euch warten, das euren Helden mit einem Hieb zu Kleinholz verarbeitet. Daher gewöhnt euch möglichst frühzeitig an, dass ihr die Schnellspeicher-Funktion regelmäßig verwendet (Standardtaste: F5).

Mit jedem Druck auf diese, legt das Rollenspiel einen Schnellspeicherstand an, überschreibt den davor also nicht jedes Mal. So könnt ihr kinderleicht das Abenteuer da fortsetzen, wo ihr wart, bevor ein unbesiegbarer Riesenvogel euch K.O. gepickt hat. Oder ihr könnt sogar ein ganzes Stück zurückgehen, wenn sich eine getroffene Entscheidung in Elex als ungünstig herausstellt.

4. Regelmäßiger Schlaf hilft!

Euer Held verletzt sich in Elex schnell. Kämpfe ohne Blessuren zu überstehen, ist unwahrscheinlich und so mancher Sprung aus subjektiv geringer Höhe, kratzt die Gesundheit ebenfalls an.

Wenn ihr euch zur Heilung aber Tränke und Nahrung sparen wollt, dann sucht euch einfach einen Schlafplatz. In der Spielwelt sind immer wieder Schlafsäcke und in Gebäuden auch jede Menge Betten verteilt.

Ein Nickerchen füllt den Lebensbalken wieder voll auf und dreht die Zeit zu einem Zeitpunkt eurer Wahl weiter (sodass ihr zum Beispiel nicht mitten in der Nacht durch den Wald stolpern müsst).

5. Charaktermenü, Map & Co. pausieren Elex nicht!

Ihr seid mitten im Kampf, aber euch gehen die Heiltränke aus, die ihr auf die Schnellanwahltasten gelegt habt? Ihr glaubt ein schneller Blick ins Inventar hilft, um eine Heilpflanze einzuwerfen? Dann müsst ihr vorsichtig sein.

Elex pausiert das Geschehen nicht, wenn ihr Inventar, Karte, Charakterbildschirm oder ähnliche Menüs aufruft, um euren Helden mit den perfekten Skills und Charakterwerten auszustatten. Solange ihr also im Rucksack wühlt, um die passende Medizin zu finden, hauen die Monster weiter auf euch ein und NPCs gehen ihrem Tagwerk nach.

Daher überlegt immer, ob ihr gerade in Sicherheit seid, um in solchen Bildschirmen herumzuklicken oder ob es eurem Helden schnell das Leben kosten könnte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6. Das Jetpack ist mehr als nur Gimmick!

Da Elex in einer postapokalyptischen, technisierten Welt spielt, spendiert euch Piranha Bytes im Vergleich zu Gothic und Risen ungewöhnliches Spielzeug.

Nicht nur Kampfroboter oder futuristische Waffen gibt es in Magalan, euer Held bekommt auch direkt zu Beginn des Rollenspiels ein Jetpack, das ihr mit einem Doppelklick der Leertaste aktivieren könnt.

Und auch wenn die Steuerung ein wenig fummelig ist, sobald sich euer Held in die Luft begibt, lässt sich das Jetpack für ein paar Dinge in Elex bestens einsetzen:

  • Mithilfe des Apparats erreicht ihr hoch gelegene Orte, an die ihr sonst nicht gelangen würdet. Häufig findet ihr zum Beispiel auf Hausdächern praktische Items, wie Elexitbeutel (also Geld), Köcher mit Pfeilen und so weiter. Auch Funktürme, die immer wieder in der offenen Spielwelt herumstehen, haben spannendes Zeug parat. Allerdings müsst ihr da teilweise erst herausfinden, wie ihr am besten nach oben gelangt.
  • Höher gelegene Orte können aber auch im Kampf nützlich sein. Manches Monster schaut doof aus der Wäsche, wenn ihr auf ein Hausdach fliegt und von da aus mit Pfeil und Bogen um euch schießt. Menschliche Gegner bringt das in Elex teilweise ebenso aus dem Konzept. Das kann vor allem bei »Quest-Schlägereien« nützlich sein, denn dabei helfen euch Begleiter nicht, die ihr eventuell im Schlepptau habt.

Aber Vorsicht: Es gibt auch Biester, die Schleim oder Feuer nach euch spucken und dann auf die Entfernung trotzdem noch eine Gefahr darstellen. Und auch menschliche Widersacher zücken manchmal eine Fernkampfwaffe – einfach, damit es fair bleibt …

  • Im Kampf kann euch das Jetpack ebenfalls als Ausweichhilfe gute Dienste leisten. Elex bringt euch zwar eigentlich bei, wie ihr ausweicht, das erfordert aber ein klein wenig Übung sowie das richtige Timing. Außerdem frisst es Ausdauer. Stürmt ein Monster auf euch zu, könnt ihr aber genauso gut zweimal auf die Leertaste hauen und davonfliegen.

Dieser »Ausweichtrick« lässt sich übrigens wunderbar mit euren Attacken kombinieren. Wenn ihr mit dem Schwert (oder einer anderen Waffe) auf eure Widersacher einprügelt, dann verbraucht das nach und nach die Ausdauer des Helden in Elex.

Sinkt diese auf Null, könnt ihr nicht mehr angreifen, aber auch nicht mehr ausweichen. Den gegnerischen Hieben entkommt ihr dann einfach mit dem Jetpack und holt euch so die sich langsam regenerierende Ausdauer, die ihr dann wiederum für Angriffe aufbraucht.

  • Auch Quests lassen sich bei Elex durch das praktische Fluggerät leichter lösen. Allzu oft sind Gegenstände, die es für NPCs aufzutreiben gilt, in einer Horde wütender Monster versteckt. Statt direkt in die Gruppe zu stürmen und so den virtuellen Tod zu riskieren, hilft es häufig, sich über Anhöhen oder Berge zu nähern, die für Gegner nicht gut zu erreichen sind.

Natürlich werdet ihr trotzdem bemerkt, doch die Widersacher machen sich dann meist auf den Weg, um euch zu Fuß zu erreichen und lassen dadurch den Quest-Gegenstand unbewacht. Während ein Rudel Monster also gerade auf Wandertag zu eurer Position ist, könnt ihr dank Jetpack schnell das Objekt der Begierde ohne Widerstand einsammeln und wieder verschwinden, bevor irgendjemand etwas bemerkt hat.

7. Monster zu stark? NPCs helfen euch!

Wenn ihr beim Spaziergang oder während einer Quest auf ein Monster trefft, das zu stark für euren Helden ist, dann erkennt ihr das an einem Totenkopfsymbol. Doch auch der Kampf gegen eine Bestie, der ihr gewachsen seid, kann schnell mal ins Auge gehen. In solchen Momenten hilft immer die Flucht – was gerade zu Beginn von Elex keine Schande ist.

Schlaue Abenteurer nehmen die Beine hingegen so in die Hand, dass euch das Ungetüm in sicherer Entfernung verfolgt. Dann könnt ihr es einfach zur nächsten Stadt oder zu einer Gruppe NPCs locken, die in der Regel sogleich ihre Waffen ziehen und in den Kampf einsteigen.

Mit genug Abstand könnt ihr dann in aller Ruhe abwarten, bis die tödliche Gefahr beseitigt ist. Dadurch kann es allerdings auch passieren, dass ihr keine Erfahrungspunkte für das Töten des Monsters bekommt. Aber auch das ist kein Problem, schließlich erhaltet ihr diese viel effektiver durch das Erfüllen von Quests in Elex.

8. Kämpft trickreich

So knifflig die Kämpfe in den ersten Stunden von Elex auch sind, es gibt ein paar Tricks, mit denen ihr euch das Leben leichter machen könnt.

Zum einen gibt es Zaubersprüche der Albs, die ihr im Waffeninventar unter einem eigenen Reiter findet und an die ihr recht schnell gelangen könnt. Diese sind einmalig anwendbar – wie Schriftrollen in anderen Rollenspielen – und lassen euch dann zum Beispiel eine Schockwelle heraufbeschwören. Das richtet ordentlich Schaden an und die Kosten dafür sind überschaubar.

Zum anderen solltet ihr die Umgebung im Auge behalten. So gibt es etwa explosive Fässer, die hier und da in der Open World von Elex herumstehen. Wenn ihr einen Widersacher in deren Nähe lockt und sie zum Explodieren bringt, richtet das enormen Schaden an und der Kampf wird deutlich leichter.

9. Besorgt euch einen Begleiter!

Wer nicht die gesamte Zeit über auf der Flucht sein möchte, der kann einen Begleiter rekrutieren. In Elex müsst ihr nämlich nicht auf eigene Faust unterwegs sein, sondern seid in der Lage, euch NPCs suchen, die sich eurem Helden anschließen.

Die folgen euch durch die offene Spielwelt und sind meistens ziemlich geübt darin, Monster zu verdreschen. Auf Befehl warten sie auch an einem Ort bis ihr sie wieder mitnehmt.

Duras etwa, den ihr direkt im Anschluss an das Tutorial-Gebiet quasi als Ersten trefft, ist ein möglicher Begleiter. In der Nähe der Kuppelstadt könnt ihr einen Alb finden, der ebenfalls die Reise mit euch antritt. In der Kuppelstadt wartet zudem eine Berserkerin auf Beschäftigung und am Dach des zerstörten Konverters hat ein Kleriker in Elex sein Lager.

Manche der Kollegen folgen euch aber nicht einfach so. Teilweise müsst ihr zunächst eine Quest erfüllen, bevor sie sich euch anschließen. Andere wollen zwar nicht direkt einen Gefallen von euch, erwarten aber, dass ihr sie bei ihren eigenen Zielen unterstützt.

Hilfreich sind sie aber allemal, gerade für Grünschnäbel. Erfüllt ihr zusätzlich noch weitere persönliche Aufgaben für die Begleiter, steigert sich ihre Kampfkraft.

10. Verdient Geld & sucht nach Lehrern

Wie immer macht euch Piranha Bytes auch die Charakterentwicklung nicht ganz einfach. In Elex könnt ihr bei einem Stufenanstieg zwar eure Charakterwerte wie Stärke & Co. steigern, aber neue Fähigkeiten bekommt ihr nicht sofort. Stattdessen verdient ihr Lernpunkte.

Diese Lernpunkte könnt ihr nutzen, um euch neue Skills beibringen zu lassen. Dazu müsst ihr aber erst einmal einen passenden Lehrer in der offenen Spielwelt finden und dann noch genug Bares dabei haben, damit der Ausbilder sein Wissen mit euch teilt.

Daher solltet ihr zum einen stets die Augen offen halten, welcher NPC eurem Helden etwas bietet und vor allem auch, was er lehren könnte. Zum anderen schaut ihr am besten, dass ihr Nebenquests absolviert und bei diesen immer ein wenig Geld als Belohnung aushandelt. So verdient ihr in Elex Erfahrungspunkte, Stufenanstiege sowie Lernpunkte und habt genug Schotter dabei, damit ihr neue Skills erlernen könnt.

11. Sucht in der Spielwelt nach Teleportern

Magalan ist immens groß. Und obwohl einmal erledigte Monster nicht mehr auftauchen, mögen die Wege zwar irgendwann sicher sein, bleiben aber immer noch wahnsinnig lang. Haltet daher die Augen nach Teleportern offen.

Die stehen an jeder Menge Schlüsselpunkte der Open World, also zum Beispiel in der Nähe von Städten oder Siedlungen, wichtigen Weggabelungen und so weiter.

Ihr müsst nur einmal zum Teleporter hinlaufen, um ihn zu aktivieren. Fortan habt ihr ihn auf der Karte verzeichnet und könnt jederzeit jeden entdeckten Teleporter per Schnellreise aufsuchen. Das spart viel Zeit!

Falls ihr Schwierigkeiten habt, die teilweise gut versteckten Teleporter zu entdecken, könnt ihr euch unseren Guide zu allen 41 Teleportern in Elex anschauen und später auch einfach per Skill alle Teleporter auf der Karte anzeigen lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

12. Zeit lassen für Fraktionswahl & Erkundung

Elex bietet drei Fraktionen, denen ihr euch anschließen könnt: die Berserker, die Kleriker und die Outlaws, die wir euch alle drei im ausführlichen Fraktionen-Guide vorstellen.

Die Verlockung mag anfangs sicher groß sein, direkt zur Wunsch-Fraktion aufzubrechen, aber das macht euch das Leben nur unnötig schwer.

Erkundet stattdessen lieber die ersten Regionen der Spielwelt, in denen Elex startet, erledigt Quests, sammelt Erfahrung, Ausrüstung und neue Fähigkeiten. Erst anschließend solltet ihr euch zu Outlaws oder Klerikern aufmachen. Elex startet übrigens in der Nähe der Berserker, die zu erreichen ist nicht schwer.

Warum das Ganze? Um euch einer Fraktion anschließen zu können, müsst ihr etliche Quests für die jeweilige Partei erledigen. Wenn euer Charakter dann aber noch Wurst-Status hat, erweisen sich diese Aufgaben schnell als unlösbar.

Aber: Wenn ihr frühzeitig wisst, dass ihr euch einer bestimmten Gruppe anschließen möchtet, dann könnt ihr bereits frühzeitig damit loslegen, zu deren Gunsten zu arbeiten und in Dialogen entsprechende Entscheidungen treffen. Diese beeinflussen das spätere Geschehen nämlich häufig und machen dann vielleicht den Beitritt leichter.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.