- Guide
Elden Ring: Haus Vulkan beitreten – das passiert, wenn ihr den Pakt abschließt
Viele Fans von Elden Ring stellen sich die Frage, ob sie dem Haus Vulkan beitreten sollten. Wir zeigen euch, was es mit Haus Vulkan auf sich hat und was passiert, wenn ihr euch dem Haus anschließt.
- von Dennis Anjuschin am 15.03.2022, 17:19 Uhr
In diesem Guide zum Haus Vulkan in Elden Ring erklären wir euch:
- Was das Haus Vulkan ist
- Wo ihr es findet
- Welche Konsequenzen ein Beitritt ins Haus Vulkan hat
In Elden Ring dürft ihr auch Entscheidungen mit Konsequenzen treffen. Eine solche Entscheidung erwartet euch im Haus Vulkan – aber wie kommt man denn überhaupt dahin und was für eine Entscheidung ist das? Das erfahrt ihr in diesem Guide.
Wo steht Haus Vulkan?
Das Haus Vulkan wurde mitten im Vulkan im Norden des Gebietes Gelmir aufgebaut. Die Atmosphäre ist dementsprechend höllisch heiß und es gibt überall Seen aus Lava. Wo genau das Haus Vulkan steht, seht ihr auf dem Screenshot der Karte.
Wie komme ich zu Haus Vulkan?
Das Haus Vulkan ist eines der Legacy-Dungeons, die ihr im Laufe der Hauptstory aufsucht. Es ist ein riesiges Anwesen voller Fallen und Gegner. Doch das Haus Vulkan ist besonders, weil es drei Wege gibt, über die ihr ins Haus gelangt.
Methode Nr. 1: Den Berg Gelmir erklimmen
Das mag zwar wie die einfachste Option erscheinen, aber seid gewarnt: Die Region Gelmir wird von einigen der mächtigsten Gegner im Spiel bewohnt. Noch dazu kommen die Seen aus Lava und das teils sehr bergige Terrain.
Nehmt den Aufzug von Dectus zum Erdbaum auf dem Altus-Plateau. Geht anschließend nach Norden und daraufhin nach Westen über die große Hängebrücke. Ihr kommt bald an einer Hütte an, in dessen Nähe sich eine Leiter befindet. Weiter westlich findet ihr einen Ort der Gnade, den ihr als Schnellreisepunkt nutzen könnt.
Nahe dem Ort der Gnade befindet sich ein optionaler Bossgegner, doch den könnt ihr vorerst ignorieren. Lauft an dem Gegner vorbei über die Steinbrücke und springt auf die Plattform runter. Folgt dem Pfad und ihr kommt nach kurzer Zeit beim Haus Vulkan an.
Methode Nr. 2: Ins Haus verschleppt werden
Diese Methode ist die schnellste, um ins Haus zu gelangen. Allerdings landet ihr dann im Kerker und müsst euch von dort aus durch den Dungeon kämpfen. Euch erwartet dort unter anderem ein sehr schwerer Bossgegner. Wir raten daher ab, gezielt diesen Weg zu wählen.
Um in den Kerker des Hauses Vulkan verschleppt zu werden, müsst ihr euch von der Entführermaid in der Akademie von Raya Lucaria auffressen lassen. Geht zum Wasserradaufzug in der Akademie und fahrt nach ganz unten – dort hält sich die Entführermaid auf. Das ist das riesige Metall-Monster mit Kreissägen anstatt Händen.
Wichtig: Sie muss euch unbedingt mit verschlingen und dabei töten. Sterbt ihr durch einen normalen Angriff, werdet ihr nicht in den Kerker teleportiert, sondern nur zum letzten Ort der Gnade.
Methode Nr. 3: Ins Haus eingeladen werden
Schließt den ersten Teil von Ryas Questreihe in Liurnia ab. Rya bittet euch darum, eine wertvolle Halskette aus der Krabbenkocherhütte zurückzuholen. Nachdem ihr die Kette zurückgebracht habt, reist Rya zu einem von zwei möglichen Orten.
Wohin sie geht, hängt davon ab, ob ihr die beiden Hälften des Dectus Medaillons gefunden habt oder nicht. Habt ihr die beiden Hälften gefunden, trefft ihr Rya an der Spitze des großen Aufzugs von Dectus wieder. Falls nicht, werdet ihr sie in den Lux-Ruinen antreffen. Sprecht sie an, damit sie euch die Einladung überreicht und ihr direkt in die Empfangshalle teleportiert werdet.
Was passiert, wenn ich dem Haus Vulkan beitrete?
Haus Vulkan ist die Heimat von Kopfgeldjägern in der Welt von Elden Ring. Die Herrschenden dieses Hauses sind keine Helden, sondern machen Jagd auf andere Befleckte. Wenn ihr das Haus betretet, bekommt ihr aber die Möglichkeit, einen Pakt mit den Hausherren einzugehen.
Lehnt ihr die Einladung ab, habt ihr keine negativen Konsequenzen zu befürchten. Allerdings verpasst ihr eine Questreihe, die euch in die PvP-Mechaniken von Elden Ring einführt. Zudem verpasst ihr viele nützliche Items wie neue Waffen und Rüstungen.
Lohnt es sich, dem Haus beizutreten?
Da es keine negativen Konsequenzen gibt, die euren Spielverlauf behindern, empfehlen wir ausdrücklich dazu, den Pakt einzugehen. Selbst wenn ihr euch nicht für Invasionen interessiert, bekommt ihr im Laufe der Questreihe viele wertvolle Items wie zum Beispiel die Waffe Ghizas Rad.
Wenn ihr Lust habt, so richtig in den PvP-Modus einzusteigen, aber noch keinerlei Erfahrung mit PvP im Soulslike-Genre habt, bietet diese Questreihe den perfekten Einstieg für euch.
Weitere Artikel zu Elden Ring auf GameZ:
- Elden Ring: Die besten Mods für die Open World
- Elden Ring: So gelangt ihr in den konvertierten Turm!
- Elden Ring Koop-Guide: So könnt ihr zusammen zocken!
- Elden Ring: Zauber lernen und einsetzen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.