- Guide
Dota Underlords: Gold-Guide, Level-Ups & Upgrades
Nur mit der richtigen Spielweise verdient ihr in Dota Underlords genug Gold, um als Sieger hervorzugehen. Daher verraten wir euch in diesem Guide, wie ihr schnell Gold verdient und wofür ihr es ausgeben solltet.
- von Niklas Walkerling am 08.07.2020, 15:08 Uhr
Der Umgang mit eurem Einkommen ist neben eurer Aufstellung ein weiteres wichtiges Puzzleteil zum Erfolg in Dota Underlords. Wir gehen mit euch alle Phasen des Spiels durch und verraten, wie ihr effektiv und schnell Gold verdienen könnt und wofür ihr es am besten ausgebt.
In diesem Guide geht es darum:
- Wie ihr schnell Gold verdient
- Wann Level-Ups sinnvoll sind und wann nicht
- Was ihr zu Upgrades wissen müsst
DOTA Underlords: Kein Gold sparen – Helden kaufen!
In den ersten 4 Runden kauft ihr von eurem Gold alles was ihr könnt. Euer Ziel sollte es hier sein mindestens einen 2-Sterne-Helden (★★) zu bilden. Je mehr Helden ihr kauft, umso wahrscheinlicher wird es, dreimal den gleichen Helden erwerben zu können. In den Folgerunden könnt ihr dann auf euren ★★-Helden aufbauen und ihn mit den dazugehörigen Allianzen verbessern.
In Runde 5 solltet ihr in Erwägung ziehen zu leveln, wenn ihr dadurch eine Siegesserie sichern könnt oder höherstufige Helden haben wollt. Besonders wenn ihr durch das Aufstellen eines weiteren Helden eine Allianz bekommen würdet, solltet ihr aufleveln. Ist nichts von alledem der Fall, kann es auf lange Sicht hilfreich sein, nicht zu leveln. So spart ihr zum einen vier Goldmünzen für neue Helden und habt zum anderen eine höhere Chance auf Helden der Stufe Eins und Zwei, mit denen ihr wichtige ★★-Upgrades erhaltet.
In den nächsten paar Runden gilt es eure Allianzen auszubauen und für potente Combos zu sorgen. Alle ★★-Helden sind zu diesem Zeitpunkt mächtig und sollten auf dem Spielfeld stehen, auch wenn sie nicht zu euren Allianzen passen. In Runde 9 könnt ihr ein weiteres Mal leveln, wenn es Sinn ergibt. Sinnig ist es, wenn ihr es aus denselben Gründen macht, wie in Runde 5 (siehe vorigen Absatz).
Taktik-Tipp: Bonus-Gold für Niederlagen einsacken
Wie ihr bereits aus unserem Tipps & Tricks-Guide wisst, verdient ihr mit jedem Sieg eine Goldmünze und für Siegesserien sogar bis zu drei. Aber wusstet ihr, dass man für Niederlagen auch Bonus-Gold erhalten kann? Ab drei Niederlagen in Folge bekommt ihr eine Bonus-Goldmünze. Je nach Länge der Negativ-Serie können es sogar bis zu drei Goldmünzen werden. Auf Kosten eurer Lebenspunkte, versteht sich. Dennoch muss man Lebenspunkte als Ressource verstehen, die euch erst das Spiel verlieren lässt, wenn sie auf Null fällt.
Es ist also durchaus eine Überlegung wert, ein bis zwei Helden vom Spielfeld zu nehmen, um eure Niederlagenserie zu sichern. Der Lebenspunkteverlust ist gerade in den frühen Runden minimal, wohingegen euer Einkommen über den gesamten Spielverlauf entscheidet.
Nach Runde 9 solltet ihr anfangen zu sparen. Das bedeutet, kein Gold für unnötige Helden auszugeben und die Heldentypen zu verkaufen, die nicht zu euren Allianzen passen. Allmählich solltet ihr auch entscheiden, welche Combos ihr im Mid- und Lategame spielen wollt. Legt euch auf bis zu drei Allianzen fest und ignoriert fürs Erste alle anderen.
Gold im Midgame von Dota Underlords: Upgrade oder Level-Up?
Unter optimalen Voraussetzungen erreicht ihr mit Runde 16 die magischen 50 Goldmünzen. Von nun an gebt ihr das Gold jenseits der 50 Goldmünzen immer aus. Der Grund dafür ist simpel: Es gibt nicht mehr als 5 Goldmünzen an Zinsen und da es immer zehn Prozent Zinsen gibt, müsst ihr nicht mehr als 50 Goldmünzen ansparen.
Jetzt, da ihr mehr als 50 Goldmünzen angespart habt, geht es darum, den Überschuss möglichst effektiv auszugeben. Dafür könnt ihr euch an euren Lebenspunkten (LP) orientieren:
- < 40 LP: Ihr seid in großer Gefahr eliminiert zu werden! Levelt in Runde 16 auf Level 7 und in Runde 17 auf Level 8. Wenn ihr in den nächsten zwei Runden immer noch nicht gewinnt, solltet ihr anfangen zu würfeln, um Upgrades für eure Helden zu erhalten. Würfelt solange bis ihr Runden gewinnt.
- > 60 LP: Levelt so früh wie möglich auf Level 7, bleibt dabei aber über 50 Gold. Habt ihr weniger ★★-Helden als ★-Helden auf dem Spielfeld, solltet ihr in den nächsten paar Runden würfeln. Wenn ihr gewinnt, spart Gold, um auf Level 8 zu kommen. Andernfalls würfelt weiter bis ihr gewinnt. Spart danach wieder 50 Gold an, sofern eure LP nicht unter 30 gefallen sind.
- > 80 LP: Ihr habt alles im Griff. Levelt auf Stufe 7 und sucht ansonsten nach Upgrades durch Neu-Würfeln (Re-Rolls), bleibt dabei aber über 50 Gold. Sofern ihr eine Siegesserie habt, könnt ihr auch ein paar Runden auf 40 Goldmünzen gehen. In Runde 21 levelt ihr auf Level 8.
Dota Underlords: Strategien fürs Lategame
Die Strategien für die Runden nach 25 können sehr voneinander abweichen und hängen maßgeblich von euren Combos ab. Wenn ihr noch nach ★★★-Upgrades für eure Helden der Stifen 1-3 sucht, solltet ihr solange wie möglich auf Level 8 bleiben. Sobald ihr merkt, dass ihr Duelle verliert, solltet ihr Level-Ups vornehmen und euch auf die Suche nach Stufe 5-Helden machen.
Spätestens mit Runde 30 solltet ihr auf Level 9 sein. Die Chance Helden der Stufen 4 und 5 zu bekommen wächst. Bedenkt hierbei, dass die meisten ★★-Stufe 4-Helden besser sind, als ★-Stufe 5-Helden. Mit Runde 35 solltet ihr Level 10 erreicht haben. Im besten Fall habt ihr nun auch schon ★★-Stufe 5-Helden. Diese sind so mächtig, dass ihr sie unter allen Umständen platzieren solltet. Falls ihr nicht über genügend Platz verfügt, müsst ihr gegebenenfalls einen Helden verkaufen, auch wenn dieser euch ein oder zwei Allianz-Boni beschert.
Fallen eure LP oder die eurer Gegner unter 30, könnt ihr nun alles “wegwürfeln”, was ihr noch habt. Versucht so viele ★★-Stufe 5-Helden in euer Team zu bringen wie möglich. Nun, da ihr ohne Gold seid, könnt ihr nur noch die Aufstellung an den Gegner anpassen und hoffen, dass es für den Sieg reicht.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.