Dirt Rally 2.0 Profi-Tipps: So erwischt ihr garantiert jeden Baum

Dirt Rally 2.0 ist euch zu leicht? Ihr gewinnt jede Wertungsprüfung auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad mit 10 Minuten Vorsprung? Dann befolgt unsere Tipps, und ihr fühlt euch wieder wie blutige Anfänger!

  • von Oliver Schmiedchen am 01.04.2019, 13:10 Uhr
Dirt-Rally-2-0-Header

Ihr kennt das sicher: Alle behaupten, Dirt Rally 2.0 sei die übelste Hardcore-Simulation, für die Einsteiger Hilfe benötigen. Da könnt ihr als echte Profis, die einen neunfachen Weltmeister wie Sébastien Loeb locker deklassieren würden, nur müde grinsen! Doch keine Bange, mit unseren (absolut ernst gemeinten!) Tipps finden auch echte Pro Gamer wieder einen Funken Herausforderung in Codemasters’ Rallye-Spaß.

Inhaltsverzeichnis

1. Beifahrer ignorieren

Weisheit Nummer 1 beim Autofahren: Beifahrer nerven. Das gilt im täglichen Straßenverkehr (“Pass auf, es ist rot!”) genauso wie in der Rallye-Wertungsprüfung. Es ist ja schön und gut, dass die nächste Kurve eine Haarnadel ist, aber glaubt euer Sozius denn ernsthaft, dass ihr das nicht längst selbst mit euren Argusaugen erspäht habt? Mal ehrlich: Ein Giovanni Trappatoni würde an eurer Stelle nach zwei Kurven einer Wutrede ansetzen und “Was? Erlaube? Beifahrer?” brüllen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Daher unser erster Profitipp: Ignoriert einfach geflissentlich die besserwisserischen Kommentare des Beifahrers, schließlich wisst ihr selbst am besten, wie schnell ihr die kommende Kurve nehmen könnt. “3 Links 100, don’t cut!”? Das wollen wir doch mal sehen, ob wir die Kurve schneiden können oder nicht!

2. Sound aus

Das Beifahrer-Gebrabbel nervt euch immer noch und es will einfach nicht gelingen, die Ohren auf Durchzug zu schalten? Dann empfehlen wir einen kurzen Abstecher ins Optionsmenü. Stellt einfach die Sprachausgabe-Lautstärke auf 0. Dann herrscht Ruhe im Cockpit und ihr könnt euch endlich aufs Fahren konzentrieren – himmlisch!

Nur ist euch das Spiel wahrscheinlich jetzt immer noch zu einfach – und das, obwohl ihr natürlich längst ohne Fahrhilfen und HUD-Unterstützung über den Schotter brettert. Der folgerichtige nächste Schritt: Stellt den Sound einfach komplett ab und fahrt nach Gefühl. Ihr als echte Rallye-Asse braucht nämlich kein Motorengeheul, um den richtigen Kuppel- und Schaltzeitpunkt zu erwischen.

3. Licht aus, Augen zu und durch!

Der folgende fantastische Tipp bringt leider nicht immer etwas – auf Nachtfahrten (am besten im Regen!) dafür aber um so mehr. Scheinwerfer sind neumodischer Schnickschnack für Anfänger, also schaltet diesen fiesen Licht-Cheat einfach aus, indem ihr die “Armleuchter” mittels der entsprechenden Taste eures Controllers deaktiviert.

Erst in völliger Dunkelheit werdet ihr so richtig eins mit eurem Auto, das ihr das ein oder andere Mal dann sicher auch mit der Umgebung (Baum, Graben, Felsen) verschmelzen lasst. Außerdem spart ihr dadurch Strom und ladet die Fahrzeugbatterie eures Rallye-Boliden wieder auf, wodurch ihr Zugriff auf den versteckten Turbo-Boost bekommt (ja, den gibt es ganz bestimmt!).

Mit einem kleinen Kniff könnt ihr diesen Trick auch tagsüber anwenden: Wenn ihr wegen Tipp #2 die (recht einseitigen) Gespräche mit eurem Beifahrer vermisst, lasst den Sound an und fahrt dafür mit verbundenen Augen. Ihr erhaltet immer noch genügend Feedback vom Spiel, um das Rennen erfolgreich abzuschließen. Wenn es kracht, fahrt einfach ein Stück rückwärts und lenkt dann ein. Klappt super!

4. Rückwärts fahren

Da ihr wahrscheinlich immer noch locker gewinnt, wenn ihr euch diese Tipps zu Herzen nehmt, probiert unbedingt auch folgendes: Vollzieht direkt nach dem Start einen gekonnten U-Turn mit Handbremsen-Unterstützung und nehmt die Wertungsprüfung im Rückwärtsgang im Angriff – das bringt euch sogar einen kleinen, aber feinen Vorteil.

Denn, wie ihr als echte virtuelle Rennfahrer ja wisst, ist der Rückwärtsgang stets am kürzesten übersetzt und bringt euch dadurch die bestmögliche Beschleunigung. Den völlig zu vernachlässigenden Topspeed-Nachteil macht ihr locker mit euren unübertroffenen Fahrskills wieder wett, versprochen!

Ab Sommer 2019 könnt ihr eurem Körper mit diesem Tipp sogar noch ein waschechtes Workout spendieren. Dann erscheint nämlich der VR-Modus von Dirt Rally 2.0. Wenn ihr beim Rückwärtsfahren das Spielgeschehen durch die Heckscheibe verfolgt, müsst ihr schließlich für optimale Sicht euren Kopf ständig nach hinten drehen – das stärkt eure Nackenmuskulatur ungemein.

5. Controller-Challenges für Dirt Rally 2.0-Profis

Zu guter Letzt füllen wir euch noch eine Tankfüllung voller guter Ratschläge zur Steuerung von Dirt Rally 2.0 ein. Falls ihr ein Lenkrad wie das G29 besitzt, empfehlen wir das einhändige Fahren. Dadurch wird das Bedienen der Schaltwippen am Volant zur echten Herausforderung – und ihr seht beim Zocken mächtig cool aus! Nutzt ihr statt der Wippen den passenden Shifter fürs G29/920, ist das sogar noch ein wenig schwieriger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal ob ihr mit Lenkrad oder Controller – oder wie echte Rennspiel-Cracks mit Tastatur – unterwegs seid, legen wir euch zum Abschluss eine ganz besondere Challenge ans Herz. Invertiert im Optionsmenü die Lenkachse, so dass ihr nach rechts fahrt, wenn ihr nach links steuert und umgekehrt. Das sorgt garantiert dafür, dass ihr dem ein oder anderen Baum ein Stück zu nahe kommt.

Wenn ihr all diese Tipps (am besten gleichzeitig) beherzigt und trotzdem locker gewinnt, können wir euch auch nicht mehr weiterhelfen. Außer mit allen Infos rund um Dirt Rally 2.0.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und berichtet uns von euren Heldentaten am Lenkrad!

Oliver Schmiedchen
Oliver Schmiedchen

Gamer aus Leidenschaft, dabei seit PlayStation 1-Zeiten. Aktuell zuhause auf Xbox One und in Sachen VR auf dem PC. Hält die SEGA Dreamcast für die beste Konsole aller Zeiten. Feiert Musik von Gucci Mane über Led Zeppelin bis Adam Beyer.