- Guide
Diablo 3 Builds: Die besten Skillungen für Season 23
In diesem Guide zeigen wir die besten Builds für Season 23, mit denen ihr selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gut vorankommt.
- von Ben von Staa am 06.04.2021, 14:00 Uhr
In diesem Guide zur Season 23 in Diablo 3 erfahrt ihr:
- Welcher Build für eure Klasse der beste ist
- Welche Ausrüstung ihr benötigt
- Welche Edelsteine euch den größten Vorteil bringen
Bei Diablo 3 (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) läuft seit dem 2. April die 23. Season. Die neue Season geht mit einigen Balancing-Anpassungen einher. Im Vordergrund stehen dabei alte Sets und legendäre Gegenstände, die entweder verstärkt oder abgeschwächt werden. Komplett neu hinzugekommen ist, dass eure Begleiter mehr Rüstungsteile tragen können.
Folgende Sets erhaltet ihr als Belohnung für eure 23. Saisonreise. Doch behaltet im Hinterkopf, dass diese Sets nicht den besten Builds entsprechen.
- Totenbeschwörer: Rathmas Knochen
- Dämonenjäger: Unheilige Essenz
- Kreuzritter: Rolands Vermächtnis
- Barbar: Zorn der Ödlande
- Mönch: Gewandung der tausend Stürme
- Zauberer: Tal Rashas Elemente
- Hexendoktor: Höllzahnharnisch
Ebenfalls wichtig: In Season 23 von Diablo 3 spielt ihr wieder nur noch mit drei Slots in Kanais Würfel. Den vierten Slot hat Blizzard wieder abgeschafft.
Der beste Build für den Totenbeschwörer
In dieser Season spielt sich der Totenbeschwörer mit dem Set Maskerade des Brennenden Karnevals in Kombination mit den Armschienen Gelmindors Markschützer am besten. Gespielt wird dieser Build wieder mit Knochenspeer. Wichtig für erfolgreiche Solo-Rifts auf Höchststufe ist ein aktives Simulakrum, das eure Zähigkeit enorm steigert. Nur so könnt ihr es mit Champions-Gruppen aufnehmen.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Maltorius’ versteinerter Stachel (Waffe)
- Razeths Willenskraft (Rüstung)
- Krysbins Urteil (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Verderben der Gefangenen
- Stein der Rache
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Luxuriöse Bauta |
|
Schultern | Glamouröse Gigots |
|
Brust | Raffinierter Wams |
|
Handgelenke | Gelmindors Markschützer |
|
Hände | Prunkvolle Handschuhe |
|
Taille | Dayntee’s Bindung |
|
Beine | Elegante Beinkleider |
|
Füße | Extravagante Schuhe |
|
Hals | Spukvisionen |
|
Ring 1 | Briggs Zorn |
|
Ring 2 | Zusammenkunft der Elemente |
|
Waffe | Sense des Kreislaufs |
|
Nebenhand | Verlorene Zeit |
|
Der beste Barbaren-Build
Der beste Barbaren-Build für die Season 23 setzt voll auf Wirbelwind. Wichtig ist, dass ihr während der Rifts direkt nach Ablauf des Cooldowns Zorn des Berserkers und Kampfrausch nutzt, um so viel Schaden wie möglich von euch fernzuhalten und mithilfe von Zerfleischen kräftig Schaden auszuteilen.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Ambos Stolz (Waffe)
- Klagelied (Rüstung)
- Ring des königlichen Prunks (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Taeguk
- Verderben der Geschlagenen
- Verderben der Gefangenen
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Helm der Ödlande |
|
Schultern | Schulterpanzer der Ödlande |
|
Brust | Kürass der Ödlande |
|
Handgelenke | Morticks Armschützer |
|
Hände | Panzerhandschuhe der Ödlande |
|
Taille | Kapitän Karmesins Seidenschärpe |
|
Beine | Tassetten der Ödlande |
|
Füße | Kapitän Karmesins Watstiefel |
|
Hals | Maras Kaleidoskop |
|
Ring 1 | Obsidianring des Tierkreises |
|
Ring 2 | Zusammenkunft der Elemente |
|
Waffe | Der Schmäher |
|
Nebenhand | Der kleine Schurke |
|
Der beste Kreuzritter-Build
Back to the Roots: In Season 23 von Diablo 3 spielt ihr den Kreuzritter idealerweise wieder mit der Shotgun-Skillung. So packt ihr auch die größten Rifts problemlos im Alleingang. Wichtig ist, dass ihr Himmelsfaust nicht auslaufen lasst, um mit Himmelsfuror den meisten Schaden zu erzielen.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Schicksal der Grausamen (Waffe)
- Steinpanzerhandschuhe (Rüstung)
- Ring des königlichen Prunks (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Verderben der Gefangenen
- Verderben der Geschlagenen
- Schmerzverstärker
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Krone der Tapferkeit |
|
Schultern | Plattenschultern der Tapferkeit |
|
Brust | Brigantine der Tapferkeit |
|
Handgelenke | Schienen des Zorns |
|
Hände | Panzerhandschuhe der Tapferkeit |
|
Taille | Kapitän Karmesins Seidenschärpe |
|
Beine | Kettengamaschen der Tapferkeit |
|
Füße | Kapitän Karmesins Watstiefel |
|
Hals | Schwur des Abenteurers |
|
Ring 1 | Zusammenkunft der Elemente |
|
Ring 2 | Windrose |
|
Waffe | Schweinemörder |
|
Nebenhand | Schild des Zorns |
|
Der beste Zauberer-Build
Der Zauberer lässt in Season 23 von Diablo 3 Gegner und Mob-Gruppen explodieren, wodurch er einen Effekt erhält, mit dem er noch mehr Schaden macht. Orb der unergründlichen Tiefe (diesen Effekt erhaltet ihr über Kanais Würfel) ist dieses Mal das Zauberwort. Mit der Kombination aus Desintegration und Explosion sind große Rifts für euch ein Kinderspiel.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Orb der unergründlichen Tiefe (Waffe)
- Mantel des Kanalisierens (Rüstung)
- Ring des königlichen Prunks (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Verderben der Mächtigen
- Vollstrecker (oder Taeguk)
- Verderben der Gefangenen
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Feder des Feuervogels |
|
Schultern | Flugfedern des Feuervogels |
|
Brust | Brust des Feuervogels |
|
Handgelenke | Aughilds Suche |
|
Hände | Krallen des Feuervogels |
|
Taille | Kapitän Karmesins Seidenschärpe |
|
Beine | Kapitän Karmesins Bugspriet |
|
Füße | Tarsi des Feuervogels |
|
Hals | Krümelchens Halskette |
|
Ring 1 | Obsidianring des Tierkreises |
|
Ring 2 | Zusammenkunft der Elemente |
|
Waffe | Todeswunsch |
|
Nebenhand | Auge des Feuervogels |
|
Der beste Dämonenjäger-Build
Während sich in Season 22 das Set Getriebe des Schreckens als extrem effektiv erwiesen hat, müsst ihr in Season 23 von Diablo 3 einen großen Nerf hinnehmen. Das Set samt Set-Boni ist zwar immer noch der beste Build, allerdings hat Blizzard die durchschlagende Kraft von Hungriger Pfeil verringert, weshalb ihr die Portalwächter und Champion-Gruppen nicht mehr instant umhaut.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Neunter Köcher des Cirri (Waffe)
- Tiefenwühler (Rüstung)
- Schlüpfriger Ring oder Zusammenkunft der Elemente (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Stärke der Schlichtheit
- Taeguk
- Verderben der Geschlagenen
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Getriebe des Schreckens |
|
Schultern | Getriebe des Schreckens |
|
Brust | Getriebe des Schreckens |
|
Handgelenke | Wickel der Klarheit |
|
Hände | Getriebe des Schreckens |
|
Taille | Zorn des Jägers |
|
Beine | Getriebe des Schreckens |
|
Füße | Getriebe des Schreckens |
|
Hals | Duft der Zeit |
|
Ring 1 | Fokus |
|
Ring 2 | Zurückhaltung |
|
Waffe | Morgendämmerung |
|
Nebenhand | Vallas Vermächtnis oder Belagerungsballiste |
|
Der beste Mönch-Build
Getreu dem Motto “Doppelt hält besser” spielt ihr den Mönch in Season 23 mit einer Kombination aus zwei Sets: Muster der Gerechtigkeit und Shenlongs Geist. Zusammen mit Lichtblitz und Gewitterfront könnt ihr problemlos den stärksten Gegnern in den Solo-Rifts von Diablo 3 trotzen.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Gleichgewicht (Waffe)
- Mantel des Kanalisierens (Rüstung)
- Ring des königlichen Prunks (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Verderben der Gefangenen (oder Verderben der Mächtigen)
- Verderben der Geschlagenen
- Taeguk
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Erlass der Gerechtigkeit |
|
Schultern | Spiegel der Gerechtigkeit |
|
Brust | Lamellenrüstung der Gerechtigkeit |
|
Handgelenke | Cesars Andenken |
|
Hände | Bazuband-Armschienen der Gerechtigkeit |
|
Taille | Kapitän Karmesins Seidenschärpe |
|
Beine | Berge der Gerechtigkeit |
|
Füße | Kapitän Karmesins Watstiefel |
|
Hals | Duft der Zeit |
|
Ring 1 | Obsidianring des Tierkreises |
|
Ring 2 | Zusammenkunft der Elemente |
|
Waffe | Shenlongs stählerner Schlag |
|
Nebenhand | Shenlongs legendäre Faust |
|
Der beste Hexendoktor-Build
Beim Hexendoktor gibt es diese Season wieder nur einige wenige Veränderungen. Die Fähigkeit Geistersperrfeuer macht nun nicht mehr pro Begleiter Schaden. Das gilt es beim neuen Build in Season 23 zu beachten.
Kanais Würfel bestückt ihr mit folgenden Gegenständen:
- Barbier (Waffe)
- Frostbrand (Rüstung)
- Ring des königlichen Prunks (Schmuck)
Diese legendären Edelsteine bringen den stärksten Effekt:
- Verderben der Geschlagenen
- Verderben der Mächtigen
- Verderben der Gefangenen
Die perfekte Ausrüstung für den Build:
Ausrüstungsort | Gegenstand | Priorität der Werte |
Kopf | Mundunugus Kopfschmuck |
|
Schultern | Mundunugus Erbe |
|
Brust | Mundunugus Robe |
|
Handgelenke | Lakumbas Zierde |
|
Hände | Mundunugus Rhythmus |
|
Taille | Kapitän Karmesins Seidenschärpe |
|
Beine | Mundunugus Zier |
|
Füße | Kapitän Karmesins Watstiefel |
|
Hals | Schwur des Abenteurers |
|
Ring 1 | Die Windrose |
|
Ring 2 | Ring der Leere |
|
Waffe | Vus Entsafter |
|
Nebenhand | Glotzender Tod |
|
Noch mehr Guides auf GameZ:
- Monster Hunter Rise Guide: Tipps & Tricks für Einsteiger
- Loop Hero Guide: Die besten Tipps & Tricks
- It Takes Two: 6 Tipps & Tricks für das Koop-Game
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.